übernimmt

23. Februar 2025

Angry Birds: Trojaner übernimmt Handy-Kontrolle

Vor einem neuen App-Trojaner, der auf die Beliebtheit des Smartphone-Spiels Angry Birds setzt, warnen die Sicherheitsexperten von Sophos. Die Schadsoftware KongFu-L erschleicht sich erweiterte Zugriffsrechte, indem er den GingerBreak-Exploit ausführt. Üblicherweise wird GingerBreak genutzt, um Android-Smartphones zu rooten.

Der Trojaner rootet das Handy auch, verhilft aber nicht dem Besitzer zu Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Facebook übernimmt Fotodienst Instagram

[Bildunterschrift: Eine Milliarde Dollar für eine Mini-Firma: Facebook übernimmt Instagram ]

Vor dem angekündigten Börsengang schluckt das soziale Online-Netzwerk Facebook die populäre Foto-Anwendung Instagram. Facebook-Chef Mark Zuckerberg kündigte an, eine Milliarde Dollar (760 Millionen Euro) in Aktien und Barmitteln an die Entwickler der Anwendung zu zahlen, mit der sich Fotos von Smartphones Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]

Schnäppchen-Check: Samsung Galaxy Y für 59 Euro

Zum Schnäppchen-Preis von nur 59 Euro bietet derzeit der Provider O2 das Samsung Galaxy Y an. Das gedrungene Smartphone startet Android 2.3, Rechenaufgaben übernimmt ein 832-MHz-Prozessor. Der 3-Zoll-Touchscreen bietet eine Auflösung von 240 x 320 Pixel.

Zum Surfen im Internet oder den Download von Apps setzt das Galaxy Y auf die fixen Übertragungstechniken WLAN (b/g/n) und HSDPA. Über einen Speicherkarten-Slot Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

• Apple übernimmt AppsSuchmaschine Chomp GIGA

Apple möchte die Suchfunktionen des iTunes Store und App Store verbessern. Ein wichtiger Bestandteil dürfte in Zukunft die Technologie der Apps-Suchmaschine Chomp sein: Apple hat das Unternehmen kürzlich übernommen.

Rund 50 Millionen US-Dollar soll Apple für die Übernahme bezahlt haben, die das Unternehmen mittlerweile auch gegenüber All Things D bestätigt hat. Zwar möchte das Unternehmen Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Kazou Hirai soll Sony aus der Krise führen

[Bildunterschrift: Hirai wird mit 51 Jahren jüngster Sony-Chef in der Unternehmensgeschichte. ]

Kazuo Hirai wird ab dem 1. April den japanischen Elektronikkonzern Sony führen. Der 51-Jährige übernimmt dann die Position des Vorstandsvorsitzenden und Präsidenten von Howard Stringer, wie das Unternehmen mitteilte. Der bislang stellvertretende Präsident Hirai verantwortet bisher das Privatkundengeschäft Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]

Telekommunikation: Deutscher Manager übernimmt die Baustelle Blackberry – Digital – Augsburger Allgemeine

Ein Deutscher soll den Blackberry-Hersteller Research in Motion (RIM) aus der Krise führen. Der bisher für das Tagesgeschäft zuständige Thorsten Heins löst das zuletzt heftig kritisierte Führungsduo Mike Lazaridis und Jim Balsillie ab.

In Sachen Multimedia hinken die Blackberrys dem iPhone und den Android-Smartphones hinterher. Foto: Bagus Indahono dpa

Dies teilte das Unternehmen Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Telekommunikation: Ein Deutscher übernimmt die Baustelle Blackberry – Digital – Augsburger Allgemeine

Ein Deutscher soll den Blackberry-Hersteller Research in Motion (RIM) aus der Krise führen. Der bisher für das Tagesgeschäft zuständige Thorsten Heins löst das zuletzt heftig kritisierte Führungsduo Mike Lazaridis und Jim Balsillie ab.

In Sachen Multimedia hinken die Blackberrys dem iPhone und den Android-Smartphones hinterher. Foto: Bagus Indahono dpa

Dies teilte das Unternehmen Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Telekommunikation: Ein Deutscher übernimmt die Baustelle Blackberry – Wirtschaft – Aktuelle Wirtschafts- und Finanznachrichten – Augsburger Allgemeine

Ein Deutscher soll den Blackberry-Hersteller Research in Motion (RIM) aus der Krise führen. Der bisher für das Tagesgeschäft zuständige Thorsten Heins löst das zuletzt heftig kritisierte Führungsduo Mike Lazaridis und Jim Balsillie ab.

Blackberry-Hersteller RIM bekommt deutschen Chef: Der bisher fürs Tagesgeschäft zuständige Thorsten Heins löst das zuletzt viel kritisierte Führungsduo Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Führungswechsel: Deutscher übernimmt Führung von Blackberry-Hersteller RIM – Wirtschaft – Aktuelle Wirtschafts- und Finanznachrichten – Augsburger Allgemeine

Beim zuletzt kriselnden Blackberry-Hersteller RIM nimmt nach Aktionärsprotesten gegen das alte Führungsduo nun ein Deutscher die Zügel in die Hand.

Führungswechsel beim Blackberry-Hersteller RIM. Apples iPhone und Smartphones mit Googles Betriebssystem Android nehmen den Blackberrys zunehmend Marktanteile ab. Zuletzt verzeichnete RIM Gewinneinbußen von über 70 Prozent. Foto: Mast Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Das Ende von Nokia? – Microsoft übernimmt angeblich Smartphone-Geschäft

Aktuell sind Gerüchte im Bezug auf Microsoft und Nokia aufgetaucht, die für jede Menge Diskussionen sorgen werden. Nachdem Anfang letzten Jahres beide Unternehmen eine strategische Partnerschaft eingegangen sind, um hauptsächlich Smartphones mit Windows Phone 7 zu vertreiben, sind nun Informationen über einen möglichen Kauf von Nokias Smartphone-Sparte durch Microsoft aufgetaucht.

Tweet
[weiterlesen]