Man könnte meinen, HTC wäre jetzt das, was Nokia einst war. Dieses Jahr brachten die Taiwaner unzählige Smartphones auf den Markt. 2012 soll damit Schluss sein. Das Unternehmen möchte statt auf Quantität, zunehmend auf Qualität setzen. Laut dem US-Blog Boy Genius Report soll im ersten Quartal lediglich ein neues HTC-Smartphone das Licht der Welt erblicken. Im zweiten Quartal dürfte ein neues Flaggschiff angesegelt Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
2012: HTC setzt auf Qualität statt Quantität
Apple gegen HTC: Wertloser Sieg im Patentstreit
Nach mehrmaligem Verschieben hat die Internationale Handelskommission der USA (ITC) gestern im Patentstreit zwischen Apple und HTC eine Entscheidung getroffen. Demnach dürfen die Taiwaner ab dem 19. April 2012 diverse Android-Smartphones und -Tablets nicht mehr in die Staaten einführen, da diese ein Patent des iPhone-Herstellers verletzen. HTC indes wertet das Urteil als Sieg und will das Importverbot mit Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Schneller, schöner, dünner als das iPad 2 – Webpage
Nach dem gelungenen Debut im Tablet-Markt sind die Erwartungen an das neue Asus-Flaggschiff gross. Mit dem ersten Android-4-Tablet wollen die Taiwaner ab Januar den Markt aufmischen. Unser Vorführgerät lief allerdings noch unter Android 3.2.1, sodass sich über die Performance des fertigen Transformer Prime nichts Abschliessendes sagen lässt.
Bildstrecken
EeePadDas «Eee Pad Transformer»
Nichts Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Schwacher November lässt HTC taumeln
Ende Oktober durfte HTC zum sechsten Mal in Folge positive Quartalszahlen bekannt geben, zudem wurde die Zahl der abgesetzten Geräte nahezu verdoppelt – durch den Siegeszug von Smartphones im Allgemeinen und Android im Besonderen konnten auch die Taiwaner kräftig wachsen und sich zu einem milliardenschweren Konzern mausern. Was das Unternehmen jedoch Ende November andeutete, wird mit der heutigen Mitteilung Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]