Bei Nokia lief es bekanntlich schon mal besser. Mit den neuen Lumia-Geräten will man den eigenen Mobiltelefon-Absatz nochmal ankurbeln. Aber jetzt kommen wieder neue Gerüchte auf, dass es bald sogar auf dem Tablet-Markt Nokia-Devices geben soll. Ein neuer verzweifelter Versuch dem Unternehmen neue Flügel zu verleihen?
Dass man sich nun beim finnischen Unternehmen auf eine neuen Sparte stürzt ist keine Neuigkeit. Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Umdenken in Finnland: Greift Nokia den Tablet-Markt an? | anDROID NEWS & TV
Intel Medfield: Red Ridge†Tablet mit Android bei der FCC aufgetaucht | anDROID NEWS & TV
Nach Intels letztjährigem Versuch mit der Moorestown-Plattform einen (großen) Fuß in der Smartphone- und Tabletbranche zu bekommen scheiterte, startete der Chipgigant dieses Jahr mit der Medfield-Plattform deutlich erfolgreicher. Das erste hierzulande erhältliche Smartphone ist Motorolas Razr i, nur will Intel damit noch lange nicht aufhören.
Das Razr i, dessen Herzstück der Intel Atom Z2480 Singlecore Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Indien unternimmt zweiten Versuch mit Bildungs-Tablet
Der indische Präsident Shri Pranab Mukherjee hat am gestrigen Tag der Bildung seines Landes einen neuen Tablet-Computer für den Bildungsbereich präsentiert (PDF-Datei). Aakash 2.0 ist der Nachfolger eines Tablets, das im Oktober vorigen Jahres in Indien eingeführt wurde und das sich laut Medienberichten wegen seiner schwachen Leistung nicht durchsetzen konnte.
UbiSlate Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Intel: Android 4.1 auf Medfield-Plattform portiert | anDROID NEWS & TV
Es war nicht der erste Versuch von Intel, mit einem x86-basierenden Chip und zugehöriger Plattform auf dem Smartphone-Markt Fuß zu fassen. Dennoch ist mit der Medfield-Plattform endlich der große Durchbruch gekommen, zumindest was Leistung und Energieverbrauch anbelangt. Das Einzige das jetzt noch fehlt ist ein breit aufgestelltes Produktportfolio der Partner
Allerdings reichen Smartphones mit guter Technik Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Umfrage: Besitzen Sie bereits ein Tablet?
200 Euro – das scheint der magische Kampfpreis im Tablet-Bereich zu sein. Ist der niedrige Preis ein Argument für Sie, sich ein Tablet zuzulegen?
Mit dem Nexus 7 und dem kürzlich vorgestellten Kindle Fire HD starten Google und Amazon den nächsten Versuch, einen würdigen iPad-Konkurrenten vorzustellen. Doch auch der Klassenprimus Apple ist gewappnet und kontert vielleicht noch in diesem Herbst mit dem iPad mini Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Google Play Store verbessert Verfahren bei App-Updates
Wie berichtet bietet Google seinen
Online-Film-Verleih jetzt auch in Deutschland an. Google Play Music ist dagegen noch
nicht in Sicht. Stattdessen lesen Interessenten beim Versuch, den Dienst zu bestellen,
lediglich den Hinweis, der Service sei derzeit nur in den USA verfügbar. Dafür baut
Google den Play Store für Android-Smartphones
und -Tablets weiter um. So wurden Hinweise darauf gefunden, dass es Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Nächster Versuch: Huawei bringt Ascend D quad und D quad XL im August
Nach diversen Verzögerungen sollen die Flaggschiffe des chinesischen Herstellers Huawei nun noch Ende des laufenden Monats erscheinen. Gemeint sind die Modelle Ascend D quad sowie Ascend D quad XL, welche bereits auf dem Mobile World Congress (MWC) in Barcelona zu Beginn des Jahres präsentiert wurden. Huawei hat inzwischen offiziell angekündigt, dass das Ascend D quad Ende August in China auf den Markt kommen Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Computer: Apple mit Teilerfolg in Streit mit Samsung um Tablet-Design – Newsticker – Augsburger Allgemeine
Apple hat im Tablet-Designstreit mit Samsung einen Teilerfolg erzielt. Das Düsseldorfer Oberlandesgericht sprach ein europaweites Verkaufsverbot für das Samsung Galaxy Tab 7.7 aus. Hingegen scheiterte Apple mit dem Versuch, ein bundesweites Vertriebsverbot für das modifizierte Modell Galaxy Tab 10.1N zu erreichen. Der iPad-Entwickler wirft den Südkoreanern vor, geschützte Design-Muster zu verletzen. Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
APPLE MIT TEILERFOLG IN STREIT MIT SAMSUNG UM TABLET DESIGN
24.07.12 | 09:52 Uhr | 1 mal gelesen
Düsseldorf (dpa) – Apple hat im Tablet-Designstreit mit Samsung einen Teilerfolg erzielt. Das Düsseldorfer Oberlandesgericht sprach ein europaweites Verkaufsverbot für das Samsung Galaxy Tab 7.7 aus. Hingegen scheiterte Apple mit dem Versuch, ein bundesweites Vertriebsverbot für das modifizierte Modell Galaxy Tab 10.1N zu erreichen. Der iPad-Entwickler wirft den Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]