Systeme

24. April 2025

Die besten Apps zur Fussball-EM – Nebendemplatz

Am Freitag wird die Fussball-Europameisterschaft angepfiffen. Höchste Zeit für Smartphone-Besitzer, ihren mobilen Begleiter EM-fit zu machen. Die offizielle App zur UEFA Euro 2012 ist kostenlos und für die gängigen Smartphone-Systeme erhältlich. Doch es gibt auch Alternativen, gratis und für wenige Franken. In der Bildstrecke (oben) zeigen wir eine Auswahl der besten und witzigsten EM-Apps für Android, Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

IDC: Android- und iOS-Smartphones bauen Marktanteile aus

Die Marktforscher von IDC haben ermittelt, dass Android und iOS jetzt einen Marktanteil von über 80% der verkauften Smartphones besitzen. Android wurde mit 59% aller neuen Smartphones im ersten Quartal 2012 ausgeliefert, fast dreimal so häufig wie iOS.
Von
Hans-Joachim Baader

android.com

Während im ersten Quartal 2011 erst 54,4% aller neu verkauften Smartphones mit Android oder iOS Quelle: Pro-Linux… [weiterlesen]

Tizen, Symbian und Co: Android-Apps für (fast) alle Systeme – Smartphones – derStandard.at › Web

Apps sollen mit Application Compatibility Layer so flüssig wie auf Android-Geräten laufen – doch noch Android-Zukunft für Nokia? Neue mobile Betriebssysteme haben es derzeit schwer, sich neben den Platzhirschen Android und iOS zu etablieren. Viele Entwickler gehen auf Nummer sicher und schreiben ihre Apps für die dominierenden Plattformen. Eine Möglichkeit für Newcomer ist es, bestehende Apps anderer Plattformen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

HTCpro: Android Portal für Geschäftsleute anDROID NEWS & TV

Fragte man vor einiger Zeit noch Geschäftsleute nach mobilen Begleitern und deren System, dann kam als Antwort in der Regel “BlackBerry” oder “Windows Mobile”. Diese beiden Systeme stehen wie kaum ein anderes für ein mobiles Arbeitstier mit Verbindung ins firmeneigene Netzwerk. Damit sich auch Android dahin entwickelt, bietet HTC für Geschäftskunden nun ein spezielles Portal an: HTCpro.
Mit der Aufgabe von Quelle: Android TV… [weiterlesen]

IBM beansprucht Führungsposition bei Mobil-Entwicklung

Kernstücke der von IBM vorgestellten Entwicklungsumgebung Mobile Foundation sind die Werkzeuge der im Januar gekauften israelischen Firma Worklight und neue Services zur Anbindung von Apps an Rechenzentrumssysteme. Mobile Foundation setzt auf HTML5 und CSS3 und ist in IBMs Applikations-Server Websphere integriert. Mit den Worklight-Tools lassen sich Programme erstellen, die mit dem gleichen Code auf unterschiedlichen Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Windows-XP-Pensionierung hinterlässt massive Sicherheitslücke – IT-Security – derStandard.at › Web

2014 stellt Microsoft den Support ein, zahlreiche Computer bleiben dann ungeschütztIn zwei Jahren will Microsoft den erweiterten Support seines dann fast 14 Jahre alten Betriebssystems Windows XP einstellen. Ab dann wird der Konzern keine Sicherheitsupdates mehr ausliefern und sich auf neuere Versionen wie Vista, Windows 7 oder Windows 8 konzentrieren. Experten warnen nun vorab, dass dadurch ein massives Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

«User wähnen sich in falscher Sicherheit»

Der Schweizer Internet-Dienstleister Switch arbeitet mit der russischen Computer-Sicherheitsfirma Dr. Web zusammen, um den sogenannten Flashback-Trojaner zu bekämpfen. Switch habe exklusive Informationen über Schweizer Mac-Systeme erhalten, die mit dem Flashback-Trojaner infiziert sind, heisst es in einer Medienmitteilung vom Donnerstag. Switch analysiert laut Miteilung täglich die Daten über die Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Android – Kaspersky: Google dominiert in drei Jahren den Smartphone-Markt

10.03.2012 16:45, Portel.de
Windows-Systeme laut Kaspersky weitaus sicherer als die von Apple mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]

Google warnt Android-Entwickler

Android-Entwickler wurden erneut von Google verwarnt: In Zukunft soll ausschließlich Google Wallet als Bezahlsystem zum Einsatz kommen, so die Nachrichtenagentur Reuters. Auf andere Systeme wie Paypal, Zong und Boku müsse verzichtet werden. Bereits in den vergangenen Monaten drohte der Internet-Riese den Entwicklern mit Suspendierung und dem Löschen ihrer Apps aus dem Android Market beziehungsweise aus Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Smartphones sind stark im Vormarsch – Webpage

Apple ist mit seinen iPhone-Modellen der weltgrösste Smartphone-Hersteller mit einem Marktanteil von 19 Prozent im gesamten Jahr 2011 und mit sogar 23,8 Prozent im letzten Quartal des Jahres, wie Gartner in einer Mitteilung vom Mittwoch schreibt.

Bildstrecken
Das Nokia Lumia 800 im TestDie billigsten SmartphonesWas taugt das Galaxy Nexus wirklich?

Als führende Smartphone-Plattform behielt Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]