Der weltgrößte Chiphersteller Intel setzt zur Aufholjagd auf dem rasant wachsenden Smartphonemarkt an. Auf der weltgrößten Unterhaltungselektronikmesse CES in Las Vegas gab der US-Konzern langjährige Verträge mit dem US-Handyhersteller Motorola und dem chinesischen Computerproduzenten Lenovo bekannt.Die Medion-Mutter Lenovo werde im zweiten Quartal ein Smartphone für den chinesischen Markt herausbringen, Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]
Intel startet Aufholjagd bei Smartphones
Intel startet Aufholjagd bei Smartphones
Las Vegas (Reuters) – Der weltgrößte Chiphersteller Intel setzt zur Aufholjagd auf dem rasant wachsenden Smartphonemarkt an.
Auf der weltgrößten Unterhaltungselektronikmesse CES in Las Vegas gab der US-Konzern langjährige Verträge mit dem US-Handyhersteller Motorola und dem chinesischen Computerproduzenten Lenovo bekannt. Die Medion-Mutter Lenovo werde im zweiten Quartal ein Smartphone für den chinesischen Quelle: Reuters… [weiterlesen]
ICQ mit neuen Features für iPhone und Android-Handys
Neue Messaging-Plattformen wie WhatsApp und TextMe
erfreuen sich bei Smartphone-Nutzern einer wachsenden Beliebtheit. So bietet WhatsApp
beispielsweise den Vorteil, dass die Nutzer sich gegenseitig anhand ihrer Handynummer
identifizieren. Dabei greift die App auf das im Smartphone
bereits gespeicherte Adressverzeichnis zu. Separate Kennungen sind nicht
erforderlich.
Nun versuchen die klassischen Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Panasonic versucht in Europa Neustart auf dem Smartphone-Markt
09.12.2011 13:51, Österreich / oe24.at – News
Der japanische Elektronikkonzern Panasonic wagt einen neuen Anlauf auf dem rasant wachsenden Smartphone-Markt. Ein auf dem Betriebssystem Android basierendes Alleskönner-Handy solle im März in Europa an den Start gehen und später auch in den USA und Asien verkauft werden, teilte Panasonic mit.Damit versucht binnen kurzer Zeit das zweite japanische Elektronik-Unternehmen Quelle: DAF… [weiterlesen]
Smartphone-Offensive von Panasonic in Europa
09.12.2011 12:35, Österreich / oe24.at – News
Japaner bringen bei uns ein Computer-Handy mit Android auf den Markt.Der japanische Elektronikkonzern Panasonic wagt einen neuen Anlauf auf dem rasant wachsenden Smartphone-Markt. Ein auf dem Betriebssystem Android basierendes Alleskönner-Handy solle im März in Europa an den Start gehen und später auch in den USA und Asien verkauft werden, teilte Panasonic Quelle: DAF… [weiterlesen]