Do-it-yourself-Entwickler lieben das Raspberry Pi für 35 Dollar. Eine große Community hat dafür gesorgt, das der Linux-basierte Computer coole Sachen machen kann, wie Super-Nintendo-Spiele nachahmen und Android 4.0 Ice Cream Sandwich ablaufen zu lassen. Was kommt als nächstes für den billigen Computer? Die Raspberry-Pi-Foundation gab bekannt, einen “Pi Store” zu starten – ein App Store in Partnerschaft mit Quelle: BGR… [weiterlesen]
Raspberry Pi startet eigenen App Store
19. Dezember 2012 von
Android Launcher im Test: Von Launcher Pro bis SPB Shells 3D
17. Januar 2012 von
Android ist das Do it yourself-OS. Um dem User den Google-Baukasten möglichst einfach näher zu bringen, haben Hersteller wie Samsung oder HTC eigene User Interfaces (UI) entwickelt. Diese gibt es jedoch nicht zum freien Download, zudem fehlt es ihnen an einigen Funktionen. Zu diesem Zweck stehen im Android Market unzählige kostenlose und kostenpflichtige Launcher-Apps zur Verfügung, die das Android-OS deutlich Quelle: CHIP News… [weiterlesen]