Zugriff

19. April 2025

Netzwelt-Ticker: Mac-Trojaner nutzt Java-Sicherheitslücke

Mac-Trojaner nutzt Java-Sicherheitslücke
Von Richard Meusers

AP
Mac-Nutzer: Java-Lücke wird im Web ausgenutzt

Antiviren-Experten raten Mac-OS-Nutzern bis zur Schließung einer Lücke zur Java-Deaktivierung. Außerdem im Überblick: US-Lehrerin verweigert Schulbehörde Zugriff auf Facebook-Profil Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]

Neue App hilft bei Smartphone-Diebstahl

Das Sicherheitsunternehmen Avira hat eine neue App für Android-Smartphones veröffentlicht. Das Tool Avira Free Android Security dient dem Wiederauffinden des Telefons bei Verlust und kann im Ernstfall auch wichtige Daten vor dem Zugriff Dritter schützen. Im pressetext-Test konnte das schlanke Programm in den meisten Punkten überzeugen.Die Features der Software umfassen das Wiederaufspüren des Gerätes Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]

Napster 5.0: Neustart mit Hindernissen

Der Musik-Abo-Dienst Napster setzt ab sofort auf der Plattform seines ehemaligen Konkurrenten und neuen Besitzers Rhapsody auf. Die bisherige technische Plattform, die in dieser Form auch vom US-Napster eingesetzt wurde, wird eingestellt. Die Umstellung betrifft alle Bestandskunden von Napster, sie wurden bereits vorab über den Neustart informiert. Wegen des Wechsels ist die bisher eingesetzte Client-Software Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Netzwelt-Ticker: Apple stoppt Apps mit Zugriff auf Geräte-ID

Apple stoppt Apps mit Zugriff auf Geräte-ID
Von Richard Meusers

DPA
iPhone: Geräte-ID sollen Apps nicht mehr verwenden dürfen

Datenschutzinitiative von Apple soll die Privatsphäre besser wahren helfen, Pirate-Bay-Links funktionieren nicht mehr in Microsofts Messenger und Twitters Deutschland-Zentrale Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]

Apple verbannt «Schnüffler» aus App Store

Apple zwingt die Entwickler von iPhone-Apps zu strengeren Datenschutzrichtlinien. Der iPhone-Hersteller habe damit begonnen, Apps nicht mehr für seinen App Store zuzulassen, die auf die eindeutige Kennung (UDID) von mobilen Geräten zugreifen. Das berichtet das Technologie-Portal «Techcrunch».

Nichts verpassen

Das Ressort Digital ist auch auf Twitter vertreten. Folgen Sie uns und entdecken Sie Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Telekommunikation: Apple verpflichtet App-Entwickler auf strengeren Datenschutz – Digital – Augsburger Allgemeine

Apple zwingt die Entwickler von iPhone-Apps auf strengere Datenschutzrichtlinien. Der iPhone-Hersteller habe damit begonnen, Anwendungen nicht mehr für seinen App-Store zuzulassen, die auf die eindeutige Kennung (UDID) von mobilen Geräten zugreifen.

Dies berichtet das Technologie-Blog Techcrunch. Über diese Kennnummern lassen sich Handys oder Tablet Computer mit einer Mobilfunkverbindung Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Smart-PVR: Samsung stellt vier neue digitale Videorecorder vor – AUDIO VIDEO FOTO BILD

Samsungs Smart-PVR-Boxen der 7er-Serie vereinen Set-Top-Box, Multimedia-Player, Medienarchiv in einem Gerät und verwandeln alte Fernseher in Smart-TVs.

Je nach Version verfügen Samsungs Smart-PVR-Boxen (Personal Video Recorder) der 7er-Serie über 500 Gigabyte oder ein Terabyte Festplattenspeicher. Diesen nutzen Sie zum Speichern von Fotos und Videos Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

• CeBIT 2012: Archos ChildPad – Tablet mit Android 4.0 GIGA

Mit dem ChildPad hat der Hersteller Archos auf der vergangenen Computermesse CeBIT   ein Tablet speziell für Kinder präsentiert. Das Gerät verfügt über ein 7-Zoll-Display, arbeitet mit Android 4.0 und bietet eine kindergerechte Benutzeroberfläche mit bunten Icons und   über den Home Screen direkten Zugriff auf ausgesuchte Anwendungen.

Für die Leistung im ChildPad sorgt ein Cortex A8 Single Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Viele Smartphone-Nutzer sind auch im Bett oder am Esstisch online

Das Smartphone ist immer dabei. Für die meisten Nutzer gibt es keinen Lebensbereich mehr, in denen die Nutzung des Mobilgeräts und der Internet-Zugriff generell tabu sind. 71 Prozent der deutschen Vielnutzer geben an, dass es innerhalb der Partnerschaft oder Familie keine festen Regeln gibt, die den Einsatz von Smartphones beschränken.

Dies geht aus einer europäischen Umfrage des Herstellers für Sicherheitssoftware Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Sicherheitslücke bei Smartphones: Neue Kenntnisse :: handys-blog.de

Dienstag, 6. März 2012
Meldungen über Sicherheitslücken bei Handys sind keine Seltenheit. Und so kann es nicht verwundern, dass zu Googles mobilen Betriebssystem Android eine neue Sicherheitslücke vermeldet wurde. Ein Problem übrigens, was schon bei Apple aufgestoßen war, der unberechtigte Zugriff auf Fotos. Während aber beim Betriebssystem von Apple wenigstens als Erlaubnis eine Ortsfreigabe notwendig Quelle: Handys-Blog.de… [weiterlesen]