weniger

29. April 2025

Lenovo LePhone K860 mit Quad-Core Prozessor in China gesichtet

Nach dem Samsung Galaxy S3 und dem hierzulande eher weniger bekannten Meizu MX 4-core, wird laut Unwired View  auch Lenovo mit dem LePhone K860 bald ein Smartphone mit dem Quad-Core-Prozessor Exynos 4412 im Portfolio haben.

Das Lenovo LePhone K860, welches sich in Zukunft mit dem erwähnten Samsung Galaxy S3 und dem HTC One X messen soll, wird ein 5-Zoll-Display mit einer Auflösung von 1.280 x 720 Pixeln haben. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Was Googles Terminator-Brille wirklich kann

An der Entwicklerkonferenz I/O in San Francisco hat Google eine eindrückliche Show zu seiner Datenbrille geboten, inklusive waghalsigen Stunts. Noch hat die Brille aber den Status eines Prototypen – und es ist ein weiter Weg bis zu einem massentauglichen Gerät. 20 Minuten Online hat die wichtigsten Fragen und Antworten zum Hightech-Gadget zusammengetragen:

Nichts verpassen

Das Ressort Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Google Nexus 7 – Kleines Tablet für den großen Google Play Store anDROID NEWS & TV

Alle haben es erwartet, im Vorfeld ist fast schon alles zur technischen Seite bekannt und die wirkliche Überraschung blieb dann mehr oder weniger aus. Die Rede ist natürlich vom Nexus 7, dem 7″ Tablet von Google in Kooperation mit ASUS. Dennoch werfen wir hier mal einen genaueren Blick auf das Tablet.
Das es ein 7″ Tablet werden würde, wussten wir schon Stunden vor der Google I/O 2012 Keynote. Dass das Tablet Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Telekommunikation: Weniger Funktionen, mehr Laufzeit: Lohnen Multimedia-Handys? – Digital – Augsburger Allgemeine

Wer einfach nur telefonieren will, braucht nicht unbedingt ein Smartphone mit Touchscreen. Surfen, fotografieren oder Musik hören lässt sich auch mit sogenannten Multimedia-Handys. Der Markt für solche Geräte wird allerdings immer kleiner.

Ein kleines Display schont den Akku: Für einige Nutzer ist gerade die Laufzeit ein Argument für ein Multimedia-Handy. Foto: Mascha Brichta dpa

Blitzschnell Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Testbericht zum Sony Xperia U

In Sonys NXT-Reihe spielt das Xperia U die Rolle des Einstiegsgerätes. Im Design unterscheidet es sich kaum von seinen großen Brüdern, dem Xperia P und dem Xperia S. Es besitzt aber nicht nur ein kleineres Display als seine Verwandtschaft, auch preislich spielt es mit weniger als 250 Euro in einer anderen Liga. Was man für sein Geld geboten bekommt und ob sich das Xperia U auch im Alltag bewährt, verrät der Testbericht Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Windows Marketplace gewinnt an Popularität bei Entwicklern

Microsofts App-Plattform ist bei Entwicklern derzeit noch deutlich weniger beliebt als die der Konkurrenz. Doch dies könnte sich langfristig ändern. So können sich 57 Prozent der von Visionmobile befragten Entwickler inzwischen vorstellen, Apps für Windows Phone zu programmieren. Microsofts mobiles OS sei inzwischen cool, schlussfolgert die Visionmobile-Studie. Bis zur Konkurrenz habe das Unternehmen Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Wirtschaft: Microsoft kündigt Phone 8 für Herbst an

San Francisco. – Microsoft-Manager Joe Belfiore versprach bei der Vorstellung von Windows Phone 8 am Mittwoch in San Francisco, dass schon bald viele leistungsstarke Telefone herauskommen würden. Ein Nachteil der bisherigen Windows-Telefone ist, dass weniger Apps zur Verfügung stehen als bei Apples iPhone oder Android-Smartphones.
Das neue System wird die Arbeit der Entwickler verändern, sagte Quelle: SuedostSchweiz… [weiterlesen]

boerse.ARD.de : Microsoft im Angriffsmodus

Der Softwaregigant Microsoft springt auf einen Zug auf, der schon viel Fahrt aufgenommen hat. Aber die Wachstumsraten bei Tablet-PCs sind hoch, da will und kann der Riese aus Redmont nicht zurückstehen.

Surface Tablet von Microsoft 

Er heißt Surface und soll nicht mehr oder weniger schaffen, als die Vormachtstellung der Apple-iPads brechen. Das neue Wunderkind aus dem Hause Microsoft stellte Firmenchef Quelle: boerse.ARD… [weiterlesen]

Schlecht programmierte Android-Apps halten das Smartphone wach

Im Standby-Zustand soll der Akku des Smartphones eigentlich geschont werden. Doch viele qualitativ weniger hochwertige Android-Apps halten das Smartphone konstant wach, so dass die Nutzer häufiger eine Steckdose aufsuchen müssen. Programmierfehler können einen voll geladenen Smartphone-Akku binnen fünf Stunden Schein-Standby leersaugen, wie die Forscher von der Purdue Universität in einer aktuellen Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Snapdragon S4 weiterhin mit Lieferproblemen anDROID NEWS & TV

Eine der wichtigsten Komponenten bei einem Smartphone und Tablet, neben dem offensichtlichen Display, sind die verbauten Chipsätze. Diese enthalten heutzutage neben der CPU auch noch GPU und diverse andere Dinge, weswegen diese als System-on-Chip (SoC) bezeichnet werden. Qualcomm ist einer der bekanntesten Entwickler solcher SoCs und hat nach wie vor Probleme ausreichend Stückzahlen liefern zu können.
Erst Quelle: Android TV… [weiterlesen]