verfügbar

21. April 2025

Vodafone: Galaxy S3 nur noch als LTE-Version

Sobald das Galaxy S3 LTE verfügbar ist, wird Vodafone den Verkauf der normalen S3-Variante einstellen und nur noch die LTE-Version anbieten. Das erklärte Zoltán Bickel, Director Commercialisation Vodafone Deutschland auf der IFA in Berlin. Auf CHIP-Nachfrage gab Vodafone-CTO Hartmut Kremling zu verstehen, dass das LTE-S3 zum gleichen Preis verkauft werden solle, wie derzeit das normale S3 ohne LTE.

Datennetzen Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Neue Android-UI für Huawei-Smartphones

Huawei will Smartphones zukünftig mit einer eigenen Android-Oberfläche ausliefern. Die Emotion UI getaufte Software werde derzeit auf dem chinesischen Markt getestet, seit Anfang August gibt es eine chinesischsprachige Beta zum Download für das Ascend P1 und das Huawei Honor. In Europa soll die Beta gegen Ende September, Anfang Oktober verfügbar sein – hier vorerst nur für das Highend-Smartphone Ascend P1.

Bilderstrecke, Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Amazon startet App-Shop in Deutschland

Google Play bekommt hierzulande Konkurrenz. Der letztes Jahr in den USA gestartete App-Shop des Online-Versandhauses Amazon ist nun auch für deutsche Nutzer verfügbar. Eine Besonderheit des alternativen Shops für Android-Apps ist die Free App of the Day: Jeden Tag bietet Amazon eine sonst kostenpflichtige App zum kostenlosen Download an.

Amazons App-Shop lässt sich über die hauseigene Anwendung nutzen. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

• Amazon Appstore in Deutschland verfügbar GIGA

Es ist soweit, pünktlich zu IFA stellt Amazon seinen Appstore vor und macht seinem direkten Konkurrenten Google damit mächtig Druck unter den Datententakeln. Bisher kam man nur umständlich an kostenpflichtige Apps und musste Umwege über die Telefonrechnung oder Kreditkarten gehen.  

Seit neuestem gibt es zwar Gutscheinkarten aber eine einfache Zahlweise wie Paypal oder Bankeinzug wäre Quelle: GIGA… [weiterlesen]

TomTom bringt Navi-App für Android-Smartphones

TomTom zeigt im Rahmen der IFA, die
am Freitag ihre Pforten auf dem Messegelände unter dem Berliner Funkturm öffnet, einen
Ausblick auf seine neue Navigations-App für Smartphones und Tablets, die auf dem
Android-Betriebssystem von Google
basieren. Die neue App soll im Oktober verfügbar sein.
Wie der Anbieter im Vorfeld der Messe erläuterte, bietet die neue App sowohl die
Navigation als auch das Kartenmaterial Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Amazon App-Shop: Jeden Tag eine App gratis

Der neue Amazon App-Shop macht dem Google Play Store Konkurrenz und bietet mehrere tausend Android-Apps für Smartphones und Tablets an. Und seit heute bietet Amazon seines Store für Android-Apps auch in Deutschland, England, Frankreich, Italien und Spanien an in den USA ist der Amazon Appstore schon seit einem Jahr verfügbar und mit Millionen App-Verkäufen, Abos und In-App-Käufen sehr erfolgreich. Der Zugang Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Microsoft SkyDrive: App für Android ab sofort verfügbar

Fast gleichzeitig mit dem Start von Google Drive hat
Microsoft seinen eigenen Online-Speicher
SkyDrive überarbeitet. Neue Programme für den
Windows-PC und für den Mac sorgen für die Daten-Synchronisierung in Echtzeit. Zudem
hat Microsoft eine App für das Apple iPhone veröffentlicht. Für das hauseigene
Smartphone-Betriebssystem Windows Phone war SkyDrive schon zuvor verfügbar.

Für Android Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Nexus 7: Google-Tablet in Deutschland bestellbar

Nexus 7 (Foto: Asus) Endlich ist es soweit – das Google Tablet Nexus 7 ist auch in Deutschland verfügbar. Mit einem Preis von 199 (8GB) bzw. 249 Euro (16GB) rangiert das Tablet preislich deutlich unterhalb des Apple Ipad. Berlin – Google hat seinen Tablet-PC Nexus 7 auf den deutschen Markt gebracht. Wie das Unternehmen am Montag mitteilte, soll das Gerät vorerst nur über die Plattform “Google Play” erhältlich sein. Quelle: Naanoo… [weiterlesen]

Google Nexus 7 ab sofort in Deutschland erhältlich – Innovationen – derStandard.at › Web

Über den offiziellen Play Store und ab 199 Euro – Verfügbarkeit in Österreich noch offen – Produktstart auch in Frankreich und SpanienWas in den letzten Tagen schon eifrig kolportiert wurde, hat sich nun in Realität verwandelt – noch dazu ein paar Tage früher als eigentlich spekuliert: Ab sofort ist Googles Nexus 7 auch in Deutschland, Frankreich und Spanien verfügbar – und zwar direkt über den eigenen Play Store des Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Triple-SIM-Erweiterung für Smartphones

Nach Dual-SIM kommt nun Triple-SIM – unter drei Rufnummern gleichzeitig erreichbare Smartphones sind in Ländern mit löchriger Mobilfunkversorgung wie China bereits auf dem Markt. Mit einem per Bluetooth anzubindenden Kästchen können nun auch deutsche Nutzer ihr Single-SIM-Smartphone zum Triple-SIM-Handy aufrüsten.

Das SocBlue bindet man per Bluetooth an Android- oder iOS-Gerät an Quelle: Heise.de… [weiterlesen]