Umfrage

25. April 2025

Samsung Video-Serie erklärt S Pen des Galaxy Note – 24android

Laut einer weltweiten Umfrage von Samsung unter 5.000 Personen gaben 70% an, dass sie eine Schreib-Funktion für ihr Smartphone gerne sähen. Passend dazu wurde eine Video-Reihe für das Samsung Galaxy Note  bei Youtube gestartet, die in verschiedenen Teilen alle Funktionsmöglichkeiten des S Pens zeigt, der das Galaxy Note neben seinem großen 5,3 Zoll Display aus der Masse anderer Smartphones abhebt. Die Video-Serie Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

83 Millionen Alt-Handys in deutschen Schubladen

Die deutschen Verbraucher horten immer mehr Handys zu Hause. In den heimischen Schubladen, in Kellern und auf Speichern liegen derzeit rund 83 Millionen alte und ungenutzte Mobiltelefone. Im vergangenen Jahr waren es noch 72 Millionen. Das ergab eine Hochrechnung des Hightech-Verbandes Bitkom auf Basis einer aktuellen Umfrage. Doch wohin mit den alten Handys?

Viele Verbraucher heben ihre alten Mobiltelefone Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Jeder Zweite wünscht sich Smartphone oder Tablet

Smartphones und Tablets stehen zu Weihnachten 2011 insbesondere bei den unter 30-Jährigen ganz oben auf dem Wunschzettel und verdrängen Klassiker wie Uhren und Schmuck als Favoriten unter dem Weihnachtsbaum. Eine Umfrage von TNS Infratest im Auftrag der Deutschen Telekom belegt: jeder Zweite der unter 30-Jährigen würde sich über ein Smartphone (56 Prozent) oder ein Tablet (54 Prozent) freuen.

Das mobile Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Umfrage: Smartphones und Tablets bei Weihnachtswünschen ganz vorne | all-in.de – das Allgäu online!

Smartphones und Tablet-PCs stehen insbesondere bei den unter 30-Jährigen bei den Weihnachtswünschen ganz vorn.

Das ergab eine Umfrage von TNS Infratest im Auftrag der Deutschen Telekom. Jeder Zweite der unter 30-Jährigen würde sich demnach über ein Smartphone (56 Prozent) oder ein Tablet-PC (54 Prozent) freuen.
Nahezu die Hälfte (47 Prozent) der Befragten vermeidet den Weihnachtseinkaufstrubel zumindest Quelle: all-in.de… [weiterlesen]

Telekommunikation: Smartphone-Verkäufe steigen – Digital – Augsburger Allgemeine

Rund 13 Prozent der Bundesbürger über 14 Jahren verweigern sich dem mobilen Telefonieren oder können sich kein Handy leisten. Dies geht aus einer Umfrage des Marktforschungsinstituts GfK im Auftrag der Welt am Sonntag hervor.

Demnach sind internetfähige Multimedia-Handys in Deutschland noch ein Statussymbol: Je höher der Bildungsabschluss eines Nutzers ist und je größer sein Einkommen, desto wahrscheinlicher Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Das Smartphone gilt noch immer als Status-Symbol

Rund 13 Prozent der Bundesbürger über 14 Jahren
verweigern sich dem mobilen Telefonieren oder können sich kein Handy
leisten. Dies geht aus einer Umfrage des Marktforschungsinstituts GfK
im Auftrag der Welt am Sonntag hervor.

Demnach sind internetfähige Multimedia-Handys in Deutschland noch
ein Statussymbol: Je höher der Bildungsabschluss eines Nutzers ist
und je größer sein Einkommen, desto wahrscheinlicher Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Smartphone-Verkäufe steigen – 13 Prozent ohne Handy – 1&1

Berlin (dpa) – Rund 13 Prozent der Bundesbürger über 14 Jahren verweigern sich dem mobilen Telefonieren oder können sich kein Handy leisten. Dies geht aus einer Umfrage des Marktforschungsinstituts GfK im Auftrag der Welt am Sonntag hervor.

Der Umfrage zufolge besitzen 22,4 Prozent aller Männer ein Smartphone, aber nur knapp 17 Prozent aller Frauen. Foto/Archiv: Tobias Hase ©  dpa /

Demnach Quelle: 1&1 Digitale Welt… [weiterlesen]

Die Schweiz – ein Land von Gratis-Downloadern – Webpage

Wer in der Schweiz urheberrechtlich geschützte Musik, Filme, Software oder Ähnliches zum privaten Gebrauch aus dem Internet herunterlädt, macht sich nicht strafbar. Diese hierzulande verbreitete, wenngleich nicht unbestrittene, Rechtsauffassung hat der Bundesrat vor einer Woche bestätigt.

Die Eckdaten der Umfrage

Die Umfrage von 20 Minuten Online war vom 01. Dezember bis 07. Dezember aufgeschalten. Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Geringes Interesse an Facebook-Handy

Aufgrund der vielfältigen Apps, die auf allen Smartphone-Plattformen verfügbar sind, scheint das Interesse der Kunden an einem Facebook-Smartphone gering zu sein. Auch Sicherheitsbedenken könnten hier eine Rolle spielen. Laut eines neuen Berichts arbeitet Facebook mit HTC an einem neuen Smartphone, Codename “Buffy”. Es wird mit einer modifizierten Version von Android und tiefgreifender Facebook-Integration Quelle: BGR… [weiterlesen]

Umfrage: Europäischer Kreditmarkt gerät weiter unter Druck / Arbeitslosigkeit und Eurokrise werden ihren Tribut fordern; DACH-Region bleibt stabil

München (ots) – FICO, ein führender Anbieter von prädiktiver Analytik und Lösungen für das Decision Management, und die European Financial Marketing Association (Efma), geben die Ergebnisse des dritten European Credit Risk Survey bekannt. Für die Umfrage wurden im September europaweit Risikomanager von Kreditinstituten zu ihrer Einschätzung des Retail-Banking-Markts in den kommenden sechs Monaten befragt. Quelle: Fair-News… [weiterlesen]