Unterstützung

19. April 2025

Firefox 15 “Aurora” mit nativer PDF-Unterstützung und Javascript-Debugger

Die Mozilla-Entwickler haben eine Aurora-Version von Firefox 15 veröffentlicht. Mozillas Aurora-Versionen ermöglichen interessierten Nutzern einen frühen Blick auf künftige Entwicklungen und gehen in der Regel der kommenden Betaversion sechs Wochen voraus.
Von
Thomas Drilling

Mozilla Foundation

Firefox 15 Aurora steht ab sofort zum Download zur Verfügung. Zwar haben frühe Quelle: Pro-Linux… [weiterlesen]

Samsung Galaxy S3: Variante mit Quad-Core und LTE entdeckt – NETZWELT

Überraschung: Vom Samsung Galaxy S3 sind bislang nur zwei Varianten bekannt. Die europäische 3G-Version mit dem Samsung-eigenen Quad-Core-Prozessor Exynos und die LTE-Variante mit einem Dual-Core-Prozessor von Qualcomm. Nun plant der südkoreanische Hersteller offenbar für den heimischen Markt eine Variante, die sowohl Quad-Core-Prozessor als auch Unterstützung für den neuen schnellen Mobilfunkstandard Quelle: Netzwelt… [weiterlesen]

Microsoft erklärt die “Media Platform” von Windows 8

Bisher machte Windows 8 in Sachen Audio/Video-Unterstützung eher durch das Fehlen der DVD-Wiedergabefunktion im Standardlieferumfang auf sich aufmerksam. Wer DVDs abspielen will, muss das Media Center nachkaufen (in der Release Preview kann man es noch kostenfrei nachinstallieren) oder eine andere Software bemühen. Positives gab es bisher nur wenig zu berichten, eine Ausnahme ist beispielsweise die bessere Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Samsung: Galaxy R Style offizell vorgestellt | PC-Max: Hardware News und Tests

Mit einem neuen Smartphone-Modell möchte Samsung den asiatischen Markt ein erneutes Mal aufmischen. Das Galaxy R Style der Südkoreaner soll vorerst als weiße Variante mit einem 4,3-Zoll-Super-Amoled-Screen samt LTE-Unterstützung daherkommen. Ob auch deutsche LTE-Frequenzen unterstützt werden, ist nach wie vor nicht bekannt.Samsung stellt mit dem Galaxy R Style ein neues Oberklasse-Smartphone vor. Technisch Quelle: PC-MAX… [weiterlesen]

Moga Bluetooth Controller – Spielen am Tablet und Smartphone anDROID NEWS & TV

Immer mehr Spiele finden ihren Weg in den Google Play Store, die grafisch und auch spielerisch einiges hermachen. Gerade bei Shootern wie NOVA3 oder Renaissance Blood THD ist die Steuerung allerdings etwas fummelig und erschwerend, wen man an seinem Smartphone spielen will. Abhilfe könnte da der Moga Bluetooth Controller von PowerA schaffen, denn wenn es kein Nintendo DS oder Playstation Vita wird, dann ist es ein Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Mozilla Marketplace startet ohne Linux-Unterstützung

Wie schon Ende letzten Jahres angekündigt plant Mozilla einen eigenen App-Store mit der Bezeichnung Mozilla Marketplace. Höchstwahrscheinlich findet die offizielle Eröffnung unter Ausschluss von Linux statt, sofern sich nicht in Kürze genügend aktive Entwickler mit entsprechenden Linux-Kenntnissen finden.
Von
Thomas Drilling

Mozillas Marketplace hat am 29. Februar offiziell für Entwickler eröffnet, Quelle: Pro-Linux… [weiterlesen]

4G-Smartphone One XL kommt noch diesen Monat

HTCs LTE-Smartphone One XL wird wohl noch diesen Monat in den Handel kommen. Das geht aus einem Screenshot eines Shop-Bestellsystems hervor, auf dem der 23. Mai als Verfügbarkeitsdatum zu erkennen ist. Zudem nehmen erste Online-Händler bereits Vorbestellungen für das Gerät mit Vodafone-Branding entgegen. Der Preis beginnt bei rund 600 Euro ohne Vertrag und liegt damit deutlich höher als der des fast baugleichen Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Odys Prime: LED-Fernseher mit Android “

Der Odys Prime. (Foto: Odys)Der Odys Prime, den der Hersteller übrigens als optimalen Zweitfernseher bewirbt, verfügt an sich nicht über sensationelle Innovation, vielmehr verbindet er aktuellen TV-Genuss mit Entertainment-Inhalten, welche man eher von Smartphones und Tablets kennt. Denn in dem 23 Zoll großen Full-HD-fähigen LED-TV mit integriertem DVB-T-Empfänger steckt die Technik eines handelsüblichen Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]

Mozilla veröffentlicht neue Firefox-Beta-Version für Android

Die neue Beta-Version von Firefox für Android steht ab sofort zum Download und Testen bereit. Der mobile Browser wurde neu gestaltet, soll eine Leistungssteigerung und die Unterstützung von Third-Party-Plug-Ins wie Flash für ein besseres mobiles Browsing-Erlebnis mit sich bringen.

Die Beta von Firefox für Android beinhaltet zudem bekannte Funktionen wie Firefox Sync, Add-ons und Tabbed Browsing sowie Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

HTC One XL und HTC Desire C kommen nach Deutschland

HTC wird in Kürze zwei weitere Smartphones
auf den deutschen Markt bringen. Als neues Spitzenmodell kommt das HTC One XL mit
LTE-Unterstützung. Einige Fachhändler nehmen bereits Vorbestellungen für das
Android-Handy an, das in einer
für Vodafone optimierten Version in den Handel kommt. Das verwundert nicht, denn
bislang ist Vodafone der einzige deutsche Mobilfunk-Netzbetreiber, der LTE-Smartphones
anbietet.

Handy-Datenblätter

HTC Quelle: Teltarif… [weiterlesen]