Unternehmen

29. April 2025

Gerücht: Foxconn soll Smartphones für Microsoft und Amazon herstellen

Das chinesische Unternehmen Foxconn, welches vor allem als Fertiger der Apple-Produkte bekannt ist, soll kommendes Jahr für Microsoft und Amazon Smartphones herstellen. Das zumindest meldet die taiwanische Branchenseite Digitimes auf ihrer Internetseite und beruft sich auf vertrauliche Informationen der Zulieferkette.

Digitimes zufolge soll Mitte 2013 eine geringe Stückzahl der Smartphones von Microsoft Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Unternehmen: Smartphones und Tablets treiben Elektronik-Umsatz zu Weihnachten – Wirtschaftsticker – FOCUS Online – Nachrichten

Mobile Endgeräte für das Internet treiben die Weihnachtsumsätze der Elektronikbranche auch zu diesem Weihnachtsfest.
Insgesamt rechnet die Branche im Schlussquartal mit einem Umsatzplus von sieben Prozent auf 9,7 Milliarden Euro, sagte der Chef des Verbandes gfu, Hans-Joachim Kamp, in einem Gespräch mit der Nachrichtenagentur dpa. Die Produkte der Branche stünden auf den Wunschzetteln bei einem weiterhin Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

HTC eröffnet ersten Store-in-Store in Hamburg- 24android

Um sich in der Masse der Hersteller von Elektronik abzuheben, gehen immer mehr Unternehmen dazu über, sich mit eigenen Marken-Stores zu präsentieren. So hat beispielsweise Samsung erst kürzlich in Frankfurt am Main einen eigenen Flaggship-Store eröffnet. HTC betreibt bereits einige Marken-Stores in Asien und Europa und hat sich nun dazu entschieden, in Deutschland zunächst mit einem Store-in-Store Konzept Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Neuer TV-Spot für das Samsung Galaxy Note 2- 24android

Samsung hat einen neue US-Werbespot für das Galaxy Note 2 veröffentlicht. Aufgrund des Erfolgs des Smartphone-/Tablet-Hybriden ist es natürlich verständlich, dass das Unternehmen seine Bestrebungen weiter intensiviert, um noch mehr Kunden vom Samsung Galaxy Note 2  zu überzeugen. Erst vor wenigen Tagen hatte Samsung gemeldet, dass man in weniger als drei Monaten bereits fünf Millionen Einheiten des Geräts Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Facebook-Appell an eigene Mitarbeiter: Androids statt iPhones

Bereits vor einiger Zeit war davon zu hören, dass Facebook einen Teil seiner Mitarbeiter dazu drängte, ihre iPhones gegen Android-Smartphones auszutauschen. Mit dieser Entscheidung wollte man dazu beitragen, die eigene Android-App zu verbessern. Nun baut das soziale Netzwerk seine Bemühungen offenbar weiter aus und verbreitet über Poster im Unternehmen die Botschaft, “noch heute” zu Android zu wechseln, Quelle: BGR… [weiterlesen]

Apple und HTC begraben das Kriegsbeil

Apple und HTC verkündeten am Samstag die Einigung auf ein zehnjähriges Lizenzabkommen. Diese Regelung soll alle laufenden und künftigen Patente einschliessen. Die gegenseitigen Klagen auf Patentverletzungen werden fallengelassen. Weitere Bedingungen des Deals wurden zunächst nicht bekannt.

Nichts verpassen

Das Ressort Digital ist auch auf Twitter vertreten. Folgen Sie uns und entdecken Sie neben Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Qualitätskontrolle bei Samsung: Das Galaxy S III unter Roboter-Hintern

Wenn man an Smartphones von Samsung denkt, kommen einem eine Menge Dinge in den Sinn: Enorme Umsatzzahlen, gigantische Displays und elegantes Design stehen dabei ganz oben auf der Liste. Herausragende Verarbeitung und Materialien assoziieren wir aber eher nicht mit Samsung. Während Unternehmen wie HTC, Apple und Nokia zunehmend beeindruckende Geräte mit robusten Materialien und wunderschönen Designs bauen, Quelle: BGR… [weiterlesen]

Apple will weitere Samsung-Geräte in Klage aufnehmen

Apple sieht seine Patente auch durch eine eine Reihe aktueller Samsung-Geräte verletzt. Das Unternehmen will die zweite große kalifornische Klage gegen den südkoreanischen Konzern deshalb um insgesamt sechs Smartphones sowie Tablets erweitern. Einen entsprechenden Antrag hat Apple am vergangenen Freitag beim zuständigen Gericht eingereicht (Apple vs. Samsung, 12-CV-00630, U.S. District Court, Northern Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Samsung verkauft das Galaxy Note II über 5 Millionen mal | PC-Max: Hardware News und Tests

Samsung hat verkündet, dass das jüngste Smartlet Galaxy Note II nach dem Verkaufsstart Ende September bisher über 5 Millionen mal die Ladentischseite gewechselt ist. Nach diesem einschlägigen Erfolg müssten nun mittlerweile die letzten Kritker eingestehen, dass das südkoreanische Unternehmen eine neue Geräteklasse erfolgreich am Markt etablieren konnte.Unbestritten ist die Tatsache, dass das südkoreanische Quelle: PC-MAX… [weiterlesen]

Über 5 Mio. verkaufte Samsung Galaxy Note 2- 24android

Anfang November veröffentlichte Samsung eine Meldung, nach der das Unternehmen bis dahin drei Millionen Einheiten des Galaxy Note 2 hatte verkaufen können. Keine 30 Tage später hat Samsung bereits die nächste Hürde genommen. Laut einem Bericht der englischsprachigen Website Sammyhub sind jetzt weltweit bereits mehr als fünf Millionen Samsung Galaxy Note 2  über die Ladentheke gegangen. Insgesamt dauerte es Quelle: 24android.com… [weiterlesen]