Steuern

18. April 2025

PC-Steuerung per Smartphone und Roccat Power-Grid – COMPUTER BILD SPIELE

Innovation von Roccat: Mit der Gratis-App „Power-Grid“ steuern Zocker den PC, greifen ins Spiel ein und rufen Systeminfos ab.

„Power-Grid“ ist dank Makro-Funktion vielseitig einsetzbar.„Power-Grid“ ist eine kostenlose Smartphone-App, die es erlaubt, während des Spielens E-Mails, Facebook-Nachrichten oder Teamspeak-Anweisungen im Blick zu behalten. COMPUTER Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Finanzamt: Steuerrückerstattung lässt lange auf sich warten Steuern & Recht -

Vor Mitte März gibt es dieses Jahr keine Steuerbescheide. Schuld sind die zu späte elektronische Steuerkarte und überlastete Finanzämter.

Viele Bürger wissen: Wer seine Steuererklärung früh im Jahr abgibt, hat spätestens vier Wochen später seinen Steuerbescheid im Briefkasten – und die Rückerstattung auf dem Konto. Dieses Jahr müssen sich Millionen Steuerzahler aber in Geduld üben.

1 von Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

CeBIT 2012: Die Technik-Trends für das neue Jahr – COMPUTER BILD

Auf der Fachmesse CeBIT in Hannover zeigen Hersteller vom 6. bis 10. März 2012, welche Technik-Trends das Jahr bestimmen. COMPUTER BILD sagt Ihnen, in welche Richtung sich die Innovationen in diesem Jahr bewegen.

Bild 1 von 20

Bild Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Samsung lässt Fernseher mit Sprache und Gesten steuern – Digitales Fernsehen – derStandard.at › Web

Modelle ES7000 und ES8000 erstmals mit integrierter Kamera und Mikrofon – Hardware-Upgrades per Evolution KitDer koreanische Elektronikhersteller Samsung stellte im Rahmen des Samsung European Forum, seiner jährlichen Produktschau für Europa, neue Fernsehgeräte vor, die sich per Sprache und Gesten bedienen lassen. Zudem sollen die TVs dank Hardware-Schnittstelle für künftige Innovationen ausbaubar Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

CES 2012: Die Technik-Trends für das neue Jahr – COMPUTER BILD

Auf der Fachmesse CES (Consumer Electronics Show) in Las Vegas zeigen Hersteller vom 10. bis 13. Januar 2012, welche Technik-Trends das Jahr bestimmen. COMPUTER BILD sagt Ihnen schon jetzt, in welche Richtung sich die Innovationen bewegen.

Bild 1 von 20

Bild Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

SensEye: Smartphones und Tablets mit den Augen steuern “

Es gibt schon echt abgefahrene Technologien, auf welche man selbst wahrscheinlich so schnell nicht kommen würde, während sie aber inzwischen sogar schon entwickelt werden. Neben flexiblen Displays von Samsung, gibt es noch eine andere interessante Art, seine Smartphones und Tablets in Zukunft zu steuern. Nämlich mit den Augen, mit welchen man ja sowieso auf das Display blickt.
Die Technologie, in Form einer Quelle: Handymensch… [weiterlesen]

SensEye: Smartphone und Tablet mit Blicken steuern

Die kommenden zwei Jahre werden einen Haufen Innovationen auf dem Smartphone-Markt zu Tage bringen. Neben den ersten mobilen Geräten mit flexiblen Displays, wird wohl auch die Steuerung per Blick, das sogenannte Eyetracking, Einzug halten. Das von der IT-Universität Kopenhagen gegründete Unternehmen SensEye verfügt bereits über einen ersten Prototypen. 2013 soll die Technologie bereits in erste Telefone Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Samsung Galaxy Nexus: Blitz als Taschenlampe und Benachrichtigungs-LED steuern “

Seit gestern habe ich mein  Samsung Galaxy Nexus und nachdem ich euch bereits meine ersten Eindrücke geschildert habe, folgen hier zwei kleine Tipps zum Gerät. Genau wie damals beim Nexus S sind noch nicht alle meine Lieblings-Apps an die neue Android-Version angepasst, daher musste ich mir teilweise Ersatz suchen.Mein geliebtes Widgetsoid kann zum Beispiel noch nicht die Kamera-Blitz-LED als Taschenlampe nutzen, Quelle: Mobiflip… [weiterlesen]

Nokia Lumia 710 mit Windows Phone Mango offiziell vorgestellt “

Nach dem Nokia Lumia 800 hat Nokia heute auf der Nokia World auch das Nokia Lumia 710 offiziell vorgestellt. Das Gerät ist ein günstiges Windows Phone, welches in fünf verschiedenen Farben auf den Markt. Der Fokus beim Lumia 710 liegt auf Sharing und Social. Im Inneren werkelt der gleiche 1,4 GHz Prozessor mit Hardwarebeschleunigung und GPU wie im Lumia 800.Auch hier ist Windows Phone in der bekannten Mango-Version Quelle: Mobiflip… [weiterlesen]

AirDroid: Per WLAN auf Android-Smartphones zugreifen “

Der Desktop von AirDroid (Bild: lis)
Mit der von Sand Studio entwickelten Anwendung AirDroid kann man über das eigene WLAN-Netzwerk direkt im Browser die wichtigsten Funktionen des Android-Smartphones steuern. Dabei können auch Daten in beide Richtungen übertragen werden, ohne dass das Smartphone zuerst per Kabel mit dem PC verbunden werden muss.
Die unterstützten Funktionen umfassen dabei das Schreiben Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]