Mit einer besonders raffinierten Schadsoftware haben staatliche Dienste eines unbekannten Landes Bankkunden im Nahen Osten bespitzelt. An dem staatlichen Hintergrund des neu entdeckten Trojaners namens Gauss bestehe kein Zweifel.
Dies erklärte am Donnerstag der Chefexperte der russischen IT-Sicherheitsfirma Kaspersky, Vitaly Kamluk. Es gebe große Ähnlichkeit mit den zuvor aufgetauchten Schädlingen Quelle: Focus.de… [weiterlesen]
Staatlicher Cyberangriff im Nahen Osten: Gauss-Trojaner späht Bankkunden aus – Computer – FOCUS Online – Nachrichten
www.dns-ok.de: Experte: Staatlicher Virustest ist kein “Fake” – Digital – Augsburger Allgemeine
Internet-Nutzer sind skeptisch. Ist in dem staatlichen Testprogramm zur Erkennung eines Computervirus ein Spionage-Programm enthalten? Ein Experte dementiert.
Internet-Nutzer sind skeptisch. Ist in dem staatlichen Testprogramm zur Erkennung eines Computervirus ein Spionage-Programm enthalten? Ein Experte des Chaos Computer Clubs dementiert.
Der DNS-Changer ist ein Trojaner, Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Staatliche Schnüffelsoftware: Chaos Computer Club gegen den Staatstrojaner – Digital – Augsburger Allgemeine
Der Chaos Computer Club ist gegen den Einsatz von staatlicher Schnüffel-Software: Es gebe bereits jetzt viele Überwachungsmöglichkeiten.
Der Chaos Computer Club ist gegen den Einsatz von staatlicher Schnüffel-Software: Es gebe bereits jetzt viele Überwachungsmöglichkeiten.Foto: dpa
Der Chaos Computer Club (CCC) hat sich grundsätzlich gegen den Einsatz von staatlicher Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Einigung auf Spähsoftware-Kompetenzzentrum – Freie Presse
Die Innenminister von Bund und Ländern haben sich auf die Einrichtung eines Kompetenzzentrums zur Entwicklung staatlicher Spähsoftware geeinigt. Bei ihrer Herbstkonferenz in Wiesbaden beschlossen sie laut Abschlussmitteilung, das Zentrum beim Bundeskriminalamt (BKA) in Wiesbaden anzusiedeln. Zu dessen Aufgaben gehöre es, einen standardisierten Anforderungskatalog für die bei den Sicherheitsbehörden Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]