Wachstum

19. April 2025

Ausblick 2012: Diese Branchen haben das Zeug zum Gewinner

Deutsche Unternehmen sorgen vor gegen eine Rezession im nächsten Jahr. Doch viele Firmen spüren den Abschwung nicht – manchen geht es sogar ausgesprochen gut.

von Heimo Fischer  Stuttgart

Die deutsche Industrie rechnet 2012 mit einem Wachstumsknick, einen deutlichen Abwärtstrend erwarten aber nur wenige Unternehmen. Um für einen Abschwung gerüstet zu sein, sorgen Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

2012 wird Jahr der günstigen (Android-) Smartphones – Smartphones – derStandard.at › Web

Apple ist nicht an Marktanteilen um jeden Preis, sondern nur an profitablem Wachstum interessiertDas neue Jahr wird nach Einschätzung der Marktforscher von Gartner eine Welle günstigerer Smartphones bringen. Davon werde vor allem das Google-Betriebssystem Android profitieren, sagte Gartner-Analystin Roberta Cozza. Mit dem wachsenden Anteil preiswerter Smartphones wird Android der dominierende Spieler Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Windows Phone: Mehr als 50 000 Apps im Marketplace

Das Wachstum im offiziellen Appstore für Smartphones, die auf dem Betriebssystem
Windows Phone von Microsoft
basieren, ist ungebrochen. Wie das Onlineportal
All About Windows Phone berichtet, sind inzwischen mehr als
50 000 Anwendungen im Windows Marketplace for Mobile verfügbar.

Die Marke von 50 000 Apps wurde dem Bericht zufolge 14 Monate nach
dem Start des zentralen Software-Shops für das Windows Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Was bringt 2012 für Smartphones & Tablets?

Die Branche der mobilen Endgeräte entwickelt sich rasant weiter. Kaum eine andere erlebt ein vergleichsweise explosives Wachstum. Aber wie geht es nächstes Jahr weiter? Welche Entwicklungen sind zu erwarten?
Eines ist gewiss: Der Triumphzug der Telefone mit PC-Anschluss wird sich fortsetzen. So verwundert es kaum, dass in den USA und in Westeuropa jedes zweite Handy, das über den Ladentisch geht, ein Smartphone Quelle: Mobile Internet News… [weiterlesen]

Google: 700.000-Android-Aktivierungen pro Tag – Smartphones – derStandard.at › Web

Enormes Wachstum – Das offene Betriebssystem hat den Smartphone-Markt fest im GriffOffen, funktionsreich, eine schicke Oberfläche und zahlreiche Apps. Mit dieser Mischung stechen Smartphones und Tablets mit dem Betriebssystem Android die Konkurrenz aus.
Fest im Griff
Das offene Betriebssystem hat den Smartphone-Markt fest im Griff: Laut Marktforschern läuft inzwischen gut jedes zweite verkaufte Gerät Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Playa Games veröffentlicht erste Smartphone-App

Hamburger Browsergames-Hersteller erreicht 20 Millionen Spieler und beginnt mit der Veröffentlichung von Apps für mobile Plattformen
Onlinespiele-Entwickler Playa Games (www.playa-games.com) gibt die Veröffentlichung einer Android-Version seines Erfolgsgames Shakes & Fidget bekannt. “Diese App ist der erste Schritt unserer Mobilspiel-Strategie”, berichtet Hannes Beuck, CEO der Playa Games Quelle: MyMobileBlog… [weiterlesen]

Datenverkehr über Data Center wächst

Die Datenmengen explodieren geradezu: Auch der Cisco Global Cloud Index (2010 – 2015) sagt das voraus. Im Detail prognostiziert die Studie, dass der weltweite Datenverkehr über Rechenzentren um das Vierfache auf 4,8 Zettabyte im Jahr 2015 wächst. 4,8 Zettabyte entsprechen 66,7 Billionen Stunden Musik, 15,4 Billionen Stunden Internet-Videokonferenzen via Webcam oder 4,8 Billionen Stunden High-Definition Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]

Playa Games veröffentlicht erste Smartphone-App / – – Hamburger Browsergames-Hersteller erreicht 20 Millionen Spieler und beginnt mit der Veröffentlichung von Apps für mobile Plattformen

Hamburg (ots) – Onlinespiele-Entwickler Playa Games (www.playa-games.com) gibt die Veröffentlichung einer Android-Version seines Erfolgsgames Shakes & Fidget bekannt. Diese App ist der erste Schritt unserer Mobilspiel-Strategie, berichtet Hannes Beuck, CEO der Playa Games GmbH. Shakes & Fidget für Android ist sowohl für Handys als auch Tablets optimiert und kann kostenlos im Android-Marktplatz Quelle: Fair-News… [weiterlesen]

Das rasante Wachstum des Android Markets in Zahlen – Smartphones – derStandard.at › Web

Jährlich werden 19 Milliarden Kilometer in Google Maps zurückgelegt, wöchentlich 100 Millionen Wörter in Google Translate übersetztVor wenigen Tagen hat Google bekannt gegeben, dass mittlerweile über zehn Milliarden Apps aus dem Android Market heruntergeladen wurden. In einer Infografik gibt das Android-Entwickler-Team einen detaillierteren Blick auf die Downloads.
Höhepunkt: Sonntag um 21 Uhr
So wurde Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Die Geschichte von Android “

Die Geschichte von Android begann am 22. Oktober 2008, als T-Mobile das G1 alias HTC Dream in den USA auf den Markt brachte. In Deutschland kam das erste Android-Smartphone am 30. Januar 2009 auf den Markt. Bei Android handelte es sich um ein Unternehmen von Andy Rubin, welches 2003 gegründet und 2005 von Google übernommen wurde.Es ist schon erstaunlich, was in diesen drei Jahren passiert ist und ein Vergleich des G1 Quelle: Mobiflip… [weiterlesen]