Seit mehr als einem Jahr hat der südkoreanische Konzern Samsung eine Modellkategorie quasi für sich allein gehabt: Die Smartlets. Letztes Jahr auf der IFA 2011 mit dem Galaxy Note gegründet, wurde der Riese mit dem Stift zum Überraschungserfolg schlechthin für Samsung, der dieses Jahr nicht nur einen Nachfolger bekam, sondern auch einen Tablet-Ableger. Und der nächste ist schon unterwegs.
Dass das Galaxy Note Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Samsungs Note-Familie bekommt Nachwuchs: 7″ Galaxy Note in Planung | anDROID NEWS & TV
Verschlüsselung bei vielen Android-Apps mangelhaft
Peinliche Konsequenz mangelhafter Verschlüsselung: Wegen einer gefälschten Signatur will sich die Antiviren-Software selbst löschen.
Bild: Fahl, Harbach, Muders, Smith, Baumgärtner, Freisleben
Bei einer Analyse von Android-Apps, die Verschlüsselung einsetzen, fanden Forscher katastrophale Zustände vor: Mehr als 1000 der 13.500 populärsten Apps zeigten Anzeichen für Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Kurswetten: Zertifikate für Zocker
Apple gegen Samsung oder Xstrata gegen Glencore: Anleger können darauf setzen, welche Aktie sich am besten entwickeln.
von Gian Hessami
Nicht nur am Smartphone-Markt sind die beiden Konzerne erbitterte Konkurrenten. Um Sieg und Niederlage geht es für Apple und Samsung auch bei Patentstreitigkeiten vor Gericht- und das in regelmäßigen Zeitabständen. Wurde etwa Samsung Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]
Die X-perten (31.08.) – Das Imperium schlägt zurück
Seit mehreren Monaten überziehen sich Apple und Hauptkonkurrent Samsung weltweit mit Patentklagen. Vor wenigen Tagen haben die Kalifornier in den U.S.A. einen juristischen Sieg errungen. Das Urteil zugunsten Apples könnte weitreichende Folgen nach sich ziehen. Die Südkoreaner wurden zu einer Strafzahlung von rund 1,05 Milliarden Dollar an Apple aufgrund zahlreicher Patentrechtsverletzungen verurteilt. Quelle: DAF… [weiterlesen]
Neuer Burp-Proxy knackt auch Android-SSL
Die neue Version des Burp-Proxies soll die Analyse von verschlüsselten SSL-Verbindungen mit Android-Handys verbessern. Entwickler und Sicherheitsforscher benutzen den Burp-Proxy gern, um den Web-Verkehr von PCs und neuerdings auch Smartphones zu untersuchen. So überprüfte heise Security kürzlich für ct die Aktivitäten diverser Smartphone-Apps mit Burp.
Als Man-in-the-Middle kann Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
HTC bringt noch dieses Jahr Geräte mit Playstation-Zertifikat – Smartphones – derStandard.at › Web
Wäre damit der erste Hersteller neben Sony – Versuch Medien stärker zu integrierenHTC könnte der erste Hersteller neben Sony sein, der das Playstation-Zerifikat erhält. Wie die Seite Pocket-lint berichtet, sollen Besitzer eines Smartphones oder Tablets des taiwanesischen Herstellers noch dieses Jahr Playstation-Spiele spielen können. Möglicherweise gibt es HTC bereits beim Mobile World Congress in Barcelona Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]