vorerst

29. April 2025

Google entfernt App-Kopierschutz – COMPUTER BILD

Mit Android 4.1 (Jelly Bean) führte Google unter anderem die „App Encryption“ ein. Da die Verschlüsselungstechnik App-Fehler produziert, hat Google die Funktion vorläufig deaktiviert.

Ein Fehler in der App Encryption veranlasst Google, die Funktion vorerst abzuschalten.Fehlerhafte VerschlüsselungGoogle schaltet kurzerhand die App Encryption ab. Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Innere Sicherheit: Bayern stoppt vorerst Trojaner-Einsatz – Newsticker – Augsburger Allgemeine

Nach einer Welle der Kritik am Einsatz von Internet-Trojanern hat Bayerns Innenminister Joachim Herrmann diese Online-Überwachung vorerst gestoppt. Er wolle das Ergebnis der Prüfung durch den bayerischen Datenschutzbeauftragten abwarten, sagte Herrmann. Gleichzeitig stellte er klar, die bayerische Polizei habe sich immer an die rechtlichen Vorgaben gehalten. Der Vorwurf des Chaos Computer Clubs, dem Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Viewsonic bringt vorerst keine neuen Tablets auf den deutschen Markt – TechFokus

Viewsonic hat auf der Mobile World Congress einige neue und günstige Tablet PCs vorgestellt die schon in Deutschland auf dem Markt hätten sein sollen. Nun wurde von der Firma aber offiziell bestätigt, das es erst im Spätherbst komplett neue Geräte geben soll. Bis dahin werden nur die vorgestellten Smartphones, die teilweise Dualsim mitbringen, erscheinen.
Das Viewsonic Viewpad E70, E100 und G70 werden somit nicht Quelle: Techfokus… [weiterlesen]

HTC One S und One X werden Android 4.1 Jelly Bean bekommen – TechFokus

Bisher war HTC sehr still über die Integration von dem neuen Android Betriebssystem bei ihrer One Serie. Nun haben sie offiziell zum Android 4.1 Jelly Bean Stellung genommen und werden wahrscheinlich noch in diesem Jahr ein kostenloses Update anbieten.
Vorerst sollen nur die aktuellen Premium Modelle HTC One X und HTC One S das Android 4.1 Update bekommen.
We know HTC fans are excited to get their hands on Google’s Quelle: Techfokus… [weiterlesen]

Philips W732: ICS-Androide mit Fünf-Megapixel-Kamera – COMPUTER BILD

Das Smartphone W732 von Philips besitzt einen 2.400 Milliamperestunden (mAh) starken Akku und bietet Platz für zwei SIM-Karten.

Das Philips Androide W732 wird vorerst nur in China verkauft.Philips steigt mit dem W732 erneut ins Smartphone-Geschäft ein – jedoch vorerst nur in China. Bei dem W732 handelt es sich um ein Handy mit Android 4.0 Ice Cream Sandwich. Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Ich und mein Tablet: Wer will noch einen PC?

Die Zeiten des großen Wachstums im Computermarkt
scheinen vorerst vorbei. Im zweiten Quartal stagnierten die
Auslieferungen gegenüber dem Vorjahreszeitraum, wie die
Marktforschungsfirma Gartner berichtet. Garnter-Analyst
Mikako Kitagawa begründete dies mit wirtschaftlichen Unsicherheiten
in verschiedenen Regionen sowie mit dem geringen Interesse der
Verbraucher an der Anschaffung eines PC.

Viele Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Galaxy Nexus: US-Verkaufsverbot – vorerst – aufgehoben – Apple – derStandard.at › Web

Hin- und Her des Gerichts – Apple hatte wegen Suche aus mehreren Quellen einstweilige Verfügung erwirktEine einstweilige Verfügung eine US-Gerichts hatte in den vergangenen Tagen für einen gehörigen Wirbel gesorgt: Auf Drängen von Apple wurde ein Verkaufsverbot für das gemeinsam von Google und Samsung produzierte Galaxy Nexus in den USA erlassen. Kurz darauf verschwand das Gerät auch aus Googles eigenem Play Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Galaxy Nexus darf vorerst wieder verkauft werden

Nächste Wendung im Patentstreit zwischen Samsung und Apple: Ein US-Berufungsgericht hat am gestrigen Freitag die einstweilige Verfügung und damit das Verkaufsverbot für das Galaxy Nexus vorerst wieder aufgehoben. Das Urteil gilt solange, bis Apple auf den Aufhebungsantrag von Samsung reagiert. Das Galaxy Tab 10.1 hingegen darf auch weiterhin nicht in den USA vertrieben werden. Der entscheidende Prozess beginnt Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

US-Gericht hebt Verkaufsverbot für Galaxy Nexus auf

Samsung darf das Smartphone Galaxy Nexus in den USA vorerst wieder verkaufen. Ein US-Bundesberufungsgericht hob ein im Patentstreit zwischen Samsung und Apple erlassenes Verkaufsverbot am Freitag wieder auf (PDF). Das Verbot war am 29.  Juni verkündet worden. Die Aufhebung gilt nicht für das ebenfalls per einstweiliger Verfügung aus den Läden verbannte Tablet Galaxy  10.1 – Samsung darf es in den USA weiterhin Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Nokia: Android-Tablet Nexus 7 verletzt Patente – Suchmaschinen – derStandard.at › Web

Google und Asus sollen WLAN-Standard nicht lizenziert haben Ende Juni erst vorgestellt, wird Google bereits mit Patentansprüchen an sein neues Tablet Nexus 7 konfrontiert. Wie ein Nokia-Sprecher gegenüber The Inquirer erklärt, habe weder Google noch Asus bestimmte Nokia-Technologien lizenziert. Offenbar handelt es sich dabei um den WLAN-Standard IEEE 802.11.
Über 40 Lizenznehmer
Unter den über 40 Lizenznehmern Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]