Technologie

3. April 2025

LG will Samsung wegen Patentrechtsverletzung verklagen

Der südkoreanische Hersteller LG will vor einem Gericht in Seoul ein Verkaufsverbot für Samsungs Galaxy Note 10.1 erreichen. Der Konzern ist nach Angaben der Zeitung Korea Times der Ansicht, dass in dem Samsung-Tablet LG-Display-Technologie steckt. Bereits 1996 sollen die betreffenden Patente von LG angemeldet worden sein.

Es geht insbesondere um die IPS-Technologie (in-plane-switching) in LCD-Displays, Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Hyundai macht Smartphones zum Autoschlüssel

NFC spielt im mobilen Bereich eine zunehmend bedeutende Rolle. Die Technologie befindet sich bereits in einer Reihe von Smartphones und Tablets von Herstellern wie Samsung, Motorola, Nokia und Research in Motion. Die Möglichkeiten mit NFC scheinen endlos: Mobiles Bezahlen, drahtloser Austausch von Bildern sowie Videos und eines Tages sogar die Kontrolle über unsere Fahrzeuge. Der südkoreanische Autohersteller Quelle: BGR… [weiterlesen]

Erste mögliche Details zum HTC M7 aufgetaucht | anDROID NEWS & TV

In diesen Tagen erscheinen immer mehr Gerüchte und Mutmaßungen zu den kommenden Flaggschiff-Modellen der Smartphone-Hersteller, welche für das nächste Jahr geplant sein könnten. Nachdem bei Samsung wenig und bei Sony Mobile umso mehr bekannt wurde, schickt sich nun HTC ebenfalls an in den Ring der Gerüchteküche zu steigen.
Das bisher unter dem Arbeitstitel M7 geführte Smartphone scheint dabei all das zu werden, Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Samsung Galaxy Grand Duos: Mit 5 Zoll & Dual-SIM?

Samsung plant mit dem Galaxy Grand Duos angeblich ein 5-Zoll-Smartphone mit Dual-SIM-Technologie.

So ist in den Testberichten der FCC (Federal Communications Commission), einer unabhängigen Prüfungseinrichtung für funkende Kommunikationsgeräte, ein bisher unbekanntes Gerät des südkoreanischen Herstellers Samsung aufgetaucht. Das japanische Portal ameblo.jp bringt diese geleakten Daten mit dem Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Neue Spekulationen um Samsungs Galaxy S IV

Laut früheren Gerüchten hätte Samsung an den enormen Erfolg seines Galaxy S III mit einem Nachfolger anknüpfen können, der mit einem unzerbrechlichen Display unter Verwendung der firmeneigenen flexiblen AMOLED-Technologie unter der Konkurrenz herausragt. The Verge berichtet nun, dass das kommenden Galaxy S IV nicht mit dieser neuen Technik glänzen wird. Ungenannte Quellen bemerken, dass “flexible Bildschirme Quelle: BGR… [weiterlesen]

Amazon bekommt Patent für Smartphone-Airbag” zugesprochen | anDROID NEWS & TV

Als im August 2011 ein Patentantrag veröffentlicht wurde, dachten viele noch “Was für ein Blödsinn”. Manche gingen sogar von einem verspäteten Aprilscherz aus, so unglaublich klang das, was sich Amazon da patentieren lassen wollte. Ein System, dass schnell die Runde als “Smartphone-Airbag” machte und für einiges an Verwirrung sorgte. Nun hat die USPTO dieses Patent tatsächlich erteilt.
Wie die Kollegen von Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Android wird Business-tauglich

Bislang herrschte die landläufige Meinung, dass Android für die Business-Welt oder Regierungsangestellte nicht sicher genug sei. Dies wird sich nun ändern. Das Startup-Unternehmen Optio Labs aus Boston erstellte eine maßgeschneiderte Version des mobilen Betriebssystems von Google, die abhängig von Standort, Netzwerk oder laufenden Apps kontrollieren kann, worauf zugegriffen werden darf. Die Technologie Quelle: BGR… [weiterlesen]

• Note 2: Läuft SwiftKey Flow bereits heimlich darauf? GIGA

Das Galaxy Note 2 kommt mit einiger Zusatzsoftware, die von Haus aus vorinstalliert ist. Nun kommt plötzlich die Frage auf, ob das von SwiftKey angekündigte SwiftKey Flow bereits heimlich auf dem Android-Gerät vorinstalliert ist.

Als ich vor zwei Wochen das Galaxy Note 2  getestet habe, kam mir dieser Gedanke nicht. Natürlich bemerkte ich die “Swype”-ähnliche Eingabeoption der Standard-Tastatur Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Google will Alternative zu Apples AirPlay zum Standard machen | anDROID NEWS & TV

Wenn es um Multimedia-Fähigkeiten und der besonders einfachen drahtlosen Übertragung selbiger geht, dann fällt meistens Appel AirPlay als erstes. Kein Wunder, die Funktion hat Apple quasi perfekt in sein Ökosystem und dessen Produkte integriert. Aber wo großer Erfolg vorherrscht, da sind die Neider nicht allzu weit, die Selbiges auch haben wollen.
Es ist aber auch praktisch, wenn man die Inhalte von seinem Smartphone Quelle: Android TV… [weiterlesen]

“FingerSense”-Technologie könnte Touchscreens revolutionieren

Touchscreens haben sich in den letzten Jahren immer weiter verbessert. Sie sind inzwischen so weit entwickelt, dass die einzigen Innovationen in diesem Bereich scheinbar bei wachsender Display-Größe, höherer Auflösung und stetig steigender Pixeldichte liegen. Was jedoch, wenn ein Smartphone oder Tablet unterschiedliche Arten von Berührungen – ein Klopfen mit dem Fingerknöchel beispielsweise oder eine Quelle: BGR… [weiterlesen]