Erster Dritthersteller mit Ice Cream Sandwich-Update – Neue Variante des Tablets mit 1.920 x 1.200 Pixel AuflösungSeitdem Google Mitte November den Source Code für die aktuelle Android-Generation Ice Cream Sandwich veröffentlicht hat, war eine der zentralen Fragen: Welcher der zahlreichen Dritthersteller würde als Erster ein eigenes Update auf Android 4.0 ausliefern? Nun gibt es eine Antwort, und diese lautet: Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
ASUS: Android 4.0.3 für Transformer Prime und HD-Ausgabe des Tablets – Innovationen – derStandard.at › Web
heise online | Asus zeigt Tablet-Smartphone-Zwitter und Full-HD-Tablet
Asus hat wie viele andere Hersteller keinen Stand auf dem Messegelände, sondern zeigt seine Neuheiten in einem der umliegenden Hotels. Ein Highlight ist das Padfone: ein Tablet, das von einem herausnehmbaren Smartphone angetrieben wird (siehe Bilderstrecke). Asus verspricht, dass Android-Anwendungen im Tablet-Modus die Auflösung des 10-Zoll-Bildschirm nativ ausnutzen. Weitere Details wollte Asus auf Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Lenovo bringt “IdeaTab S2″ mit Android 4.0 und Tastatur – Innovationen – derStandard.at › Web
Mit Dual-Core-Prozessor und 10,1-Zoll-Display – Alternative zu Acers Transformer Prime – Ab 313 EuroDie Hersteller drängeln sich wieder mit zahlreichen Innovationen auf die Bühnen der Consumer Electronics Show CES 2012, die zwischen 10. und 13. Jänner in Las Vegas stattfindet. Neben Acers Tablet mit Vierkern-Prozessor – speziell zum Einsatz von Games und Videos – präsentierte nun auch Lenovo einen Hingucker. Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Android 4.0 genauer angeschaut « merq.de | IT News
Das neue Betriebssystem für Smartphones und Tablets ist nun auf dem Markt. Android 4.0 wird erstmals auf dem Galaxy Nexus installiert sein. Später sollen weitere Geräte folgen. Auch das Galaxy S2 oder das Asus eeePad Transformer sollen ein Update erhalten.
In diesem Video könnt ihr euch das neue System einmal etwas näher ansehen. Quelle: Merq.de… [weiterlesen]
Ausgepackt: Android-4-Tablet Asus Transformer Prime
Mit dem Asus Eee Pad Transformer Prime ist das erste Tablet mit Nvidias neuer Tegra-3-Plattform in unserer Redaktion eingetroffen. Bevor das schicke Hybrid-Tablet ins Labor wandert, musste er allerdings einen Zwischenstopp im Fotostudio hinlegen.
Das flache Kraftpaket kommt im edlen Aluminium-Design daher und lässt sich genau wie sein Vorgänger mittels einer ansteckbaren Tastatur in ein vollwertiges Netbook Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Gerücht: Asus bringt MeMo-Nachfolger zur CES
Nach dem Eee Pad Transformer und dem Sequel Transformer Prime soll Asus auf der nahenden CES in Las Vegas mindestens ein weiteres Tablet vorstellen, diesmal jedoch mit einem kleineren 7-Zoll-Display. Das berichtet Notebook Italia und meint, bei dem Gerät könnte es sich um eine überarbeitete Version des MeMo handeln – einem Tablet, das im letzten Jahr zwar auf diversen Messen debütierte, jedoch nie in den Handel kam. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
CES: ASUS zeigt 7-Zoll-Tablet
Mit dem Eee Pad Transformer hat ASUS letztes Jahr die Android-Welt im Sturm erobert. Mit dem Nachfolger, dem Transformer Prime hat das taiwanesische Unternehmen ebenfalls wieder einen Hit gelandet. Beide Geräte bieten ein 10,1-Zoll-Display mit der Möglichkeit zum Andocken an eine Tastatur, was das Tablet in ein Netbook verwandelt. Nun ist Notebook Italia an Bilder gelangt, die ein 7-Zoll-EeePad von ASUS zeigen, Quelle: BGR… [weiterlesen]
“Transformer”-Markenstreit: Spielzeughersteller Hasbro klagt gegen Asus-Tablet
Spielzeughersteller Hasbro klagt gegen Asus-Tablet
SPIEGEL ONLINE
Klingt Transformer Prime als Name für einen Tablet-Rechner zu sehr wie Optimus Prime, Ober-Transformer aus der gleichnamigen Spielzeug- und Filmreihe? Der Spielzeughersteller Hasbro findet: ja. Nun klagt der Konzern gegen den Tablet-Hersteller Asus.
Hasbro verklagt Asus wegen Tablet Transformer Prime – Netzpolitik – derStandard.at › Web
Der Spielzeughersteller sieht Namensrechte seines Transformers-Franchise verletztHasbro hat Asus wegen seinem Tablet Transformer Prime verklagt. Der Spielzeughersteller befürchtet, dass der Name mit der Zeichentrickserie und der Film-Reihe Transformers verwechselt werden könnte. In einer E-Mail an paidcontent schrieb Hasbro, dass es weiterhin aggressiv seine Marken und Produkte schützen wird.
Schadenersatz Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]