Das Jahresende wollen wir nutzen, um noch einmal einen Blick zurückzuwerfen, bevor es dann 2013 wieder voller Schwund nach vorn geht. Was hat die Android-Welt im zu Ende gehenden Jahr bewegt?
Eine ganze Reiher neuer Smartphones und Tablets haben wir 2012 gesehen, darunter die Top-Modelle Samsung Galaxy S3, das sämtliche Verkaufsrekorde gebrochen hat und Samsung Galaxy Note 2 sowie die HTC One-Familie. Interessant Quelle: Blod Android… [weiterlesen]
Das war 2012 in der Android-Welt – Teil 1 | Android Blog zu Apps, Games & Handys
Toshiba Tablets bekommen die neue Android Software.
Toshiba hat erst vor kurzen den Refresh ihrer Tablets bekannt gegeben, mit bestehenden Design und endlich auch neuen Android Software. Der letztere Punkt wird nun auch für die alten Modelle umgesetzt, damit die Kunden zufrieden sind und die gute Hardware auch weiterhin sehr gute Verwendung finden kann.
Heute hat Toshiba bekannt gegeben ihre Toshiba AT270 und AT300 Geräte mit Android 4.1.1. zu beliefern. Dabei Quelle: Techfokus… [weiterlesen]
Instagram und Facebook rudern zurück: Eure Fotos bleiben eure Fotos†| anDROID NEWS & TV
Die Smartphone-Branche ist eine der schnelllebigsten Branchen überhaupt. Was gestern noch aktuell war kann heute schon wieder gekippt worden sein. Zum Beispiel als Instagram mal eben von Facebook aufgekauft wurde, jedoch von den US-amerikanischen Kartellwächtern noch abgesegnet werden musste. Und gestern überraschte Instagram mit neuen AGBs, die es echt in sich haben. Oder doch nicht?
Da wurde einfach mal Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Google trennt sich von Motorolas Fertigungsstätten | anDROID NEWS & TV
Einst war Motorola der größte Hersteller für Mobiltelefone, die Zeiten sind allerdings schon sehr lange vorbei. Im Jahre 2011 wagte der Traditionsreiche US-Hersteller mit dem Droid Razr XT910 nicht nur den Neuanfang, auch die Wiederbelebung der einst so erfolgreichen Gerätebezeichnung verhalf Motorola damit wieder zu neuem Leben.
Die wird auch weiterhin bestehen bleiben, schließlich haben sich die Razr-Smartphones Quelle: Android TV… [weiterlesen]
WhatsApp enttäuscht
Vor rund zwei Wochen ist der populäre Messenger WhatsApp aus dem Windows Phone Marketplace verschwunden. Vom Rückzug war nur die App für Windows Phone 8 betroffen, die Version für Windows Phone 7.5 stand weiter zur Verfügung. Da WhatsApp keine Gründe für den Rückzieher nannte, schossen die Gerüchte ins Kraut, es gäbe mit der neuen Version Sicherheitsprobleme.
Das Lumia 920 im Vergleich zum iPhone 5 und Galaxy Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Dropbox: Bald ein Cloud-Musik-Dienst? – Business News
Dropbox übernimmt die Mannschaft und das Know-how von Audiogalaxy, einem der ersten File-Sharing-Services für Musik. Das hat Audiogalaxy auf seiner Webseite bekannt gegeben. Schon jetzt können sich keine neuen Nutzer mehr anmelden. Registrierten Usern stehen die Funktionen weiterhin zur Verfügung. Wie die Integration in Dropbox aussehen wird, ist dagegen völlig unklar. Es darf spekuliert werden.
Audiogalaxy Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Nexus 4: Auch im Einzelhandel später
Im Einzelhandel wird es das Nexus 4 erst Mitte Januar geben.
Die Nachfrage nach dem Nexus 4 scheint weiterhin ungebrochen. Die ersten, die das Smartphone über den Google Play Store bestellt haben, bekommen ihr Gerät, während potentielle Käufer vor Ort noch warten müssen.
Vor wenigen Tagen hat beispielsweise Media Markt das voraussichtliche Lieferdatum in seinem Online-Shop aktualisiert. War erst Mitte Dezember Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]
Youtube App mit neuer 10 Zoll Tablet-Ansicht- 24android
Die Youtube App gehört weiterhin zu den beliebtesten und am meisten genutzten Android Apps und so sind Update mit Verbesserungen natürlich jederzeit hoch willkommen. Gestern Nacht ist wieder eine aktualisierte Fassung erschienen. Diese bringt neben zahlreichen Fehlerkorrekturen für alle Geräte eine komplett erneuerte Ansicht für die Nutzung auf Android Tablets mit 10 Zoll-Displays. Die neue Oberfläche wirkt Quelle: 24android.com… [weiterlesen]