Zugriff

19. April 2025

Sony Smart Wireless Headset Pro: Ganz schön schlau “

Sony Smart Wireless Headset Pro (Bild: Sony)Smartphone, Smartwatch, Smarttag und jetzt auch Smart-Kopfhörer? Sony gehört zu den ganz Schlauen und baut das “Smart Wireless Headset Pro”. Damit erhält man Benachrichtigungen vom Smartphone, kann SMS und E-Mails lesen und sogar Musik hören – ohne Smartphone.
Ganz so “smart” wie die Entwickler war ein Teil des Teams dann doch nicht. Denn da heißt es: Das Smart Wireless Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]

Music Hub: Samsung startet eigenen mobilen Musikdienst – COMPUTER BILD

Zum Verkaufsstart des Samsung Galaxy S3 haben die Südkoreaner ihrem Musikdienst „Music Hub“ eine Frischzellenkur verpasst. Der Dienst beherrscht nun Musikstreaming, verfügt über einen Online-Speicher und bietet Zugriff auf über 19 Millionen Songs.

Mit Music Hub startet Samsung eine Offensive gegen Konkurrenz-Angebote von Apple & Co.Zugriff auf 19 Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Ein Online-Safe fast für die Ewigkeit

Nicht die Grossbanken UBS oder Credit Suisse, sondern die 1870 gegründete Zürcher Kantonalbank (ZKB) schreibt Schweizer Internet-Geschichte. Über den Dächern des Bankenplatzes Zürich, zuoberst im Prime Tower, hat die ZKB am Mittwoch ihre neuste Dienstleistung namens SecureSafe vorgestellt. Ab sofort können die Bankkunden ihre wertvollen Daten und Dokumente in einem Online-Tresor ablegen und von überall Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Music Hub: Samsung startet eigenen Musik-Dienst

Samsung nutzt den derzeitige Hype um das teilweise ausverkaufte
Samsung Galaxy SIII, um seinen
eigenen Musik- und Cloud-Storage-Dienst Music Hub zu starten – auch in Deutschland.
Ab sofort können jene Nutzer, die das neue Smartphone-Flaggschiff schon in den Händen halten,
den Musik-Katalog von 7Digital nutzen, den Samsung als Kooperationspartner anbietet.
Dabei kann sich der Nutzer entscheiden, ob er Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

F1 Live Timing: Apps für iPhone, Android und Co.

Mit der offiziellen F1 Timing App kann das Rennen auf iPhone und iPad verfolgt werden.

Heute findet in Monaco der prestige-trächtigste Formel 1-Grand Prix des Jahres statt. Dieser lässt sich am Fernseher verfolgen, aber auch dem Smartphone oder iPad. In der folgenden Übersicht sollte für fast jede Plattform etwas dabei sein:

Für die Plattformen iOS, Android und BlackBerry gibt es die offizielle Live Timing-App Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]

APK Downloader: Gratis Android-Apps aus US-Store

Der Android Market wächst und wächst – nur die Übersichtlichkeit geht verloren. Was Google seinen Nutzern gern vorenthält: Einige richtig coole Apps gibt es nur im US-Store. Über den deutschen Android Market bleibt Ihnen der Zugriff jedoch verwehrt.

Entweder man wartet nun, bis die App auch hierzulande verfügbar ist oder man verschafft sich eben anderweitig Zugang zum amerikanischen Market – zum Beispiel über Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Samsung Galaxy S3 bereits von Chainfire gerootet

Obwohl das Gerät noch nicht verfügbar ist, hat der allseits bekannte Android Entwickler Chainfire bereits Root Zugriff auf dem Samsung Galaxy S3 erlangt. Chainfire selber besitzt das Gerät allerdings selber gar nicht, deswegen braucht man gar nicht nach Antworten suchen. Ihm wurde ein Firmware Leak zugespielt und an diesem konnte er ein wenig herum testen und konnte Root Zugriff erlangen.Es sieht also so aus, als Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]

Google überdenkt Updatesituation für Android 5 Jelly Bean anDROID NEWS & TV

Wir alle wissen, das die Updatesituation bei Android nicht gerade optimal verläuft. Entweder bekommen Modelle ein essentielles Update nicht mehr weil die Herstelleroberfläche zu viel Ressourcen verschlingt obwohl das Gerät technisch in der Lage für eine neue Androidversion ist, oder das Update wird ausgerollt wenn bereits die Nachfolgerversion in den Startlöchern steht. Mit Android 5 Jelly Bean will Google Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Bericht: Mehr Nexus-Smartphones mit Android “Jelly Bean”

Laut einem Bericht des Wall Street Journal will Google bei der nächsten Android-Version Jelly Bean stärker mit den Smartphone-Herstellern zusammenarbeiten. Demnach sollen bis zu fünf Hersteller das neue System schon früh erhalten, um Geräte unter Googles Android-Marke Nexus auf den Markt bringen zu können. Schon Ende November könnten die Geräte in den Handel kommen. Außerdem wolle Google wieder verstärkt auf Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Android-Schnüffeltool liest Whatsapp-Unterhaltungen mit

Mit der Schnüffelanwendung Whatsapp Sniffer lassen sich im gemeinsam genutzten W-Lan-Netz Whatsapp-Gespräche ausspionieren, warnen die Sicherheitsexperten von G-Data. Die App war bis vor Kurzem noch bei Google Play frei erhältlich und ist zwar inzwischen entfernt worden, wurde zuvor jedoch tausendfach heruntergeladen.

Der Whatsapp Sniffer ermöglicht den Zugriff auf die innerhalb eines W-Lan-Hotspots Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]