trotzdem

25. April 2025

Telekommunikation: App-Fehlkauf: Rückgabe ist möglich – Digital – Augsburger Allgemeine

Apps kosten zwar nicht viel Geld, zurückgeben kann man sie bei Fehlkauf oder Nichtgefallen aber meist trotzdem. Allerdings ist nicht jeder App-Store gleich kulant, berichtet die Zeitschrift Chip.

Apps lassen sich meist wieder stornieren. Allerdings haben Nutzer nicht in jedem App-Store viel Zeit dafür. (Foto: David Ebener) dpa

In vielen Fällen ist die Rückgabe einer App möglich, aber Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Unboxing-Fotos des Samsung Galaxy Tab 7.0 Plus – 24android

Das Samsung Galaxy Tab 7.0 Plus bleibt deutschen Nutzern dank einer durch Apple erwirkten Verfügung wieder einmal vorenthalten, doch Samsung wird in Deutschland mit dem Samsung Galaxy Tab 7.0 Plus N  erneut Abhilfe schaffen. Trotzdem ist es schön zu wissen, dass auch ein in den USA gekauftes Samsung Galaxy Tab 7.0 Plus  alle Voraussetzungen für die Nutzung in Europa mitbringt und so können wir heute einige Unboxing-Fotos Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Cyberlink: PowerDVD 12 streamt Inhalte an Fernseher, Tablet und Handy – NETZWELT

Alle großen Betriebssysteme können DVDs und Blu-Ray-Filme ab Werk wiedergeben. Trotzdem ergibt die Anschaffung eines gesonderten Media-Players durchaus Sinn: Das neue Cyberlink PowerDVD 12 kann Inhalte auf Fernseher streamen und über eine App auch Tablets und sogar Smartphones ansprechen. CyberLink hat seine Media-Player-Software PowerDVD kürzlich neu aufgelegt. (Bild: CyberLink) Inhaltsverzeichnis Quelle: Netzwelt… [weiterlesen]

Mit dem Galaxy S 2 gibt es keine frierenden Finger – 24android

Samsung Mobile USA hat die Reihe seiner Videos, in denen man sich über das Apple iPhone 4S lustig macht, um einen weiteren Vertreter ergänzt. Diesmal kommt ein Apple-Fanboy in ein Geschäft, um daumenlose Handschuhe gegen die Kälte zu kaufen, aber trotzdem noch SMS tippen zu können. Die Verkäuferin lächelt, zückt ihr Samsung Galaxy S 2  und führt ihm vor, wie sie per Sprachsteuerung eine Nachricht an ihre Freundin sendet. Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Nokia: Eine Million Lumia-Smartphones abgesetzt, trotzdem Verlust

Der einst souveräne Handy-Marktführer Nokia tut sich weiterhin schwer, an frühere Erfolge anzuknüpfen. Nokia kämpft weiter mit roten Zahlen und sinkenden Verkäufen – immerhin sind inzwischen erste kleine Erfolge für die neuen Lumia-Smartphones zu melden. Kurz
nach den Mega-Erfolgszahlen des US-Rivalen Apple mit seinem iPhone
mussten die Finnen einen Verlust von 1,1 Milliarden
Euro für das letzte Quartal Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Gerücht: RIM: Playbook-Familie wird erweitert, Blackberry 10 OS erst im September

Mit seinem Tablet Playbook konnte der Blackberry-Produzent Research In Motion (RIM) bisher keine großen Erfolge feiern. Trotzdem plant der Konzern offenbar die Playbook-Familie 2012 um zwei weitere Modelle zu erweitern, berichtet die Blackberry-Newsseite N4bb.com. Außerdem berichtet die Seite, das erste Blackberry-Smartphone mit dem neuen Blackberry-10-OS werde im September dieses Jahres erscheinen. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Gerücht: Neues Flaggschiff unterwegs: Sony Ericsson LT28at

Ab dem kommenden Sommer wird es keine Sony-Ericsson-Handys mehr geben. In Zukunft wird Sony seine Smartphones unter dem eigenen Namen vertreiben. Ein Highlight des Joint Ventures soll es bis dahin aber trotzdem noch geben. So will Sony Ericsson angeblich zur CES 2012 ein Gerät liefern, das über einen 1,5-Gigahertz-Dual-Core-Przessor verfügt und mit einer Display-Diagonale von 4,55 Zoll daher kommt.

Das Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Photoshop für Android: Adobe-Apps im Praxis-Check

Photoshop ist ein echtes Feature-Ungetüm. Trotzdem sollen die offiziellen Apps von Adobe einen ähnlichen Umfang auf das Tablet bringen – und sich gleichzeitig intuitiv bedienen lassen. Wir haben die wichtigsten Creative-Apps von Adobe überprüft und verraten, ob sich der hohe Kaufpreis lohnt.

Den Anfang macht Photoshop Touch. Schon beim Start erinnert die 7,99 Euro teure App sofort an den großen Bruder CS5: Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Motorola Razr: Der Nassrasierer

Der Nassrasierer

SPIEGEL ONLINE

Mit einem superflachen Smartphone will Motorola einen neuen Kult erschaffen, wie einst mit dem Klapphandy. Was kann das neue Razr? Es erledigt vollautomatisch Alltagsjobs, ein Update auf Android 4.0 ist versprochen. Im Härtetest hat Matthias Kremp das Telefon sogar unter Wasser gesetzt.