Telefons

17. April 2025

Für was nutzen wir unser Smartphone?

Die Haupteigenschaft eines Telefons, per Definition, ist die Fähigkeit damit Anrufe zu tätigen und entgegen zu nehmen und Text Nachrichten zu verfassen. Ein Smartphone sollte dazu dann noch die Möglichkeit haben, verschiedene Apps zu installieren und damit das Telefon nützlicher zu machen. Doch heutzutage scheint es genau andersrum zu sein: Eine App Maschine, mit der man nebenbei auch telefonieren kann, wenn Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]

Samsung Galaxy S III Akku Bug entdeckt und halbwegs behoben

Niemand mag es, wenn sich der Akku seines Smartphones extrem schnell entleert, vor allem nicht, wenn es so aussieht als wäre daran auch noch der 3G Chip des Telefons dran Schuld.Wenn man in seinen Telefoneinstellungen die Akkuverbraucht aufruft ist oft der Standby der Hauptverdächtige mit einem Verbrauch von 50-70% – viel mehr als das Display oder das Android System. Wie kann das aber sein, wenn es sich dennoch so anfühlt, Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]

Samsung Galaxy S3: Samsung blockiert S-Voice und nennt Gründe

Als die S-Voice App, welche zusammen mit dem Samsung Galaxy S3 vorgestellt wurde und auch nur exklusiv auf diesem Gerät vorhanden ist, aus der Firmware des noch nicht erschienenen Telefons extrahiert wurde und somit auch für andere Geräte nutzbar gemacht wurde – zumindest für die Geräte, die mit Android 4.0 laufen – haben viele die App gleich runtergeladen, installiert und ausprobiert. Doch nach der anfänglichen Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]

Wirtschaft Samsung Galaxy S3 kann bei Amazon vorbestellt werden Video

Auf Amazon.de ist eine Produktseite für das Samsung Galaxy S3 (S III) aufgetaucht. Hier wird scheinbar der Preis des Telefons bestätigt und genaue Spezifikationen genannt, darunter eine 12-Megapixel-Kamera und ein 4,7-Zoll Super AMOLED Display. Auf dieser Seite, auf der behauptet wird, dass das Smartphone ohne SIM Karte 599 Euro kosten wird. Aber kein Datum für den Verkaufsstart wird auf der Webseite genannt.

Auf Quelle: German China Org… [weiterlesen]

Neue App hilft bei Smartphone-Diebstahl

Das Sicherheitsunternehmen Avira hat eine neue App für Android-Smartphones veröffentlicht. Das Tool Avira Free Android Security dient dem Wiederauffinden des Telefons bei Verlust und kann im Ernstfall auch wichtige Daten vor dem Zugriff Dritter schützen. Im pressetext-Test konnte das schlanke Programm in den meisten Punkten überzeugen.Die Features der Software umfassen das Wiederaufspüren des Gerätes Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]

Zwangs-Apps für Android von Google sorgen für Ärger

Nach einem System-Update unter Android befinden sich im App-Menü des Telefons mitunter neue, nicht deinstallierbare Apps. Seit neuestem sind dies beispielsweise die Anwendungen für Google+ und der zugehörige Messenger. Diese Praxis erregt vermehrt den Unwillen der Anwender.

Denn diese Bevor­mun­dungs­praxis ist deswegen besorgniserregend, weil in der letzten Zeit gerade Social-Media-Apps durch das Quelle: Teltarif… [weiterlesen]