Dem Handy-Hersteller Motorola steht nach der Übernahme durch Google ein massiver Stellenabbau bevor. Rund jeder fünfte Arbeitsplatz solle verschwinden, es gehe um etwa 4000 Jobs, berichten die „New York Times“ und das Blog „All Things D“ am Montag.
Etwa zwei Drittel der Stellenstreichungen seien außerhalb der USA geplant. Das Unternehmen werde sich aus unprofitablen Märkten und der Herstellung Quelle: Focus.de… [weiterlesen]
Telekommunikation: Medien: Google plant massiven Stellenabbau bei Motorola – Wirtschafts-News – FOCUS Online – Nachrichten
Stellenabbau bei HTC anDROID NEWS & TV
HTC ist mit eines der Urgesteine der Smartphone-Branche, auch wenn das kaum noch jemand weiß. Im Jahre 1997 gegründet, hat das taiwanische Unternehmen anfangs hauptsächlich als OEM-Hersteller für nahezu alle Mobilfunkprovider gearbeitet. Geräte wie T-Mobiles MDA oder der XDA bei o2 kamen von HTC, bis man 2008 mit dem T-Mobile G1 in das Androidgeschäft einstieg.
Damals schon sehr erfolgreicher Produzent von Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Smartphones: Blackberry: Krise beim Hersteller RIM spitzt sich zu – Digital – Augsburger Allgemeine
Der einst erfolgreiche Blackberry-Hersteller Research In Motion (RIM) hat mit vielen Problemen zu kämpfen: Absatzeinbruch, Stellenabbau, Verluste. Jetzt sollen die Banken helfen.
Der deutsche Chef Thorsten Heins hat für den Blackberry-Hersteller Research in Motion (RIM) eine radikale Sanierungsaktion angekündigt.
Foto: Foto: Federico Gambarini Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]