Mit einem eigenen kleinen Tablet-Computer rüstet sich Google für den Wettbewerb gegen Amazon und Apple. Zudem präsentiert Google-Mitbegründer Sergej Brin die Video-Brille Google Glass.
Konkurrenz für Amazon und Apple: Google-Mitbegründer Brin präsentiert Nexus 7 – Google – FOCUS Online – Nachrichten
ROUNDUP: Google tritt mit eigenem Tablet gegen Amazon und Apple an – Wirtschaftsticker – FOCUS Online – Nachrichten
Mit einem eigenen kleinen Tablet-Computer rüstet sich Google für den Wettbewerb gegen Amazon und Apple .
Internet: Google verschärft mit eigenem Tablet Wettbewerb mit Apple – Digital – Augsburger Allgemeine
Mit einem eigenen Tablet-Computer rüstet sich Google für den Wettbewerb gegen Apple. Der Internet-Riese stellte am Mittwoch den iPad-Konkurrenten Nexus 7 vor, der rund 200 Dollar kostet und vom taiwanischen Hersteller Asus gebaut wird.
In Deutschland kommt das Gerät zunächst nicht auf den Markt. Auf seiner Entwicklerkonferenz Google I/O in San Francisco präsentierte das Unternehmen zudem eine neue Version Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
HTC Evo 3D Android 4.0 Update ab sofort Europaweit verfügbar – TechFokus
Zwar hat der 3D Trend mittlerweile bei Smartphones etwas abgenommen und bisher wurden für dieses Jahr keine neuen Geräte angekündigt, aber HTC vernachlässigt ihre alten Modelle natürlich nicht. Das HTC Evo 3D hat heute entsprechend die Möglichkeit auf ein Android 4.0 Update erhalten in der ganzen EMEA Region. Also nicht nur Europa, sondern auch Middle East und Afrika.
Das Over the Air Update ist 298 MB groß und wird Quelle: Techfokus… [weiterlesen]
• HTC EVO 3D: Android 4.0Update wird ausgerollt GIGA
Da ist es! — Das Android 4.0 Ice Cream Sandwich-Update für das HTC EVO 3D ist in Deutschland eingetroffen und hat natürlich auch HTC Sense 3.6 mit im Gepäck. Damit sind alle Dual-Core-Smartphones von HTC mit der neusten Android OS-Version ausgestattet! Schaut schnell nach, ob euer Gerät auch schon aktualisiert werden kann!
Lange hat es gedauert, doch nun ist es endlich da. Das HTC EVO 3D Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Blackberry bekommt eigene Spotify App – TechFokus
Der beliebte Musikdienst Spotify hat seit Beginn an schon Apps für iOS und Android, später kamen noch Symbian, Windows Phone und auch HP webOS hinzu. In diese Reihe reiht sich nun auch endlich die Blackberry Plattform ein. Heute hat die Presseabteilung von RIM nämlich verkündet, dass die App nun endlich verfügbar ist. Premium-Nutzer können mit der App den offline-Modus nutzen und somit unterwegs ohne das Datenkontingent Quelle: Techfokus… [weiterlesen]
Hotspot: “Open Garden” verteilt den Zugang zum Netz – Apps – derStandard.at › Web
Wöchentliche Empfehlung: einfach Hotspots einrichten und nützliche Öffnungszeiten-AppDie WebStandard-Serie Apps der Woche geht in die dritte Runde. Dieses mal stellen kommen gleich zwei sinnvolle Apps zum Zug. Die Android App ist für Mac OS und Windows ebenfalls verfügbar und stellt auf sehr simple Art und Weise einen Hotspot her. Für iOS wurde diese Woche eine beliebte App für Öffnungszeiten und Geschäfte in Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
• Samsung Galaxy Beam soll ab Juli verfügbar sein GIGA
Samsung, beam me up! Beim Samsung Galaxy Beam ist wahrlich nicht das Beamen im Sinne von Teleportieren gemeint, trotzdem war der Einleitungssatz zu verlockend. Das Gerät hat selbstredend einen Projektor. Dieser ist jedoch noch nicht spektakulär, löst er doch nur mit 360×240 Bildpunkten auf. Dabei soll eine Diagonale von 50 Zoll erreicht werden.
Das dies dann nicht einen wegweisenden optischen Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Flipboard für Android ist da – samt Google+-Anbindung – Smartphones – derStandard.at › Web
Beliebte Reader-Anwendung jetzt für alle im Play Store verfügbar – Erster Dritt-Client für Googles soziales NetzwerkAls das Galaxy S III vor einigen Wochen offiziell präsentiert wurde, fiel bei der ersten Hands-On-Möglichkeit rasch ein Detail der Softwareausstattung des Geräts auf: Wird Samsungs aktuelles Top-Gerät doch bereits von Haus aus mit der Reader-App Flipboard ausgeliefert, die zuvor nur unter iOS Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Amazon: Appstore soll auch in Europa erhältlich werden
Der Android-Appstore von Amazon soll noch gegen Ende des Jahres 2012 auch in Europa erhältlich werden. Entwickler können schon jetzt selbst wählen, welche Apps in welchem Land verfügbar sein sollen.
AnzeigeDer für US-Kunden bereits im März 2011 erhältliche Appstore von Amazon für Android-Geräte soll noch in diesem Jahr seinen Startschuss für Europa erfahren.Neben der Bezahlung per Kredit- und Debitkarte Quelle: TweakPC… [weiterlesen]