Community-Android verweist auf Sicherheitsgründe – Rooten soll aber weiterhin optional möglich seinIn einem aktuellen Blog-Eintrag (Seite derzeit offline, Anm.) geben die EntwicklerInnen des CyanogenMod-Teams eine für manche wohl etwas überraschende Entscheidung bekannt: Künftige Versionen der Android-Community-Firmware sollen nicht mehr von Haus aus gerootet sein, sondern den üblichen Berechtigungsbeschränkungen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
CyanogenMod künftig ohne automatischen Root-Zugang – Smartphones – derStandard.at › Web
Marketing-Gag: Obdachlose als wandelnde Hotspots
Obdachlose als wandelnde Hotspots
W-Lan-Hotspots in Austin: Eine Marketingfirma lässt Obdachlose Netz-Zugriff verkaufen
Würdelose Degradierung oder innovatives Projekt? Am Rande einer Web-Konferenz in den USA bieten Obdachlose gegen eine kleine Gebühr drahtlosen Internetzugang an. Die Idee einer Marketing-Agentur Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]
Reduziertes iPad 2 ist ideal für Schulen
Bei einer Veranstaltung im Januar im Guggenheim Museum in New York City hatte Phil Schiller, VP of Marketing bei Apple, angekündigt, dass das Unternehmen mit iBooks 2 und iBooks Author die Schulbuch-Industrie revolutionieren wolle. McGraw Hill Education glaubt, dass das neue iPad, das am 7. März vorgestellt wurde, die Schulbildung wahrhaft revolutionieren wird. Laut Vineet Madan, Vice President of New Ventures Quelle: BGR… [weiterlesen]
App in die neue Saison!
Rechtzeitig zum Start der neuen Motorsport-Saison gibt es für unsere Leser mit mobilem Internet-Zugang frische Extra-PS
Tunen Sie Ihr Smartphone mit der Motorsport-Total.com-App!
Zoom
© MST
(Motorsport-Total.com) – In weniger als zwei Wochen ist es so weit: Die Formel-1-Saison 2012 beginnt am 18. März mit dem Großen Preis von Australien. Die WTCC geht bereits an diesem Wochenende in Italien in Quelle: Motorsport Total… [weiterlesen]
Gerücht: Asus baut für Google das Nexus-Tablet
Gerüchte um ein Nexus-Tablet halten sich bereits seit mehr
als einem Jahr. Nun gibt es neue Hinweise, nach denen das Gerät in den nächsten Monaten
offiziell vorgestellt werden könnte. Vorteil gegenüber den Tablets
anderer Hersteller: Wie die Nexus-Smartphones hätte auch das Tablet ein unverändertes
Android-Betriebssystem an Bord, so
dass beispielsweise schnelle Software-Updates gewährleistet sind.
Einem Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Sicherheitsexperte: “Verlieren” ist die schlimmste Smartphone-Gefahr – Freie Presse
Hannover (dapd). Nicht Viren und Trojaner, sondern Verlust und Diebstahl sind nach Ansicht des Computer-Sicherheitsexperten Jan Volzke die größte Sicherheits-Bedrohung für Smartphones und Tablet-Computer. Egal welches System man nimmt, jedes Smartphone oder Tablet ist bei weitem sicherer als ein PC, sagte der beim Sicherheitsunternehmen McAfee für mobile Sicherheit verantwortliche Manager der dapd kurz Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]
Tablet – OnLive Desktop ab sofort auch für Android-Tablets erhältlich – Androidwelt
Mit der OnLive Desktop App bekommen nun auch Android-Nutzer auf ihrem Tablet-PC Zugang zu einer simulierten Version von Windows 7.> Quelle: PC-Welt… [weiterlesen]
Android gewährt fremden Apps Zugang zu Handyfotos
02.03.2012 (0)Viele Nutzer betätigen ihre Smartphone-Kamera regelmäßig. Doch wie sicher sind die Schnappschüsse im Foto-Verzeichnis des Geräts? Wie die New York Times schreibt, ist die Foto-Galerie nicht nur auf iOS-Geräten, sondern auch auf Android-betriebenen Geräten ein äußerst verwundbarer Punkt. So können auch Drittanbieter-Apps problemlos auf die Fotos zugreifen und sie sogar auf einen fremden Server Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Auch Android Apps können ungefragt auf Fotos zugreifen – Smartphones – derStandard.at › Web
Apps müssen nur eine Berechtigung für Internetzugang habenNachdem diese Woche bekannt wurde, dass iOS-Apps ungefragt auf die Fotos der Nutzer zugreifen können, wenn ihnen der Zugriff auf Geo-Informationen erlaubt wird, wurde nun bekannt, dass auch Android-Apps Zugriff auf Fotos haben, wenn ihnen der Zugang zum Internet gewährt wird.
Test-App
Die Apps können die Fotos sogar auf entfernte Server kopieren, Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]