Eine der großen Spielelegenden des PCs ist Max Payne von Remedy Games und 3D Realms. Damals noch revolutionär, in Matrix aufgegriffen und heutzutage in quasi jedem Shooter wiederzufinden: Die Bullettime, extra für Max Payne als neues Spielelement erfunden. Mit GTA3 portierte Rockstar Games sein erstes Spiel für Smartphones und Tablets, seit dem 26.04. sollte sich Max Payne dazu gesellen.
Das nichts daraus wurde Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Max Payne ab Donnerstag für Android anDROID NEWS & TV
Max Payne für Android erscheint am 14. Juni- 24android
Spieleentwickler Rockstar Entertainment hat bestätigt, dass man den ersten Auftritt des Konsolen-Hitspiels Max Payne am 14, Juni 2012 im Google Play Store veröffentlichen wird. Dies berichtet die englischsprachige Website Droidgamers. Max Payne wird hochaufgelöste Grafiken und Zugang zu Rockstars Social Club bieten. Als Verkaufspreis stehen 2,50 Euro im Raum. Rockstar hat sich vorgenommen, das Spiel auf Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
• ASUS Transformer AiO wer es etwas größer mag… GIGA
Während manche noch mit der Entscheidung hadern, ob sie lieber ein 7 oder 10 Zoll Tablet kaufen sollen, sucht sich ASUS eine Lücke und präsentiert mit dem Transformer AiO (All in One) einen Windows 8 Desktop-PC, der sich in ein Android Tablet verwandeln kann.
Im Grunde handelt es sich hier um eine Konzeptstudie und noch nicht um ein angekündigtes Release. Mit 18,4 Zoll kann man das Transformer AiO Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Asus Transformer AiO: 18,4-Zoll-Tablet-PC gezeigt
Nach Tablets mit 11,6- und 13,3-Zoll-Display folgt jetzt ein richtig großer Brocken: Das beziehungsweise der Asus Transformer AiO besitzt eine Bildschirmdiagonale von 18,4 Zoll.
Eigentlich ist der Transformer AiO eher ein All-in-One-PC mit Multitouch-Display und Windows 8, aber laut Asus eignet sich das Gerät in Monitorgröße auch als Tablet-PC. Damit das Bedienkonzept dem klassischen Tablet treu bleibt, Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Asus Transformer Infinity: Tablet mit Full-HD & LTE
Nachdem Apple mit einer Display-Auflösung von 2.048 x 1.536 Pixel bei seinem iPad 3 vorgelegt hat, kommt jetzt auch die Konkurrenz in die Puschen: Auf der Computex zeigt Asus das 10,1-Zoll-Tablet Transformer Infinity mit einer Auflösung von 1.920 x 1.200 Pixel. Und im Gegensatz zum Apple-Tablet, surfen Sie mit dem Infinity sogar in Deutschland via LTE.
Im Transformer Pad Infinity mit Android 4.0 steckt entweder Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Computex: Asus zeigt Transformer Book mit Windows 8
Asus entwickelt seine beliebte Transformer-Tablet-Reihe weiter und stellt auf der Computex in Taiwan das neueste Mitglied vor. Das Asus Transformer Book stellt noch konsequenter als seine Vorgänger eine Kreuzung aus Tablet und Note- oder Netbook dar, denn es kommt nicht mehr mit dem Google-Betriebssystem Android auf den Markt, sondern mit dem neuen Windows 8 von Mircosoft. So sollen vor allem diejenigen Tablet-Interessenten Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Asus zeigt Ultrabook mit zwei Full-HD-Displays
Dass mit Windows 8 jede Menge Geräte mit Touchscreen kommen werden, gilt als ausgemacht, doch Asus zeigt mit seinem heute auf der Computex vorgestellten Taichi eine besonders pfiffige Art, einen Touchscreen mit einem herkömmlichen Notebook zu vereinen: indem einfach zwei Displays eingebaut werden. Aufgeklappt sieht es wie ein Ultrabook der Zenbook-Serie aus, samt matter Paneloberfläche. Das Zweitdisplay Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Günstiges Tab mit guter Ausstattung von Lenovo anDROID NEWS & TV
Der Tabletmarkt mit Android kommt langsam mehr und mehr in Fahrt und die Hersteller erkennen, dass vor allem mit preisgünstigen Tablets ein guter Umsatz zu machen ist. Neben dem Kindle Fire und dem Google Nexus Tablet für knapp 200 US Dollar in der 7″ Klasse setzen bekannte Hersteller auch bei der 10″ Klasse immer mehr auf günstige Tablets. Neuster Zugang: Lenovo.
ASUS setzte mit dem Transformer einen Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Ausgepackt: Asus Transformer Pad TF300
Mit dem Asus Eee Pad Transformer Prime stellt Asus das erste Tablet mit Nvidias neuer Tegra-3-Plattform und Googles Android 4.0 Betriebssystem vor. Im Tablet-Test konnte das Transformer Prime überzeugen: Es ist das erste echte Konkurrenzprodukt zu Apples iPad auf Augenhöhe. Viel Lob, doch die Leistung kostet 600 Euro verlangt der Hersteller für seinen Tablet-Rechner. Nun ist der kleine Bruder, das Transformer Quelle: CHIP News… [weiterlesen]