Versionen

20. April 2025

Galaxy S3: Nur 16 GByte für Deutschland?

Aktuell können Sie nur die 16 GByte-Variante des Samsung Galaxy S3 vorbestellen. Seit Kurzem gibt es ebenfalls eine UVP-Empfehlung für die anderen Versionen.

Samsung hat für sein neues Spitzenmodell Galaxy S3 drei verschiedene Versionen angekündigt. Eine mit 16, eine mit 32 und eine mit 64 GByte internem Speicher. Samsung hat für die 16-GByte-Version in Deutschland eine gewohnt hohe UVP von 699 Euro festgelegt. Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Android: Mehr Tablets und mehr günstige Smartphones

Aus Googles monatlich veröffentlichten Zahlen zur Verteilung der Android-Versionen und der Display-Auflösungen lassen sich für die April-Periode zwei Trends ablesen: Der Anteil an Geräten mit Android 4.0 (Ice Cream Sandwich) nimmt auf Kosten solcher mit Android 2.2 leicht zu, und der Anteil an günstigen Smartphones steigt gewaltig.
Die größte Veränderung ergibt sich bei den Display-Auflösungen: normal-mdpi-Geräte Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Angry Birds – Space: Update bringt zehn neue Level – COMPUTER BILD SPIELE

Die bösen Vögel erobern den Weltraum – immer weiter. Rovio bringt für „Angry Birds – Space“ zehn neue Level zum Abschuss.

„Angry Birds – Space“ ist ein Spiel mit Vögeln im Weltall.Schweine im Weltall? Zumindest Vögel! Ob Sie in „Angry Birds – Space“ auch wieder Borstenviecher vermöbeln, ist noch offen. Klar ist jedoch, dass Rovio seine Angry Birds in den Weltraum Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Sony gibt Smartphones an Entwickler

Sony macht in letzter Zeit alles richtig und erhält dafür auch viel positives Feedback von der Community. Vor allem für die Entwicklung und Anpassung von Android 4.0 an die Sony Geräte, denn diese werden in Alpha und Beta Versionen direkt an freiwillige Tester verteilt. So bekommt Sony ein direktes Feedback und weiß genau, was geändert werden soll oder was eventuell schon richtig gut funktioniert. Und jetzt geht Sony Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]

MEIZU kündigt Exynos-Smartphone an

Wie MEIZU ankündigte, wird das Flaggschiff-Smartphone des Unternehmens namens MX Quad-core im Juni erscheinen. Es ist das erste Smartphone mit dem neuen Exynos-A9-Quad-Core-Chipset, was den Energieverbrauch verglichen mit früheren Versionen um bis zu 20% reduzieren wird. Das Gerät verfügt über ein 4″-960×640-Pixel-Display, einen 1700-mAh-Akku, eine 8-Megapixel-BSI-Kamera mit F2.2-Objektiv Quelle: BGR… [weiterlesen]

• Samsung Galaxy S2: Android 4.0Update ist nun auch für freie Geräte erhältlich GIGA

Das ist schon eine spaßige Welt. Normalerweise sollten Netzbetreiber-Versionen von Updates länger als freie Versionen brauchen, bis sie das Licht der Öffentlichkeit erblicken. Doch manchmal müssen gerade Käufer nicht gebrandeter Exemplare länger warten. So ist es auch beim Samsung Galaxy S2 mit dem Android 4.0-Update passiert.

Besitzer einer Telekom- oder Vodafone-Variante konnten Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Android Versionen: Welche sollte mein Smartphone haben? – NETZWELT

Die Vielzahl unterschiedlicher Android-Versionen am Markt ist immer noch ein Problem – nicht nur für Entwickler, sondern vor allem für die Nutzer. Wird es ein Update auf Android 4.0 geben? Ergibt der Kauf eines älteren Android-Gerätes auch dann noch einen Sinn, wenn es keine Aktualisierungen mehr gibt? Netzwelt gibt Antworten auf brennende Fragen rund um die Android-Update-Problematik.

[weiterlesen]

“Draw Something”: 50 Millionen Downloads in 50 Tagen

Das Malspiel Draw Something, das seit rund 50 Tagen auch in mobilen Versionen erhältlich ist, wurde in dieser Zeit 50 Millionen Mal heruntergeladen. Damit erobert das von OMGPOP entwickelte Spiel vermutlich den Rekord, den zuvor das Spiel Angry Birds Space gehalten hatte, berichtete Business Insider.
OMGPOP wurde kürzlich von Zynga übernommen, das sich vor allem durch den Titel Farmville einen Namen gemacht Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Eine Prise “Ice Cream Sandwich” für ältere Android-Geräte – Smartphones – derStandard.at › Web

Neue Versionen Google-eigener Apps bringen bisher Android 4.0 vorbehaltene Funktion auch für frühere ReleasesMit Android 4.0 hat Google vor einigen Monaten eine vor allem in Hinblick auf das User Interface grundlegend überarbeitete Version der eigenen Software präsentiert. Dank parallel dazu veröffentlichten Style Guidelines hofft man die Entwicklung von deutlich konsistenteren Android-Apps zu fördern. Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

• Android 4.0 ICS erst auf 2,9 Prozent aller Android Geräte GIGA

Statistiken sind oft interessant, deshalb wollen wir aktuelle Android-Statistiken nicht auslassen. Nun gibt es mal wieder eine Statistik, die uns zeigt, wie die einzelnen Android OS-Versionen auf die Geräte verteilt sind. Vor allem interessiert uns die Verteilung von Android 4.0 Ice Cream Sandwich und an dieser Stelle muss ich sagen, dass das Update mit der Eiscreme nur sehr schleppend vorwärtskommt.

Wenn Quelle: GIGA… [weiterlesen]