Die Opposition in Russland sieht sich nach den Massenprotesten gegen Präsident Putin gestärkt. Trotz der Einschüchterungsversuche gingen Zehntausende Menschen auf die Straßen. Wir haben keine Angst – so lautete die Botschaft der Demonstranten.Von Heide Rasche, ARD-Hörfunkstudio MoskauNoch immer sind sich die Beobachter nicht einig, wie viele Menschen gestern an den Massenprotesten in Moskau teilgenommen Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]
• Samsung Galaxy S3 vs Nokia Lumia 800 / Sony Xperia S / LG Optimus 3D MAX GIGA
Was sehen meine müden Augen denn da? Wir haben noch Filmmaterial aus London! Irgendwer hat unsere Vergleichsvideos versteckt, die wollen wir euch natürlich nicht vorenthalten. Auch wenn das Event schon ein paar Tage her ist, das Interesse am S3 ist nicht weniger geworden. Zum Vergleich hatte ich das Lumia 800, das Xperia S und das LG Optimus 3D MAX dabei.
Großartige Vergleiche kann man natürlich Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Marketplace wächst schneller als Google Play und App Store
Etwas mehr als anderthalb Jahre benötigte der Microsoft Marketplace um den Meilenstein von 100.000 Apps zu erreichen. Damit ist der App Store der amerikanischen Softwareschmiede schneller gewachsen als der Google Play Store. Dieselbe Anzahl an Miniprogrammen erreichte der damals noch unter dem Namen Android Market bekannte Play Store erst fünf Monate später und brauchte demnach genau zwei Jahre. Nur iPhone-Produzent Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Neues Android-Tablet bei Aldi Nord
Bereits das dritte Android-Tablet innerhalb weniger Monate ist ab Mittwoch bei Aldi Nord erhältlich. Hauslieferant Medion hat dafür erneut ein Tablet von Konzernmutter Lenovo mit dem eigenem Logo versehen. Als Grundlage des Medion Lifetab S9512 dient das ebenfalls erst vor wenigen Tagen präsentierte Idea Tab S2. Wie üblich gibt der Hersteller 3 Jahre Garantie auf das Gerät. Das Medion Lifetab S9512 ist bei Aldi Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Das Galaxy S3 punktet besonders in Sachen Schnelligkeit – Smartphones – derStandard.at › Web
Etwas weniger Kunststoff hätte dem Samsung-Gerät allerdings gut gestandenDer südkoreanische Elektronikriese Samsung hat
am Dienstag sein neues Smartphone-Vorzeigemodell Galaxy S3 auf den
Markt gebracht. Das Android-Smartphone verfügt über ein 4,8-Zoll-Display, wiegt 130 Gramm und mit Maßen von
136 x 71 x 9 Millimeter dürfte es auch nicht in jede Hosentasche bequem
passen.
Speed
Smartphones sind ja Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Die 33 besten Android-Handys unter 333 Euro
Ob Samsung Galaxy S3, HTC One S oder Sony Xperia S solche Spitzengeräte haben ihren Preis: 400 bis 600 Euro müssen Sie da locker hinblättern. Moment mal! Aktuelle Top-Smartphones gibt es bereits für deutlich weniger Geld. Und das nicht von einer zwielichtigen Klitsche, sondern von namhaften Herstellern wie Samsung, HTC, LG, Motorola und Sony.
Aus der Handy-Bestenliste haben wir für Sie 33 Smartphones zwischen Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Ausgepackt: Asus Transformer Pad TF300
Mit dem Asus Eee Pad Transformer Prime stellt Asus das erste Tablet mit Nvidias neuer Tegra-3-Plattform und Googles Android 4.0 Betriebssystem vor. Im Tablet-Test konnte das Transformer Prime überzeugen: Es ist das erste echte Konkurrenzprodukt zu Apples iPad auf Augenhöhe. Viel Lob, doch die Leistung kostet 600 Euro verlangt der Hersteller für seinen Tablet-Rechner. Nun ist der kleine Bruder, das Transformer Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
DFB startet zur EM mit eigener Android App | Android Blog zu Apps, Games & Handys
Eigentlich verwunderlich, dass es bisher noch keine App des Deutschen Fußball Bundes (DFB) gab – weder für Android, noch für iOS oder ein anderes Betriebssystem. Pünktlich zur Fußball EM hat der DFB dieses Manko jedoch ausgeglichen und Version 1.0 der DFB App veröffentlicht (für Android und iOS).
Der DFB verspricht den Nutzern der DFB App aktuelle News, spannende Liveticker und exklusive Videos. Gerade der umfangreiche Quelle: Blod Android… [weiterlesen]
DFB startet zur EM mit eigener Android App | Android Blog zu Apps, Games & Handys
Eigentlich verwunderlich, dass es bisher noch keine App des Deutschen Fußball Bundes (DFB) gab – weder für Android, noch für iOS oder ein anderes Betriebssystem. Pünktlich zur Fußball EM hat der DFB dieses Manko jedoch ausgeglichen und Version 1.0 der DFB App veröffentlicht (für Android und iOS).
Der DFB verspricht den Nutzern der DFB App aktuelle News, spannende Liveticker und exklusive Videos. Gerade der umfangreiche Quelle: Blod Android… [weiterlesen]