Der umstrittene Fahrdienst-Vermittler Uber dringt auf eine Reform des Personenbeförderungsgesetzes in Deutschland.
i
Twittern
Uber-Deutschlandchef Fabien Nestmann dringt auf die Änderung gesetzlicher Regelungen, um das eigene Geschäft Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Ähnliche Artikel zu diesem Thema:
Der umstrittene Fahrdienst-Vermittler Uber dringt auf eine Reform des Personenbeförderungsgesetzes in Deutschland. i Twittern Uber befindet sich gerade in einer rasanten internationalen Expansion und liegt vielerorts im Clinch mit dem...
Dieses Geschäft hätte die Handybranche auf den Kopf gestellt: Laut einem Zeitungsbericht hatte der Software-Konzern Microsoft vor, die Gerätesparte von Nokia zu übernehmen. Ein Nokia Lumia 925 Smartphone. Über eine...
Manchmal ist die Wall Street gnadenlos: Da scheffelt ein Konzern wie Google mit Online-Werbung eine ganze Stange Geld – weit mehr als noch vor einem Jahr. Dennoch fällt die Aktie....
Sony hat eine neue Baustelle. Kaum trägt die jahrelange Sanierung der Elektronik-Sparte Früchte, schon wird das Smartphone-Geschäft zum nächsten Problemfall. Der Druck auf Konzernchef Kazuo Hirai steigt. i Twittern Sony...
Google verdient weiter Milliarden, aber das Geschäft wächst langsamer. Im dritten Quartal lag der Gewinn unterm Strich bei 2,81 Milliarden Dollar (2,2 Mrd Euro) nach 2,97 Milliarden im entsprechenden Vorjahreszeitraum,...