Unternehmen

29. April 2025

Arnova: Großformatiges Familien-Tablet

Das Arnova FamilyPad hat eine Bildschirmdiagonale von 34 cm

Während immer mehr Hersteller zu kleineren Tablet-Formaten tendieren, präsentiert Arnova ein extra großes Tablet. Grund dafür ist die Zielgruppe, die das Unternehmen mit dem Android-Gerät ansprechen will: Es ist als Familientablet dazu gedacht, von mehreren Personen gleichzeitig genutzt zu werden.
Bei einer Displaygröße von 13,3 Zoll (34 cm) Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]

Samsung Ativ S: Verkaufsstart erst im Januar

Das Samsung Ativ S kommt wohl erst 2013.

Ende August hatte Samsung sein erstes Windows Phone 8-Smartphone vorgestellt, in den Handel wird es dem Unternehmen zufolge aber erst im kommenden Jahr erscheinen.

Denn das Ativ S wird erst Anfang Januar auf den Markt kommen und im Handel erhältlich sein. Dabei wird das mit einem Dualcore-Prozessor ausgestattete Smartphone in der 16 Gigabyte-Variante knapp 600 Euro kosten, Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]

Google bringt “Indoor Maps” nach Deutschland – Orientierung von innen – N24.de

 

Versenden

Orientierung von innen

Im Wettbewerb der digitalen Kartendienste lassen sich die Anbieter immer neue Funktionen Quelle: N24… [weiterlesen]

Murdoch stellt Tablet-Zeitung “The Daily” ein

Die ausschließlich als Tablet-App erhältliche US-Tageszeitung The Daily wird nach nicht einmal zwei Jahren wieder eingestellt. Am 15. Dezember ist Schluss mit dem ambitionierten Projekt von Medienmogul Rupert Murdoch, bestätigte dessen Unternehmen News Corp am Montag. Wir haben nicht schnell genug einen Leserkreis aufbauen können, der groß genug gewesen wäre, um uns langfristig von der Tragfähigkeit des Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

PengPod: Crowdfunding für Dual-Boot-Tablet erfolgreich

Das amerikanische Unternehmen Peacock Imports hat seine Crowdfunding-Initiative zur Entwicklung und Produktion zweier kostengünstiger Tablets und eines Stick-Computers erfolgreich abgeschlossen. Statt der erwarteten 49.000 US-Dollar stellten die Investoren sogar 72.700 US-Dollar bereit.
Die PengPod-Tablets soll es mit 7 und 10 Zoll Bildschirmdiagonale für unter 100 respektive um 160 US-Dollar geben, Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Weltbild Tablet PC 4: Günstiges Android-Tablet vom Buchhändler | anDROID NEWS & TV

Ein Apple-Mitarbeiter hat zu mir einmal gesagt: “Wenn man das iPad nicht kennt, braucht man es nicht. Hat man es aber einmal in der Hand gehabt, dann will man es unbedingt haben.” Sprich, Apple schafft es wie kein zweites Unternehmen das Verlangen nach einem bestimmten Produkt zu schüren, mit dem man auch ohne gut zu Recht gekommen ist. Und das ist auch noch ein verdammt lukrativer Markt.
Zumindest sehen die Marktforscher Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Android und iOS könnten Blackberry noch 2012 im Geschäftsbereich überholen | anDROID NEWS & TV

Als Research in Motion, auch bekannt als RIM, im Jahre 1999 den Markt für Smartphones betrat, ahnte noch keiner von der künftigen Macht im Bereich der Geschäftskommunikation. Zwar versuchten die Kanadier auch im Privatkunden-Geschäft Fuß zu fassen, was angesichts der Konkurrenz von Apples iPhone und den Galaxy-Smartphones von Samsung immer schwieriger wird.
Auch heute noch steht der Name RIM und Blackberry Quelle: Android TV… [weiterlesen]

HTC: Wechsel an der Marketing-Spitze | anDROID NEWS & TV

Das es HTC in den letzten Monaten nicht sonderlich gut ging, ist schon lange kein Geheimnis mehr. Obwohl die Modelle der One-Reihe wirklich gut sind, die HTC auf dem Mobile World Congress vorgestellt hat, verkauften die sich eher schlecht als recht. Zumindest belegen das die Geschäftszahlen, die HTC in seinen Quartalsberichten der Öffentlichkeit vorlegt.
Die einzigen Unternehmen mit wirklich großen Gewinnen Quelle: Android TV… [weiterlesen]

LTE geht in der Schweiz auf Sendung

Die Swisscom nimmt als erster Netzbetreiber der Schweiz ein Mobilfunknetz der vierten Generation in Betrieb. Am Donnerstag will das Unternehmen an 26 Orten mit LTE auf Sendung gehen. Nach den im Dezember 2011 begonnenen Pilotprojekten in Bern, Zürich und verschiedenen Tourismuszentren schaltet Swisscom die LTE-Mobilfunktechnik (Long Term Evolution) nun für eine breite Nutzerschaft auf.
Zum Beginn können Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Bring your own device: Consumerization motiviert Mitarbeiter und macht IT-Chefs Angst “

Verschiedenste technische Geräte an jedem Arbeitsplatz sind längst die Realität. Bild: Cisco.
Die Zahlen sind wenig überraschend: 69 Prozent der Mitarbeiter in Unternehmen mit mindestens 250 PC-Arbeitsplätzen nutzen ein privates Gerät auch während der Arbeit. Das fand der IT-Analyst Techconsult im Rahmen einer Studie (PDF) heraus, die Microsoft in Auftrag gegeben hat. Das meist genutzte Device ist dabei Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]