Strategie

28. April 2025

• Sony: Bald auch Smartphones und Tablets mit dem Playstation Vita OS? GIGA

Wie der zukünftige CEO von Sony, Kazuo Hirai, in einer Pressekonferenz andeutete, ist es möglich, dass Sonys Vita OS – momentan auf der Handheld-Konsole Playstation Vita zum Einsatz kommend – langfristig auch auf Smartphones und Tablets Verwendung findet. Somit könnte man ein Gaming-fokussiertes Ökosystem aufbauen, das sich um die PlayStation-Marke konzentriert.

So wies Hirai im Gespräch Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Kindle Fire zieht Konkurrenz davon

Die Strategie, ein auf den eigenen Content zugeschnittenes Portal in Hardware-Form auszuliefern, ist für Amazon offenbar aufgegangen. Der im September vorgestellte Kindle Fire liegt demnach in der Prognose für Januar bei einem Nutzungsanteil von 35,7 Prozent. Der nunmehr ehemalige Platzhirsch, die Galaxy-Tab-Reihe von Samsung, hält dann mit 35,6 Prozent nur noch Platz zwei. Gemessen wurden sogenannte End Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]

NEXTALARM AG SMARTPHONE WIRD ZUM SICHERHEITSMONITOR

20.12.11 | 13:37 Uhr

Eine konsequente ?white label?-Strategie hat sich im jetzt zu Ende gehenden Jahr für die NextAlarm AG (ISIN DE000A1E9BJ9) ausgezeichnet. Dank neuer Partner konnte 2011 die Zahl der Kunden, die auf NextAlarm-Technik vertrauen, um 21 Prozent auf nunmehr über 13.000 gesteigert werden. Der Umsatz wuchs von 1,73 Millionen US-Dollar (2010) auf ca. 1,83 Millionen US-Dollar (2011). Das teilte Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Microsoft droht Windows mit Metro-Apps “ins Chaos” zu stürzen – Microsoft – derStandard.at › Web

Kritiker: Unklare Strategie um Windows 8 und Metro-Apps mit Touch-Oberfläche schaden Betriebssystem Mit Windows 8 will Microsoft sein Desktop-Betriebssystem neu erfinden. Das System soll schlanker als seine Vorgänger sein und auf Endgeräten mit verschiedenen Formfaktoren laufen. Mit der Touch-orientierten Metro-Oberfläche will Microsoft Apples iPad und Android am Tablet-Markt endlich etwas entgegen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]