Telefonieren, SMS schreiben und im Internet surfen erledigen moderne Smartphones im Handumdrehen. Die meisten können noch weit mehr, meist Dinge, die neun von zehn Benutzern vermutlich nie brauchen werden. Selbst die Betriebssysteme sehen sich zusehends zum Verwechseln ähnlich und unterscheiden sich nur noch in den Details: Das iPhone hat am meisten Apps, Android lässt sich gut personalisieren, Windows Phone Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Samsungs neues Flaggschiff – Galaxy S III – N24.de
Das Galaxy S3 im Test
Meine Erwartungen an das Galaxy S3 waren hoch. Vielleicht zu hoch. Denn auf den ersten Blick sah das Ding aus wie das ein Jahr alte HTC Sensation. Was nicht schlecht sein muss, nur habe ich selbiges Gerät vor ein paar Monaten erst verkauft. Etwas Neues muss her! So stürzte ich mich zusammen mit einer Horde Journalisten auf die Testgeräte, die nur darauf warteten, betatscht zu werden.
Bildstrecken
Das Schaulaufen Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Huawei Ascend Y200 Smartphone von Lidl im Test
Vor wenigen Tagen hat der Lebensmittel-Discounter Lidl mit dem Huawei Ascend Y200 einen Nachfolger für das Ende letzten Jahres angebotene Huawei Ideos X3 präsentiert. Wie bereits beim Angebot zuvor, liegt der Preis für das Smartphone auch diesmal wieder unter 100 Euro.
Das Huawei Ideos X3 verkaufte sich im letzten Jahr rasend schnell und war ein voller Erfolg. Wie ergeht es dem Huawei Ascend Y200? Ist der Nachfolger Quelle: Teledir… [weiterlesen]
Sony Xperia S im Test: Multimedia-Smartphone überzeugt
Nach der Auflösung der zehn Jahre währenden Allianz von Sony und Ericsson bringt der japanische Konzern nun wieder Handys unter dem eigenen Namen auf den Markt – und das große Ziel soll nicht mehr als die Spitzenposition sein, wie Sony nun verkündet hat. Das aktuelle Top-Modell ist das Sony Xperia S, das auf der CES 2012 in Las Vegas im Januar zum ersten Mal der Öffentlichkeit präsentiert wurde. Wir haben uns das Android-Smartphone, Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Nokia-Boss: “Multicore-CPUs sind Stromverschwendung” – Windows Phone 7 – derStandard.at › Web
Stephen Elop reagiert in Interview auf Kritik an schwacher Hardwareausstattung von Windows Phones Keiner leichten Aufgabe hat sich Nokia-Boss Stephen Elop verschrieben: Nicht zuletzt gegen massive innere Widerstände im eigenen Konzern hat er dem Unternehmen vergangenes Jahr einen strategischen Radikalwechsel verpasst, dessen Geschicke zumindest in Softwarefragen praktisch zur Gänze in die Hände von Microsoft Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Microsoft möchte in China die Nummer Eins werden
Vor einigen Tagen startete Windows Phone in China. Das HTC Eternity ist dabei das erste Gerät, mit dem Microsoft den chinesischen Boden erobern möchte. Die Chefetage von Microsoft China ist überzeugt, dass der derzeit stark wachsende chinesische Markt viel Potenzial bietet genug, um Apple und Android zu überholen. So jedenfalls lautet das selbstgesetzte Ziel von Simon Leung, dem für die Großchina-Region zuständigen Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Cebit 2012: Baustelle Plattform
Mit immer schlaueren Geräten und Applikationen (Apps) erhält das Thema Mobility neuen Schub, soziale und 3D-Feature erobern das Marketing, und über allem schwebt die Cloud für alle. Ein Streifzug über die Cebit.
Die Ära des Personal Computer, wie er lange im Mittelpunkt der IT-Welt und auch der ITK-Fachmesse Cebit stand, geht ihrem Ende entgegen – davon ist jedenfalls Quelle: acquisa… [weiterlesen]