Versenden
USA dominieren App-Liste
Deutsche Internetseiten wachsen rasant und hängen sogar US-Seiten deutlich ab. Besonders Quelle: N24… [weiterlesen]
wachsen
4. April 2025
Versenden
USA dominieren App-Liste
Deutsche Internetseiten wachsen rasant und hängen sogar US-Seiten deutlich ab. Besonders Quelle: N24… [weiterlesen]
Einem Gerücht zufolge arbeitet Samsung an dem Nachfolger des Galaxy Note 2. Die Größe des Bildschirms soll auf bis zu 6,3 Zoll wachsen.
AnzeigeBislang handelt es sich bei der Angabe nur um ein Gerücht der Korea Times, jedoch würde die ständig wachsende Größe des Smartphones eine plausible Begründung abgeben. Schon jetzt werden größere Smartphones als Phablets bezeichnet, da sie eine Mischung aus Smartphone Quelle: TweakPC… [weiterlesen]
Microsoft-CEO gibt sich zuversichtlich – Derzeit sei der eigene Marktanteil noch relativ kleinIn den vergangenen Jahren hat Microsoft erhebliche Ressourcen in den Neustart der eigenen Smartphone-Sparte investiert. Das alte Windows Mobile wurde eingestampft, statt dessen konzentrierte man sich auf die Neuentwicklung Windows Phone. Im Vergleich zu Apples iOS oder Googles Android ist dieses bislang allerdings Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Apple hat den App Wahnsinn eingeführt und schon von Anfang an machen wir uns ständig darum Gedanken wie wir am besten mit unseren Platz auf dem Telefon zurecht kommen sollen. Bei Android kann man meistens zum Glück einfach eine größere MicroSD kaufen um mehr Platz zu bekommen, aber bei iOS wird es schwerer.
Nun hat die ABI Agentur sogar rausgefunden das die Größe der Apps seit März um 16 Prozent angestiegen ist. 23MB Quelle: Techfokus… [weiterlesen]
Fernsehen, Kommunikationstechnologien und Internet wachsen zusammen – so positioniert sich jedenfalls Fraunhofer FOKUS auf der diesjährigen IFA in Berlin. Dort wird das Institut neue Technologien demonstrieren und hat unter anderem die Geräteübergreifende Anwendung Zap and Skake im Gepäck.
Damit kann der Nutzer durch das Bewegen oder Schütteln eines Smartphones oder Tablets beispielsweise das Fernsehprogramm Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Berlin (dapd). Das digitale Geschäft mit Musik wächst weiter ungebremst: Der Umsatz mit Downloads und Klingeltönen stieg im ersten Halbjahr 2012 im Vergleich zu den Vorjahresmonaten um rund 32 Prozent, wie der Bundesverband Musikindustrie (BVMI) und Media Control am Dienstag gemeinsam mitteilten. Der Umsatzanteil der Downloads an den Gesamtmusikverkäufen kletterte von 14,4 auf 19,3 Prozent.
Jeder fünfte Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]
LTE ist hierzulande in Deutschland nach wie vor noch im Aufbau befindlich. Die Netze von T-Mobile und Vodafone wachsen schneller als bei Mitkonkurrenten o2, denn bei o2 steht der Marktstart erst noch bevor. Allerdings nützen die besten Netze nichts, wenn es an entsprechender Endhardware, sprich Smartphones und Tablets mit LTE-Modem fehlt. In anderen Ländern der Erde sieht es da ganz anders aus, so auch in Südkorea.
Dort Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Der weltweite Handymarkt wird 2012 weniger stark wachsen als in den vergangenen Jahren. Das geht aus den jüngsten Zahlen des Marktforschers IDC hervor, der in seiner Quartalsprognose von einem Wachstum von lediglich vier Prozent ausgeht – so schwach war das Geschäft mit Handys und Smartphones zuletzt 2009. Für dieses Jahr geht IDC von 1,8 Milliarden verkauften Mobilgeräten aus; Ende 2016 sollen es bereits 2,3 Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Das der Markt für DualSIM Geräte stetig am wachsen ist, davon haben wir schon mehrfach berichtet. Mit HTC steigt jetzt ein Schwergewicht der Branche mit einem Mittelklassegerät ein, was zu einem Verkaufserfolg gemessen am Interesse werden könnte. Zwar hatte man mit dem HTC Twin bereits ein Modell in der Pipeline doch das führte nie zum großen Erfolg und war nur für den chinesischen Markt konzipiert.
Anders als LG, Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Nach einer Prognose von PWC aus dem Jahr 2009 haben Digital-ICs 2012 über 70 Prozent Marktanteil.
Ein Wachstum um etwa 4 Prozent auf einen weltweiten Umsatz von 316 Milliarden US-Dollar erwarten Marktforscher von Gartner für den Halbleitermarkt in diesem Jahr. Damit haben sie ihre letzte Prognose von Ende 2011 annähernd verdoppelt. Noch positiver sieht es allerdings die Firma Semico Research, Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
« Jan | ||||||
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |