testen

23. Februar 2025

Delta-Piloten testen iPad und Android-Tablet

Im Rahmen eines betriebsinternen Tests kommen in den Flugzeugen der US-Fluggesellschaft Delta Air Lines iPads zum Einsatz. Die insgesamt 22 Tablet-Computer von Apple sollen der Cockpit-Besatzung die Arbeit erleichtern, wie «Electronista» berichtet. Die Geräte werden während der Flüge als Electronic Flight Bags (EFBs) genutzt. Sie unterstützen die Piloten bei der Kommunikation und Reiseplanung. Ausserdem Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Samsung Galaxy S3: Vorinstallierte Apps – NETZWELT

Samsung stattet das Galaxy S3 mit allerlei Apps ab Werk aus. Netzwelt verrät, welche Mini-Programme Sie auf ihrem nigelnagelneuen Samsung-Handy bereits erwarten.
Wie Motorola bei seinem Flaggschiff Razr kooperiert auch Samsung beim Galaxy S3 mit dem Axel Springer Verlag. Ab Werk befindet sich die BILD-App auf dem Gerät. Neben aktueller Nachrichten, bietet sie auch die Möglichkeit die kommende Quelle: Netzwelt… [weiterlesen]

HTC Desire C im Kurztest: Allrounder zum kleinen Preis “

HTC Desire C (Bild: kaz)”Desire” heißt so viel wie “Verlangen” und “Begierde” und deshalb kann man sich fragen: Weckt ein HTC Desire C mit 600-MHz-Prozessor und 220 Euro Verkaufspreis eure Begierde? Wohl eher nicht, wenn man sich die vielen Dual-Core-Gigahertz-Smartphones ansieht. Aber, wenn ich jetzt noch hinzufüge, dass ich das Gerät testen konnte und es sehr wohl flüssig läuft – ändert das dann die Meinung?

Ein Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]

Optimus L7: Neues Smartphone von LG jetzt testen

Zehn EM-Reporter gesucht: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, das neue Smartphone-Modell Optimus L7 von LG zu testen und im CHIP Online-Blog über Ihre Erlebnisse während der Fußball-EM 2012 zu berichten. Egal, ob im Stadion, beim Open-Air-Viewing oder bei einer Party mit Freunden: Sie schreiben im CHIP Online-Blog, wie Sie die EM 2012 erleben. Das Optimus L7 ist dabei Ihr Begleiter.

Das neue Smartphone von LG hat Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Amazon bietet Option zum testen von Apps anDROID NEWS & TV

Vom Desktop her kennen wir das alle, das es Testversionen für bezahlpflichtige Programme gibt. Diese laufen meistens einen gewissen Zeitraum, normalerweise 14 oder 30 Tage, mit allen Funktionen welche das Programm so bietet und nach diesem Zeitraum muss das Programm kostenpflichtig freigeschaltet werden. “Warum nicht auch bei Smartphones die gleiche Praxis anwenden?” muss sich Amazon beim Test Drive genannten Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Mozilla veröffentlicht neue Firefox-Beta-Version für Android

Die neue Beta-Version von Firefox für Android steht ab sofort zum Download und Testen bereit. Der mobile Browser wurde neu gestaltet, soll eine Leistungssteigerung und die Unterstützung von Third-Party-Plug-Ins wie Flash für ein besseres mobiles Browsing-Erlebnis mit sich bringen.

Die Beta von Firefox für Android beinhaltet zudem bekannte Funktionen wie Firefox Sync, Add-ons und Tabbed Browsing sowie Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Mit Smartphone im Vodafone-LTE-Netz: Bis zu 50 MBit/s

Mitte Februar hatten wir erstmals die Möglichkeit, das LTE-Netz von
Vodafone mit dem HTC Velocity 4G
zu testen. Seit dem 1. März wird das HTC-Smartphone in
Düsseldorf vermarktet. Vor einigen Tagen kam das Samsung Galaxy S II LTE
als zweites Endgerät für das Mobilfunknetz der vierten Generation dazu.

HTC Velocity 4g

[ Datenblatt ]
[ Bildergalerie ]

[ Kurz-Test ]

[ Neuvorstellung ]

Zudem Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Geheimhaltungsmethoden wie bei Apple: Das Galaxy S III anDROID NEWS & TV

So könnte man kurz und knapp die neusten Neuigkeiten zum ersehnten Nachfolger des aktuellen Samsung Flagschiffes betiteln, denn nichts anderes versucht Samsung derzeit durch zu ziehen. Weder mit neuen Mockups noch mit neuen technischen Spekulationen erhascht man die Aufmerksamkeit. Nein, schlicht durch Nichts gerät man derzeit in den Fokus der einschlägigen Techwelt.
Denn bisher kannte man diese “Null Informationen”-Politik Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Sony gibt Smartphones an Entwickler

Sony macht in letzter Zeit alles richtig und erhält dafür auch viel positives Feedback von der Community. Vor allem für die Entwicklung und Anpassung von Android 4.0 an die Sony Geräte, denn diese werden in Alpha und Beta Versionen direkt an freiwillige Tester verteilt. So bekommt Sony ein direktes Feedback und weiß genau, was geändert werden soll oder was eventuell schon richtig gut funktioniert. Und jetzt geht Sony Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]

Sony versorgt Entwickler mit Leihgeräten

Sony hat für Android-Entwickler ein neues Programm gestartet, über welches sie sich Sony-Smartphones leihen können um ihre Apps zu testen. Die Entwickler haben 30 Tage Zeit bevor sie die Geräte wieder zurückgeben müssen. Unter den verfügbaren Smartphones befinden sich auch die Top-Geräte Xperia S und Xperia Arc S.

Des Weiteren stellt Sony den Entwicklern die Smartphone-Modelle Xperia Active, Xperia Play, Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]