Stärken

25. April 2025

Elektronikriese: Sony zieht mit neuem Chef in den Kampf gegen Apple

Im Wettstreit um die Vorherrschaft auf dem Elektronik-Markt tauscht Sony den Chef aus: Kazuo Hirai soll den Rückstand auf Apple aufholen.

Der einst führende Elektronikriese Sony will mit einem neuen Chef wieder eine Spitzenposition auf dem Weltmarkt erreichen. Das japanische Unternehmen teilte mit, Kazuo Hirai werde am 1. April Nachfolger von Konzernchef Howard Stringer, der weiterhin das Kontrollgremium Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Facebook: Experten warnen vor gefälschten Online-Gutscheinen

Betrüger locken Internetnutzer mit Gutschein-Versprechen in die Falle. Wer auf den Link klickt, sieht nur Werbung und zahlt auch noch dafür.

Die Sicherheitsfirma G Data warnt vor einer Betrugsmasche mit angeblichen Gutscheinen für die Online-Shops von Saturn und Mediamarkt auf Facebook. Wer auf einen solchen Gutschein im Wert von 50 Euro erhalten will, soll auf einen Link zu einer Website klicken. Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

E-Mail: Neuer Filter macht Phishing unmöglich Verbraucher -

Mit gefälschen E-Mails auch Phishing genannt wollen Betrüger Zugang zu Konten und Bezahldiensten bekommen. Eine neue Technik macht damit Schluss.

Benachrichtigung über eingeschränkten Kontozugang” steht in der Betreffzeile der Mail, darunter warnt ein offiziell und authentisch klingender Text über einen Missbrauch des eigenen Paypal-Accounts. „Bitte klicken Sie hier, um ihren Account wieder Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

E-Mail: Neuer Standard macht Phishing unmöglich Verbraucher -

Mit gefälschen E-Mails auch Phishing genannt wollen Betrüger Zugang zu Konten und Bezahldiensten bekommen. Eine neue Technik macht damit Schluss.

Benachrichtigung über eingeschränkten Kontozugang” steht in der Betreffzeile der Mail, darunter warnt ein offiziell und authentisch klingender Text über einen Missbrauch des eigenen Paypal-Accounts. „Bitte klicken Sie hier, um ihren Account wieder Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

DMARC-Initiative: Internet-Branche bildet Allianz gegen Phishing

Internet-Schwergewichte organisiert DMARC gegen gefälschte E-Mails. Die Phishing-Mails sollen gar nicht erst bei den Usern ankommen.

Führende Internet-Konzerne verstärken den Kampf gegen sogenannte Phishing-Angriffe, bei dem Informationen der Nutzer wie Kreditkartendaten oder Passwörter abgegriffen werden.

Foto: picture alliance / dpa-tmn
DMARC – eine Initiative der großen Internetfirmen Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Steuerklärung: Bei diesen Posten entlastet der Fiskus die Bürger Steuern & Recht -

Bei der Steuererklärung gibt es zahlreiche Änderungen. Ausgaben für Gesundheit oder die Betreuung von Kindern kann man sich anrechnen lassen.

Deutschland macht sich fit für die Steuererklärung. In diesem Jahr ist das besonders wichtig, weil sowohl der Gesetzgeber als auch die Finanzrichter ordentlich mitgemischt haben. Daraus ergeben sich vielfältige neue Chancen wenn man sie kennt. Hier finden Sie Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Ende einer Firmenehe: Ericsson kippt Sony einen Schuldenberg vor die Füße

Der Handy-Hersteller Ericsson verabschiedet sich aus der Firmenehe mit Sony mit einem Millionen-Verlust. Die Firma hat den Anschluss verpasst.

Schweres Erbe für Sony: Die nach zehn Jahren aufgelöste Handy-Ehe mit Ericsson hat zum Abschluss im vierten Quartal 2011 einen überraschend hohen Nettoverlust von 207 Millionen Euro eingebracht.

Foto: picture alliance / dpa-tmn
Die Firmenehe Sony-Ericsoon Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Buch-Vorstellung: Die besten Tipps & Tricks zu Samsungs Galaxy Tab – Android-Tablet – Androidwelt

Data Becker hat für das Samsung Galaxy Tab 10.1 ein Buch in den Handel gebracht. PC-WELT hat das Buch gelesen und zeigt dessen Stärken und Schwächen.> Quelle: PC-Welt… [weiterlesen]

Virenschutz: Wenn PC und Handy zu Internet-Zombies werden

Am PC, am Note- und Netbook, Tablet-PC und Smartphone: Wir sind immer und überall erreichbar. Auch für Schadprogramme. Diese Programme schützen.

Sie nennen sich Bubble, MoonPie, Stukach oder Bandook. Sie geben sich als E-Mail vertrauenswürdiger Freunde aus, als Facebook-Mitteilungen, bieten sich selbst als Antiviren-Programme an oder lauern auf harmlos wirkenden Internetseiten: Schadprogramme Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Test: Acht Internet-Schutzpakete gegen die digitale Pest

Am PC, am Note- und Netbook, Tablet-PC und Smartphone: Wir sind immer und überall erreichbar. Auch für Schadprogramme. Diese Programme schützen.

Sie nennen sich Bubble, MoonPie, Stukach oder Bandook. Sie geben sich als E-Mail vertrauenswürdiger Freunde aus, als Facebook-Mitteilungen, bieten sich selbst als Antiviren-Programme an oder lauern auf harmlos wirkenden Internetseiten: Schadprogramme Quelle: Die Welt… [weiterlesen]