Telefone

23. Februar 2025

HTC will keine QWERTZ Telefone mehr bauen

“Touchscreen killed the keypad star.” HTC berichtet, dass sie aufhören werden physische Tastaturen in ihren Telefonen zu verbauen und sich lieber auf bessere Touchscreen Technologie konzentrieren wollen.
Diese Aussage kam von HTCs Creative Director Claude Zellweger in einem Presse Event in Seattle. “Als Firma werden wir uns von QWERTZ Tastaturen im Allgemeinen verabschieden.” Das bedeutet also nicht zwingend, Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]

HTC One S Vorstellung, Unboxing, First Run und ein erster Test

Es ist der 02.04.2012 und heute ist das offizielle Startdatum des Verkaufs der HTC One-Serie in Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH). Der Media Markt hat die Telefone – warum auch immer – bereits am vergangenen Freitag in die Regale geschubbst und nennen wir es vorsichtig etwas vorgriff. Nuja Kind im Brunnen – auch nicht schlimm. Es geht hier schließlich und schlußendlich um Telefone und keine Staatsgeheimnisse.Es Quelle: jannewap.ws… [weiterlesen]

Die besten Virenscanner für Android Telefone gibt’s zum gratis Download

Die besten Virenscanner für Android Telefone gibts zum gratis Download. Das schreibt die Netzeitung in Berufung auf einen kürzlich durchgeführten Test von AV-Test.Hier wurden insgesamt ganze 41 verschiedene Virenscanner für Google Android unter die Lupe genommen. Aufgrund der laufend steigenden Popularität von Android steigt auch das Risiko der Angriffe. Macht Sinn – mehr Nutzer heißt mehr potentielle Opfer. Quelle: jannewap.ws… [weiterlesen]

Cebit 2012: Alles App – Wirtschaft – Aktuelle Wirtschafts- und Finanznachrichten – Augsburger Allgemeine

Früher waren Handys bloß Telefone, heute sind es Taschencomputer. Möglich machen das die Zusatzprogramme auf den Smartphones. Eine Betrachtung. Von Sonja Krell

Früher waren Handys bloß Telefone, heute sind es Taschencomputer. Möglich machen das die Zusatzprogramme auf den Smartphones.Fotolia

Hannover David Kurmann greift in die Sakkotasche, holt sein schwarzes, Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Absolute Software – Zentrales Management-Tool für Smartphones und Tablets im Unternehmen – CeBIT 2012

IPads, iPhone und Android-Telefone im Firmenbetrieb? Absolute Software stellt auf der CeBIT 2012 einen Dienst vor, mit dem Sie den Inhalt von Mobilgeräten in das Firmennetz einbinden können: Absolute Software Mobile Device Management.> Quelle: PC-Welt… [weiterlesen]

Nokia setzt auf Super-Kamera in neuem Modell

Der schwächelnde Handy-Weltmarktführer Nokia will Kunden mit einer Kamera der Superlative in seinen Telefonen gewinnen. Das neue Smartphone-Modell 808 PureView hat einen Bildsensor mit 41 Megapixeln – mehr als die meisten aktuellen Verbraucher-Kameras. Bei Smartphones haben sich aktuell 8-Megapixel-Kameras als Standard durchgesetzt.Die Bildqualität einer Digitalkamera hängt von mehreren Faktoren Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]

Neue Sony-Telefone nach Ericsson-Trennung

Nach der Trennung von seinem Partner Ericsson hat der japanische Elektronikkonzern Sony die ersten Smartphones unter der eigenen Marke vorgestellt. Der designierte Konzernchef Kazuo Hirai warnte zugleich vor überzogenen Erwartungen an seinen Amtsantritt am 1. April. Es gebe zwar schon Änderungen im Management, sagte Hirai in einem Reuters-Interview am Rande des Mobile World Congress in Barcelona.Es werde Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]

“Mobile World Congress” : Nokia setzt auf Super-Kamera in neuem Modell > Kleine Zeitung

Das neue Smartphone-Modell hat einen Bildsensor mit 41 Megapixeln. Der finnischer Weltmarktführer will auch mit Handys für Entwicklungsländer punkten.
Foto © Reuters Der schwächelnde Handy-Weltmarktführer Nokia
will Kunden mit einer Kamera der Superlative in seinen Telefonen
gewinnen. Das neue Smartphone-Modell 808 PureView hat einen
Bildsensor mit 41 Megapixeln – mehr als die meisten aktuellen
Verbraucher-Kameras. Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Sony stellt nach Ericsson-Trennung neue Telefone vor | Unternehmen

Barcelona (Reuters) – Nach der Trennung von seinem Partner Ericsson hat der japanische Elektronikkonzern Sony am Sonntag die ersten Smartphones unter der eigenen Marke vorgestellt.

Der designierte Konzernchef Kazuo Hirai warnte zugleich vor überzogenen Erwartungen an seinen Amtsantritt am 1. April. Es gebe zwar schon Änderungen im Management, sagte Hirai in einem Reuters-Interview am Rande einer Mobilfunkmesse Quelle: Reuters… [weiterlesen]

LTE für Einsteiger: Neue Plattform für Smartphones vorgestellt

Eine neue Plattform für Smartphones soll LTE auch für Telefone der Einstiegsklasse erschwinglich machen. Die Ein-Chip-Plattform ist für Geräte in der Preisklasse von 150 bis 300 US-Dollar optimiert. Damit sollen LTE- und HSPA+-fähige Smartphones und Tablets in großen Stückzahlen auf den Markt kommen.

Wie das nebenstehende Schaubild zeigt, bündelt die Plattform Renesas MP5232 alle wichtigen Funktionen Quelle: Teltarif… [weiterlesen]