Grundsatzurteil des Bundesgerichtshofs: Eltern müssen für den illegalen Internet-Musiktausch eines minderjährigen Kindes grundsätzlich nicht haften. Voraussetzung ist aber, dass sie das Kind ausreichend über die Teilnahme an illegalen Tauschbörsen informiert haben.
Eltern müssen nur unter bestimmten Umständen für den illegalen Musiktausch ihrer Kinder im Internet haften. Falls sie ihre Kinder über Quelle: Focus.de… [weiterlesen]
Urteil des BGH: Filesharing – Eltern haften nicht für illegale Downloads ihrer Kinder – Internet – FOCUS Online – Nachrichten
Filesharing-Urteil des BGH: Eltern haften nicht für illegale Downloads des Kindes – Internet – FOCUS Online – Nachrichten
Grundsatzurteil des Bundesgerichtshofs: Eltern müssen für den illegalen Internet-Musiktausch eines minderjährigen Kindes grundsätzlich nicht haften. Voraussetzung ist aber, dass sie das Kind ausreichend über die Teilnahme an illegalen Tauschbörsen informiert haben.
Eltern müssen nur unter bestimmten Umständen für den illegalen Musiktausch ihrer Kinder im Internet haften. Falls sie ihre Kinder über Quelle: Focus.de… [weiterlesen]
Illegale Musik-Downloads: Eltern haften nicht für Filesharing des Kindes – Internet – FOCUS Online – Nachrichten
Grundsatzurteil des Bundesgerichtshofs: Eltern müssen für den illegalen Musiktausch eines minderjährigen Kindes grundsätzlich nicht haften. Voraussetzung ist aber, dass sie das Kind ausreichend über die Teilnahme an illegalen Tauschbörsen informiert haben.
Eltern müssen nur unter bestimmten Umständen für den illegalen Musiktausch ihrer Kinder im Internet haften. Falls sie ihre Kinder über die Rechtswidrigkeit Quelle: Focus.de… [weiterlesen]
Musiktauschbörsen: Was erlaubt ist und was nicht – geldsparen.de
09.10.2011
Von Sandra Petrowitz
Der Verkauf von CDs ist rückläufig, der Musikdownload übers Internet aber boomt. Häufig finden Surfer aktuelle Songs in Tauschbörsen. Doch Verbraucherschützer warnen: Wenn Hits aus den aktuellen Charts kostenlos angeboten werden, ist das selten legal. Sie haben Tipps zum legalen Umgang mit Musik zusammengefasst.
Öko-Festplatte
Umweltfreundlich Quelle: Geldsparen… [weiterlesen]
Youhavedownloaded.com – Filesharing: Ich weiß was du heruntergeladen hast
Wer im Internet unterwegs ist und nicht gerade mit entsprechendem Aufwand seine Aktivitäten verschleiert, hinterlässt unweigerlich auch Spuren, wenn er surft. Dies fängt mit dem Verlauf im Browser an, geht über angelegte Cookies und hört noch lange nicht bei den Downloadinhalten auf. Wer darüber hinaus auch noch Tauschbörsen nutzt, sollte sich im Klaren darüber sein, dass man auch diese Spuren ohne größeren Aufwand Quelle: GIGA… [weiterlesen]