Krieg und Frieden liegen beim Chaos Computer Club (CCC) nur ein Jahr auseinander. Als der Hacker-Verein 2010 zu seinem Kongress lud, hieß das Motto noch We come in peace: Wir kommen in Frieden. Dieses Jahr lautet die Losung dagegen Behind enemy lines – hinter Feindeslinien.Trotz solcher rhetorischer Unterschiede erwartet die Besucher beim 28. Chaos Communication Congress (28C3) ab dem 27. Dezember aber die gewohnte Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]
CCC begibt sich hinter feindliche Linien
Innenminister einig: BKA wird neue Staatstrojaner-Zentrale
BKA wird neue Staatstrojaner-Zentrale
DPA
Bundeskriminalamts in Wiesbaden (Archivfoto): Neues Trojaner-Zentrum
Einheitliche Standards für Überwachungssoftware: Bund und Länder haben sich darauf geeinigt, beim Bundeskriminalamt ein Zentrum für Staatstrojaner einzurichten. Zunächst geht es um Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]
Deutsche Behörden wollen neuen Bundestrojaner entwickeln – Datenschutz – derStandard.at › Web
Bundesregierung und Länder einig über Kompetenzzentrum für Spähsoftware Die Innenminister der deutschen
Bundesregierung und der Bundesländern haben sich auf die Einrichtung
eines Kompetenzzentrums zur Entwicklung staatlicher Spähsoftware
geeinigt. Bei ihrer Herbstkonferenz in Wiesbaden beschlossen sie laut
Abschlussmitteilung, das Zentrum beim deutschen Bundeskriminalamt
(BKA) in Wiesbaden Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Einigung auf Spähsoftware-Kompetenzzentrum – Freie Presse
Die Innenminister von Bund und Ländern haben sich auf die Einrichtung eines Kompetenzzentrums zur Entwicklung staatlicher Spähsoftware geeinigt. Bei ihrer Herbstkonferenz in Wiesbaden beschlossen sie laut Abschlussmitteilung, das Zentrum beim Bundeskriminalamt (BKA) in Wiesbaden anzusiedeln. Zu dessen Aufgaben gehöre es, einen standardisierten Anforderungskatalog für die bei den Sicherheitsbehörden Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]
Ermittler sollen Staatstrojaner vorerst nicht mehr einsetzen
Deutsche Ermittlungsbehörden haben den Einsatz sogenannter Staatstrojaner zum Ausspähen von Computern nach Informationen des Handelsblatt ausgesetzt. Der Präsident des Bundeskriminalamtes (BKA), Jörg Ziercke, habe kürzlich bei einem Treffen mit den Chefs anderer Sicherheitsbehörden erklärt, derzeit finde faktisch keine Quellen-Telekommunikationsüberwachung (TKÜ) statt, berichtete die Zeitung Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Zeitung: Staatstrojaner wird vorerst nicht eingesetzt – 1&1
Düsseldorf (dpa) – Deutsche Ermittlungsbehörden haben den Einsatz sogenannter Staatstrojaner zum Ausspähen von Computern nach Zeitungsinformationen ausgesetzt.
Schnüffel-Software: Es ist noch unklar, wie lange der Trojaner-Einsatz ausgesetzt bleibt. © dpa / Oliver Berg/Symbolbild
Der Präsident des Bundeskriminalamtes (BKA), Jörg Ziercke, habe kürzlich bei einem Treffen mit Quelle: 1&1 Digitale Welt… [weiterlesen]
Zeitung: Staatstrojaner wird vorerst nicht eingesetzt
07.12.2011 20:53 Uhr
Düsseldorf (dpa) – Deutsche Ermittlungsbehörden haben den Einsatz sogenannter Staatstrojaner zum Ausspähen von Computern nach Zeitungsinformationen ausgesetzt. Der Präsident des Bundeskriminalamtes (BKA), Jörg Ziercke, habe kürzlich bei einem Treffen mit den Chefs anderer Sicherheitsbehörden erklärt, derzeit finde «faktisch keine Quellen-Telekommunikationsüberwachung» Quelle: Allgemeine Zeitung… [weiterlesen]
Innere Sicherheit: Zeitung: Staatstrojaner wird vorerst nicht eingesetzt – Digital – Augsburger Allgemeine
Deutsche Ermittlungsbehörden haben den Einsatz sogenannter Staatstrojaner zum Ausspähen von Computern nach Zeitungsinformationen ausgesetzt.
Schnüffel-Software: Es ist noch unklar, wie lange der Trojaner-Einsatz ausgesetzt bleibt. Foto: Oliver Berg/Symbolbild dpa
Der Präsident des Bundeskriminalamtes (BKA), Jörg Ziercke, habe kürzlich bei einem Treffen mit den Chefs anderer Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]