Wer Standortdaten weitergibt, wird über zurückgelegte Fuß- und Radwege informiertIm Rahmen der Vorstellung von Android 4.2 hat Google unlängst auch dem eigenen Google Now ein signifikantes Update spendiert – und gleich als Teil eines Updates der Google-Search-App an die NutzerInnen ausgeliefert. Seitdem kann jenes Service, das versucht den NutzerInnen relevante informationen zu liefern, ohne dass diese Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Google Now informiert jetzt über eigene Aktivität – Apps – derStandard.at › Web
O2 will Bewegungsdaten seiner Kunden zu Geld machen
Heute wird der spanische Telekom-Konzern Telefónica seine deutsche Tochter an die Börse bringen. Telefónica Deutschland steht hinter dem Mobilfunkbetreiber O2. Der Börsengang soll frisches Geld in das finanziell klamme Unternehmen spülen. Um mehr Profit zu machen, wagt sich das Unternehmen nun auch an seinen bestgehüteten Schatz heran: die Daten seiner Kunden. Von Marc Dugge, HR, für tagesschau.de
[Bildunterschrift: Quelle: Tagesschau NEU... [weiterlesen]
Drive-by-Infektion auf Android-Smartphone demonstriert – Smartphones – derStandard.at › Web
Gespräche werden mitgeschnitten und Standortdaten aufgezeichnetIm Rahmen der RSA Conference 2012 haben George Kurtz und Dmitri Alperovitch die Infizierung eines Android-Smartphones 2.2 via Remote Access Tool (RAT) demonstriert. Die ehemaligen McAfee-Manager nutzten dafür einen nicht geflickten Bug im WebKit-Browser von Android und beschafften sich die Details über die Sicherheitslücke auf dem Schwarzmarkt, Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]