Untersuchung

18. April 2025

Studie: Werbechancen im mobilen Internet noch lange nicht ausgeschöpft

Der mobile Werbemarkt kann mit dem Werbemarkt im stationären Internet noch lange nicht mithalten. Dies ist eines der Ergebnisse einer Untersuchung des Marktforschers Goldmedia.

Im Vorfeld der Kongress-Messe M-Days, die vom 1. bis 2. Februar in Frankfurt stattfindet, hat Goldmedia die Dynamik im mobilen Markt untersucht. Aktuell, so belegen die Zahlen einer Bitkom-Studie, Quelle: acquisa… [weiterlesen]

Verbraucherschutz kritisiert lasche Regeln für Kinderwerbung – Yahoo!

Verbraucherschützer haben strengere Regeln für die Lebensmittelwerbung für Kinder gefordert. Selbstverpflichtungen der deutschen und der europäischen Wirtschaft hätten bisher keine ausreichende Wirkung gezeigt, kritisierte der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) am Dienstag in Berlin. Die Bundesregierung müsse deshalb dafür sorgen, dass die Verhaltensregeln der deutschen Werbewirtschaft Quelle: Yahoo.de Nachrichten… [weiterlesen]

heise online | Mobiler Datenverbrauch wachsend und ungleich verteilt

Der mobile Datenverbrauch von Smartphone-Nutzern variiert erheblich und steht im Zusammenhang mit dem verwendeten Endgerät. Das geht aus einer Untersuchung des Software-Dienstleisters Arieso hervor, deren Ergebnisse am Freitag vorgelegt wurden. 1 Prozent aller Anwender ist demnach verantwortlich für die Hälfte des gesamten Downlink-Volumens. Das britische Unternehmen untersuchte den Datenverbrauch Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Countdown für Energiesparer läuft: Thermografie-Untersuchung im Kreis Olpe

Kreis Olpe. Wenn es draußen knackig kühl wird, ist es im gut beheizten Zuhause wohlig warm. Da ist es schade um die schöne Wärme und vor allem um das schöne Geld, wenn über schlecht gedämmte Stellen viel Energie verloren geht. Deshalb bietet BIGGE ENERGIE allen Gebäudeeigentürmern aus der Region rund um die Bigge eine besonders günstige Thermografie-Untersuchung, mit der Dämmschwachstellen aufgedeckt werden. Quelle: Fair-News… [weiterlesen]

HTC-Klage gegen Apple durch US-Handelsbehörde angenommen

Die ITC hat die Klage von HTC gegen Apple angenommen und eine Untersuchung eingeleitet. Das gab die US-Handelsbehörde jetzt bekannt. Sie ist in der Lage den Import von Produkten in die USA zu verbieten. HTC verklagt Apple wegen Verletzung von Patenten auf Benachrichtigungsfunktionen mit iPhone und iPad | (c) Apple Nach Meinung des jungen taiwanischen Smartphone-Herstellers verstößt Apple gegen Patente, die Techniken Quelle: Areamobile… [weiterlesen]

US-Behörde ITC ermittelt nach HTC-Patentklage gegen Apple

Nach der neuen Eskalationsstufe im Patentstreit mit seinem Konkurrenten HTC muss Apple sich auf eine Untersuchung der US-Handelsbehörde ITC einstellen. Die Behörde leitete gestern offiziell Ermittlungen ein. Die ITC kann die Einfuhr von Geräten in die USA untersagen, allerdings dauern ihre Untersuchungen oft länger als ein Jahr. Damit eröffnet HTC in dem bereits seit Anfang 2010 andauernden Patentkampf mit Quelle: Teltarif… [weiterlesen]