Gerüchten zufolge soll das nächste Nexus Smartphone aus dem Hause LG kommen. Die von Google selbst stark gepushten Geräte herstellen zu dürfen ist eine Ehre und lohnt sich auch aus wirtschaftlicher Sicht, da der Name zum einen für Qualität steht und die Verkaufszahlen durch die länger erhältlichen Updates höher sind. LG würde damit dem HTC Nexus One, dem Samsung Nexus S und dem Samsung Nexus Prime folgen.
LG hat technisch Quelle: Mobinubi.com… [weiterlesen]
Nächstes Google Nexus Smartphone könnte von LG kommen MobiNubi
Samsung Galaxy S2 hat neuen Verkaufsrekord aufgestellt
Bereits 10 Monate nach Erscheinen von Samsungs Flaggschiff erreicht das Smartphone einen Spitzenrekord von 20 Millionen verkauften Exemplaren und ist damit noch 7 Monate früher als das Samsung Galaxy S. Beide Smartphones haben nun zusammen die Grenze der 40 Millionen Verkäufe geknackt. Laut aktuellen Zahlen, die dem Samsung-Watchblog SammyHub vorliegen, hat das Samsung Galaxy S1 sich 22 Millionen Mal verkauft, Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]
Update: Motorola legt das Razr neu auf
Mit dem ultraschlanken Klapp-Handy Razr feierte der US-Hersteller Motorola einst große Erfolge. 2007 brach die Erfolgswelle ein. Die Verkaufszahlen sanken immer weiter. Neue Smartphones und Tablets weckten 2010 erneut das Interesse der Kunden. Jetzt will der US-Hersteller an frühere Erfolge anknüpfen und bringt mit dem Razr ein LTE-Gerät, das mit einer Tiefe von 7,1 Millimetern das schlankeste Smartphone Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Jedes zweite Smartphone läuft mit Android
Obwohl Nokia nicht das erfolgreiche mobile Betriebssystem Android auf seinen Mobiltelefonen nutzt, bleiben die Finnen weiter der größte Handyproduzent der Welt - auch wenn man herbe Verluste in Kauf nehmen musste. Das geht aus den neuesten Zahlen des Marktforschers Gartner hervor. Der grüne Google-Androide hingegen wächst weiter und baut den Vorsprung gegenüber dem Konkurrenten Apple deutlich aus.
Über Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
• Tablet gegen Notebook – der ultimative UsabilityVergleich GIGA
Ob es sich bei den marktführenden iPads von Apple und seinen Android-basierten Konkurrenten wirklich um eine “revolutionäre Entwicklung” handelt mag anhand unterschiedlicher Kriterien bestritten werden; die stetig zunehmenden Verkaufszahlen deuten allerdings darauf hin. Dennoch will die Kritik nicht abreissen, die Tablets seien “Spielzeuge” und nicht zum Produktiveinsatz geeignet, wozu es ein Note-, Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Bericht: Amazon Kindle Fire 2 im Sommer mit größerem Display
Das Amazon Kindle Fire ist der absolute Shooting-Star unter den Android-Tablets, innerhalb von rund zwei Monaten schaffte es das bisher nur in den USA erhältliche Tablet, sich 36 Prozent des globalen Marktes zu sichern. Dass der Anbieter sich nun überlegt, ein weiteres Tablet zu verkaufen, erscheint nur logisch. Wie das US-Magazin All Things Digital nun meldet, soll das Amazon Kindle Fire 2 bereits zur Jahresmitte Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Apple und Samsung dominieren auch 2012
Branchenkenner sind sich einig, dass die Smartphone-Verkaufszahlen auch 2012 weiter wachsen werden. An dem Zuwachs können sich allerdings hauptsächlich zwei Unternehmen erfreuen. In einem Bericht an Klienten senkte UBS-Analyst Maynard Um seine Jahresprognose der Verkaufszahlen für Mobiltelefone von zuvor 1,7 Milliarden auf 1,69 Milliarden Geräte. Gleichzeitig erhöhte er jedoch seine Schätzung der Branchenumsätze Quelle: BGR… [weiterlesen]
Android Tablet Marktanteil steigt auf 39,1% – 24android
Auch wenn sich die Verkaufszahlen von Android Tablets bei Motorola bisher noch nicht so erfreulich wie erhofft entwickeln konnten, legt Android beim weltweiten Tablet-Marktanteil deutlich zu. Gegenüber dem vierten Quartal 2010 steigt Android um knapp 10% auf jetzt 39,1% an. Großen Anteil daran hat laut der englischsprachigen Website Mobileburn erwartungsgemäß das Amazon Kindle Fire, dessen weltweiter Launch Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Nokia Lumia 800: Auch hierzulande erfolgreich | MobileHighlights.de
Auch in Deutschland ist Nokia mit dem Lumia 800 erfolgreich.
Mit dem Nokia Lumia 800 scheint der finnische Handykonzern zumindest teilweise den richtigen Weg gefunden zu haben. Dies sagen auf jeden Fall die Verkaufszahlen und die Popularität des Windows Phones.
Bereits vor längerer Zeit berichteten wir über den Erfolg des Lumia 800 in europäischen und internationalen Ländern, unter anderem in Frankreich Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]
heise online | Torrentseite kürt Crysis 2 zum meistkopierten Spiel 2011
Harter Schlag für Crytek und Electronic Arts: Crysis 2 war bei Software-Piraten wesentlich beliebter als bei Käufern.
Bild: Electronic Arts
Die Webseite Torrentfreak hat die am meisten per Bittorrent kopierten Spiele des Jahres 2011 ermittelt. Laut ihren Statistiken, die auf der Auswertung zahlreicher öffentlicher Bittorrent-Tracker beruhen, wurde die PC-Version des Ego-Shooters Quelle: Heise.de… [weiterlesen]