Google hat zwar Ende Oktober Android 4.2 vorgestellt, zusammen mit einer ganzen Reihe neuer Nexus-Modelle, doch bis die Updates bei HTC und Co. eintrudeln, wird noch viel Wasser den Rhein hinunterfließen. Überhaupt sollte erstmal das Update Auf Android 4.1 Jelly Bean flächendeckend verfügbar gemacht werden, denn noch immer warten viele auf das Update. Nicht so bei Samsung, die schon wieder einen kleinen Schritt Quelle: Android TV… [weiterlesen]
BASE: Samsung Galaxy S3 Mini ab Dezember 2012
Das Samsung Galaxy S3 Mini wurde vor knapp einem Monat öffentlich vorgestellt. Zu kaufen sein soll es ab dem kommenden Monat. Bei BASE soll es ab da in Verbindung mit einem Vertrag mit einer Laufzeit von 24 Monaten zu haben sein.
Angeboten wird das Samsung Galaxy S3 Mini als Farbvariante in Blau und Weiß. Als Betriebssystem ist Android 4.1 Jelly Bean installiert. Die Kamera zum Anfertigen von Fotos und Videos hat fünf Quelle: Teledir… [weiterlesen]
LG: Erstes eigenes SoC könnte im Januar 2013 vorgestellt werden?
Einem Gerücht zufolge wird der Smartphonehersteller LG im Januar 2013 das erste ARM-SoC aus dem eigenen Hause präsentieren.
AnzeigeBislang kommen in Smartphones wie dem Nexus 4 von LG ausschließlich SoCs anderer Hersteller zum Einsatz. Ab Januar 2013 soll LG jedoch den ersten ARM-Prozessor vorstellen, welcher aus der eigenen Entwicklung stammt. Geplant sei die Einführung des ersten SoCs von LG zu der CES Quelle: TweakPC… [weiterlesen]
Samsung Ativ S: Verkaufsstart erst im Januar
Das Samsung Ativ S kommt wohl erst 2013.
Ende August hatte Samsung sein erstes Windows Phone 8-Smartphone vorgestellt, in den Handel wird es dem Unternehmen zufolge aber erst im kommenden Jahr erscheinen.
Denn das Ativ S wird erst Anfang Januar auf den Markt kommen und im Handel erhältlich sein. Dabei wird das mit einem Dualcore-Prozessor ausgestattete Smartphone in der 16 Gigabyte-Variante knapp 600 Euro kosten, Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]
The Daily: Erste iPad-Zeitung wird eingestellt
Mit einer großen Präsentation im New Yorker Guggenheim-Museum wurde im Februar 2011 mit The Daily die erste Zeitung vorgestellt, die speziell für das Apple iPad konzipiert war. Im Januar dieses Jahres weitete man das Konzept auch auf Android-Tablets aus. Wie die Muttergesellschaft News Corporation nun mitteilt, stellt der Betreiber und Medienmogul Rupert Murdoch die Zeitung nach nicht einmal zwei Jahren ein. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
LG: Erster eigener SoC soll im Januar 2013 vorgestellt werden?
Einem Gerücht zufolge wird der Smartphonehersteller LG im Januar 2013 den ersten ARM-SoC aus dem eigenen Hause präsentieren.
AnzeigeBislang kommen in Smartphones wie dem Nexus 4 von LG ausschließlich SoCs anderer Hersteller zum Einsatz. Ab Januar 2013 soll LG jedoch den ersten ARM-Prozessor vorstellen, welcher aus der eigenen Entwicklung stammt. Geplant sei die Einführung des ersten SoCs von LG zu der CES Quelle: TweakPC… [weiterlesen]
Medien: Murdoch stellt digitale Zeitung “The Daily” wieder ein – Digital – Augsburger Allgemeine
Die digitale Tablet-Zeitung The Daily wird von Medien-Mogul Rupert Murdoch nach knapp zwei Jahren eingestellt. Es sei nicht gelungen, ausreichend Leser zu gewinnen, um sie auf Dauer zu betreiben, erklärte Murdoch am Montag zur Begründung.
Ein Titelblatt der Daily. Murdoch hatte sie im Februar 2011 als Zeitung der Zukunft vorgestellt. Foto: The Daily/handout dpa
Die letzte Ausgabe Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Acer bringt neues Dual-SIM-Smartphone Liquid Z110
Im September hat Acer ein neues Dual-SIM-Handy vorgestellt, das auf dem
Android-Betriebssystem von Google basiert.
Neben Asien kommt das Smartphone, das die Bezeichnung Liquid Z110 trägt, auch in Europa auf
den Markt. Einem Bericht des Onlinemagazins
Unwiredview zufolge kann das Gerät in Großbritannien ab sofort bestellt
werden.
Das Acer Liquid Z110 kommt mit einem 1-GHz-Single-Core-Prozessor Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Mugen 6400mAH Akku für Samsung Galaxy Note 2 vorgestellt – TechFokus – Tablet, Smartphone, Technews, Tests und mehr
Das Samsung Galaxy Note 2 hat mit einem 3100mAH auch jetzt schon den größten Smartphone Akku auf dem Markt integriert, aber manchen kann die Akkulaufzeit einfach nicht lang genug sein. Dieses Bedürfnis kann von Mugen bald gestillt werden. Ein gleich 6400mAH große Akku soll für das Telefon in der Größe einer Hand verbaut werden. Dabei im Paket ist natürlich noch eine Abdeckung für die Rückseite die entsprechenden Platz Quelle: Techfokus… [weiterlesen]