Jedes Jahr zu Neujahr haben wir jede Menge guter Vorsätze: Mehr Sport, gesünder ernähren, das Rauchen aufgeben, weniger Stress, mehr Zeit für Familie und Freunde zählen zu den beliebtesten Wünschen. Gut gemeint, aber häufig scheitern wir schon nach kurzer Zeit und fallen in unsere alten Gewohnheiten zurück. So verpuffen unsere Neujahrsvorsätze schneller als eine alte Flasche Champagner. Aber es geht auch anders: Quelle: BGR… [weiterlesen]
Mit diesen Apps halten Sie Ihre Neujahrsvorsätze
Verurteilt wegen FaceTime – Auch Apple kann mal haushoch verlieren | anDROID NEWS & TV
Im nach wie anhaltenden Patentkrieg ist einer der Hauptakteure Apple, die hinter vielen Android-Smartphones das dreiste kopieren der eigenen Technologie vermuten. Besonders zu spüren bekommt das der südkoreanische Konzern Samsung, welcher vor einigen Wochen eine vorläufige herbe Niederlage einstecken musste. Obwohl Samsung über 1 Milliarde US Dollar Strafe zahlen muss, sofern das vorläufige Urteil bestätigt Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Verurteilt wegen FaceTime – Auch Apple kann mal haushoch verlieren | anDROID NEWS & TV
Im nach wie anhaltenden Patentkrieg ist einer der Hauptakteure Apple, die hinter vielen Android-Smartphones das dreiste kopieren der eigenen Technologie vermuten. Besonders zu spüren bekommt das der südkoreanische Konzern Samsung, welcher vor einigen Wochen eine vorläufige herbe Niederlage einstecken musste. Obwohl Samsung über 1 Milliarde US Dollar Strafe zahlen muss, sofern das vorläufige Urteil bestätigt Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Apple vs. Samsung: Verlieren und Gewinnen in Südkorea | anDROID NEWS & TV
Wenn in den letzten Monaten von Apple gegen Samsung berichtet wurde, dann eigentlich fast nur aus Amerika oder aus Deutschland, vereinzelt auch mal aus Großbritannien. Dass sich die beiden Streithähne allerdings auch in anderen Erdteilen vor Gericht gegenüber stehen, vergessen wir dabei nur allzu leicht. Doch gerade dort warten bisweilen die größten Überraschungen.
Unser Blick geht deshalb Richtung Südkorea, Quelle: Android TV… [weiterlesen]
“Ice Cream Sandwich”: Android 4.x legt zu – Smartphones – derStandard.at › Web
Verbreitungsanteil beinahe verdoppelt, allerdings auf niedrigem Niveau – Android 2.1 und 2.2 verlieren an BedeutungDie Verbreitung einzelner Android-Versionen ist so etwas wie ein Fixpunkt in Diskussion über die Vor- und Nachteile einzelner Smartphone-Betriebssysteme. Kaum ein anderes Thema erhitzt die Gemüter ähnlich wie die – natürlich subjektiv immer viel zu langen – Wartezeiten auf neue Releases des Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
“Ice Cream Sandwich”: Android 4.x legt kräftig zu – Smartphones – derStandard.at › Web
Verbreitungsanteil beinahe verdoppelt – Allerdings auf niedrigem Niveau – Android 2.1 und 2.2 verlieren immer stärker an BedeutungDie Verbreitung einzelner Android-Versionen ist so etwas wie ein Fixpunkt in Diskussion über die Vor- und Nachteile einzelner Smartphone-Betriebssysteme. Kaum ein anderes Thema erhitzt die Gemüter ähnlich wie die – natürlich subjektiv immer viel zu langen – Wartezeiten auf neue Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Entwickler verlieren das Interesse an Android-Apps Handypark.de News
Es gibt Android inzwischen in verschiedenen Versionen und auf unterschiedlichen Endgeräten. Für die Programmierung von Applikationen ist das natürlich eher negativ. Kein Wunder also, dass Entwickler so langsam das Interesse an der Entwicklung von neuen Apps verlieren.
Dagegen steigt das Interesse an der Entwicklung in HTML5. Iphone und iPad sind nach wie vor die interessantesten Geräte für die Entwickler. Quelle: Handypark… [weiterlesen]
Sicherheitsexperte: “Verlieren” ist die schlimmste Smartphone-Gefahr – Freie Presse
Hannover (dapd). Nicht Viren und Trojaner, sondern Verlust und Diebstahl sind nach Ansicht des Computer-Sicherheitsexperten Jan Volzke die größte Sicherheits-Bedrohung für Smartphones und Tablet-Computer. Egal welches System man nimmt, jedes Smartphone oder Tablet ist bei weitem sicherer als ein PC, sagte der beim Sicherheitsunternehmen McAfee für mobile Sicherheit verantwortliche Manager der dapd kurz Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]