Die Idee, dass Android auch Spielekonsolen antreibt ist nicht neu. Bereits im Juni wurde mit Ouya eine Konsole vorgestellt, die vom Google-Betriebssystem betrieben wird, unter 100 Dollar kostet und im kommenden Frühjahr auf den Markt kommen soll. Völlig neu ist nun allerdings die Idee von Green Throttle. Das Konzept des US-amerikanischen Start-Up-Unternehmens macht das Android-Gerät selbst zur Spielekonsole. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Android-Geräte werden zur Spielekonsole
Android feiert fünften Geburtstag – – derStandard.at › Web
Im November 2007 erstmals von Google öffentlich vorgestellt – Erstes Smartphone sollte noch ein Jahr länger brauchenEs war eines der heißesten Gerüchte des IT-Sommers des Jahres 2007: Google würde mit einem eigenem Smartphone (dem Gphone) Apple und dessen iPhone Konkurrenz machen. Doch Google hatte anderes im Sinn: Statt auf ein eigenes Smartphone konzentrierte man sich lieber ganz auf die dafür nötige Softwarebasis.
Am Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Android-Manager hält 10-Zoll-Tablets für überteuert
Vor einer Woche hat Google mit dem Smartphone LG Nexus 4 und den Tablets Nexus 7 und Nexus 10 seine neue Hardware-Serie vorgestellt. Neben der Ausstattung stechen die neuen Geräte vor allem durch die günstigen Preise hervor. John Lagerling, verantwortlich für die Preisgestaltung bei Google, verriet nun im Interview mit der New York Times, warum man solche Preise veranschlagt.
Die Frage, warum man überhaupt Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Smartphone-CPUs: Mehr Leistung mit weniger Energie
Das britische Unternehmen ARM hat die ersten Modelle der Cortex-A50-Familie vorgestellt, nach eigener Aussage die energieeffizientesten 64-Bit-Prozessoren der Welt. Der Cortex-A53 und -A57 gehören zur neuesten Prozessorgeneration auf Basis der ARMv8-Architektur, die ARM vor einem Jahr vorgestellt hatte. Zunächst sollen die energiesparenden CPUs vor allem in Servern zum Einsatz kommen, perspektivisch Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Eine Woche Laufzeit: Onyx baut E-Ink-Android-Phone – – derStandard.at › Web
Vorserienmodell in Video vorgestellt – Gerät wiegt weniger als 100 GrammDas Unternehmen Onyx, eigentlich bekannt für seine E-Reader-Reihe Boox, arbeitet an einem eigenen Android-Smartphone. Das vorerst nur E-Ink-Phone genannte Gerät soll durch sein E-Ink-Display und hohe Akkulaufzeit bestechen. Ein Redakteur von ARMDevices hatte im Rahmen der letzten Hong Kong Electronic Fair die Möglichkeit zu einem ersten Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Archos bringt neues Tablet auf den Markt
Der französische Computerhersteller Archos hat ein neues Tablet vorgestellt: Das Archos 80 Cobalt ist ein weiteres Android Tablet aus dem Hause der Franzosen. Mit einer Größe von acht Zoll reiht es sich damit in die Riege von iPad Mini, Amazon Kindle Fire und dem Google Nexus 7 von Asus ein.
Auch preislich konkurriert es zumindest mit den Geräten von Amazon und Google; das Archos 80 Cobalt könnte etwa 200 Euro kosten. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Newsflash: Google Nexus 4 und Windows Phone 8 vorgestellt
Zwei US-Großkonzerne dominieren den Newsflash-Podcast auf inside-handy.de in dieser Woche. Google hat das von LG gebaute Smartphone Nexus 4 sowie das von Samsung produzierte Tablet Nexus 10 vorgestellt, und Microsoft hat sein neues mobiles Betriebssystem Windows Phone 8 in Umlauf gebracht.
Auf dem weltweiten Smartphone-Markt bleibt Samsung der Dominator. Nokia fliegt erstmals seit acht Jahren aus dem Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Samsung Galaxy S3 Mini: Ab 8. November erhältlich?
Samsung hat vor Kurzem sein neues Android-Handy Galaxy S3 Mini vorgestellt. Am 8. November soll es für rund 400 Euro in den Handel kommen. Wir vergleichen und zeigen, wie viel S3 tatsächlich im Mini steckt.
Laut Sammobile.com soll das Samsung Galaxy S3 Mini am 8. November in den Handel kommen. Derzeit wartet CHIP Online auf eine offizielle Aussage zum Erscheinungsdatum seitens Samsung. Im Online-Handel gibt es Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Android 4.2: Kamera, Galerie und Tastatur vorab ins Web entkommen – – derStandard.at › Web
Hintergrundbilder ebenso bereits erhältlich – Erste Bestandteile des Source Codes veröffentlichtVor wenigen Tagen hat Google nicht nur ein neues Android-Update präsentiert, sondern auch gleich mit dem Nexus 4 und dem Nexus 10 zwei Geräte vorgestellt, die bereits von Haus aus mit Android 4.2 ausgeliefert werden. Bis diese im Handel erhältlich sind, dauert es zwar noch ein paar Tage, allerdings wurden zumindest Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]