Der Trend geht eindeutig zur externen Datenspeicherung, einer der größten und bekanntesten Anbieter ist da wohl Dropbox die unter anderem einen Kooperationsvertrag mit HTC eingegangen sind und so jedem HTC Neukunden mit Minimum 3 GB freien virtuellen Speicher begrüßen. Samsung geht laut unseren Kollegen von Mobiflip den Weg der eigenen Server und möchte mit Samsung Cloud ab Mai seinen Kunden 5 GB des kostbaren Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Auch Samsung stellt 5 GB virtuellen Speicher gratis anDROID NEWS & TV
Nach HTC nun auch Samsung mit Dropbox in Kooperation? anDROID NEWS & TV
An sich hat der koreanische Hersteller mit der Samsung Cloud einen eigenen Speicherdienst in der virtuellen Welt, doch wie wir auf dem “unpacked event” in London am 3. Mai hören durften, liefert man in der kommenden Woche das Galaxy SIII mit satten 50 GB Dropbox-Speicher aus. Was wir ursprünglich noch als Ausnahme einordneten, scheint sich nun als Trend zu entwickeln.
Denn wie wir durch unsere Kollegen von SmartDROID Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Hands On: Bluestacks Beta startet Android-Apps unter Windows
27.03.2012 17:48, Golem.de
Mit dem Bluestacks App Player lassen sich Android-Anwendungen unter Windows installieren und nutzen. In Bluestacks läuft Android 2.3.4 auf einem virtuellen ARM-Prozessor. Jetzt ist eine erste Beta erschienen. (Vista, Android) mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]
VMware bringt virtuelle Maschinen in den Browser – Innovationen – derStandard.at › Web
HTML5-Client ermöglicht auch Zugriff vom Tablets aus – Kein Plugin nötig – Mit Workstation Preview ausgeliefertDer Wettbewerb zwischen den verschiedenen Browserherstellern hat in den vergangenen Jahren zu einer geradezu rasanten Weiterentwicklung der dem Web zugrunde liegenden Technologien geführt. Erklärtes Ziel ist es, immer komplexere Anwendungen zu erlauben, und so den diesbezüglichen Rückstand Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
MWC: Telefónica kündigt virtuelles Business-Smartphone an
Im Rahmen des Mobile World Congress in Barcelona hat der spanische Telekommunikationskonzern Telefónica den Start des Dual Persona Services angekündigt. Mit Hilfe dieses Dienstes, der auf der Horizon Mobile-Technologie von VMware basiert, sollen zwei Mobiltelefone auf einem angeboten werden, von denen das eine für den geschäftlichen und das andere für den privaten Gebrauch eingesetzt werden kann.
Durch Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Android 4.0 für x86-Rechner
Ice Cream Sandwich auf dem x86-Rechner – in einer virtuellen Maschine.
Das Android-x86-Projekt hat den ersten Release Candidate seiner x86-Portierung von Ice Cream Sandwich veröffentlicht. Für den RC1 wurde der Code von Android 4.0.3 so erweitert, dass das System auf Netbooks und Tablets mit x86-Prozessoren läuft. Images für den Asus Eee PC, einige Laptops und Tablets von Asus, die baugleichen Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Gewinnspiel: CeBIT-Tickets
Wir haben es am Sonntag schon angedeutet, und jetzt ist es soweit: Diese Woche verlosen wir in Zusammenarbeit mit dem virtuellen Kassenzettel-Speicher Reposito zwei Eintrittskarten für die größte Messe für Informationstechnik der Welt: Die CeBIT in Hannover, die heuer vom 06. bis 10. März stattfindet.
/> Wolltest du schon immer einmal ganz vorne in den Trends der Elektronikbranche stöbern? Dann ist das deine Quelle: iPhone News.Org… [weiterlesen]
Android 4.0: Das neue Google-OS im Praxis-Test
Mit der Markteinführung des Samsung Galaxy Nexus hat Google nicht nur sein bislang bestes Nexus-Smartphone, sondern auch eine komplett neue Version seines Android-OS präsentiert. Das Besondere an der Kombination aus Galaxy Nexus und Ice Cream Sandwich (ICS) sind die virtuellen Tasten am unteren Rand und das völlige Fehlen einer Oberfläche, etwa TouchWiz oder Sense. Laut Google soll das OS aber auch Hardkeys unterstützen Quelle: CHIP News… [weiterlesen]