Das meistverkaufte Smartphone der Welt ist kein iPhone mehr. Neue Daten des Marktforschungsinstituts Strategy Analytics zeigen, dass im dritten Quartal dieses Jahres das Galaxy S III von Samsung das meistverkaufte Smartphone der Welt war. Zum ersten Mal seit fünf Jahren wurde Apple von seiner Spitzenposition verdrängt. Anfang dieser Woche hatte Samsung gemeldet, dass die Verkaufszahlen für das Galaxy S III Quelle: BGR… [weiterlesen]
Verkaufszahlen: Samsung Galaxy S III erstmals vor iPhone
Nokia will zurück an die Spitze
Wie Nokia-Chef Stephen Elop gegenüber der Fankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) mitteilte, will der Handybauer wieder zurück an die Spitzenposition. Er könne zwar kein exaktes Timing nennen aber Nokia sei in dem Markt, um zu gewinnen. Experten gehen davon aus, dass das Weihnachtsgeschäft und das kommende Jahr Aufschluss darüber geben werden, wie es mit dem einstigen Handy-Weltmarktführer weiter gehen wird. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
PC-Hersteller: Lenovo setzt zum Schlussspurt auf HP an
Jahrelang dominierte Hewlett-Packard den PC-Markt. Doch die Konkurrenz der Chinesen wird immer stärker: Lenovo könnte HP schon im laufenden Quartal von der Spitzenposition verdrängen.
Der chinesische PC-Hersteller Lenovo ist kurz davor, Branchenprimus Hewlett Packard zu überflügeln. Die Amerikaner müssen nach aktuellen Zahlen des Marktforschungsunternehmens Gartner Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]
Smartphonemarkt: Windows Phone steckt bei unter 1,9 Prozent fest – Telekom – derStandard.at › Web
Android zementierte seine Spitzenposition im Smartphones-Geschäft – Apple sehr starkDie sinkende Nachfrage nach einfachen Mobiltelefonen hat den weltweiten Handy-Markt im ersten Quartal 2012 schrumpfen lassen. Nach Zahlen der Marktforschungsfirma Gartner vom Mittwoch ging der Absatz im Jahresvergleich um zwei Prozent auf 419,1 Millionen Geräte zurück. Bei den populären Smartphones gab es hingegen einen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Im Magazin: Die Geschichte von Android
Innerhalb von gut drei Jahren konnte sich Google mit seinem Betriebssystem Android neben Apple eine Spitzenposition auf dem Smartphone-Markt sichern und dominiert diesen nach jüngsten Zahlen sogar. Im aktuellen Magazinbeitrag wirft inside-handy.de einen Blick auf die Geschichte und Entwicklung des noch jungen Betriebssystems.
Seit dem Herbst 2008 mischt mit Google ein neuer Großkonzern die Mobilfunkwelt Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Der Handymarkt 2012: “Rittern” um die Spitzenposition Handysuche.net News
Samsung will 2012 endgültig den ungefochtenen Branchenersten Nokia am Massenmarkt für Handys überholen. Nachdem der Elektronikkonzern schon seit Mitte 2011 mehr Smartphones absetzt als die Mitbewerber, soll dies nun auch bei herkömmlichen Handys gelingen, wie Samsung-Chef Choi Gee Sung auf der CES 2012 sagte. Sollte Samsung die Nase vorn haben, ginge eine 14 jährige Ära zu Ende. So entmachtete Nokia damals Quelle: Handysuche.net… [weiterlesen]
Samsung will Nokia 2012 als Handy-Weltmarktführer ablösen
10.01.2012 16:30, WirtschaftsBlatt Boerse
Der südkoreanische Handyhersteller Samsung will noch in diesem Jahr dem langjährigen Branchenprimus Nokia die Spitzenposition auf dem Massenmarkt für Handys streitig machen. Nachdem der Samsung schon seit Mitte vergangenen Jahres mehr Smartphones verkauft als die Mitbewerber, soll dies nun auch bei gewöhnlichen Mobiltelefonen gelingen, so Samsung-Chef Choi Quelle: DAF… [weiterlesen]
Samsung will Nokia 2012 als Handy-Weltmarktführer | Top-Nachrichten
Las Vegas (Reuters) – Der Galaxy-Hersteller Samsung will noch in diesem Jahr dem langjährigen Branchenprimus Nokia die Spitzenposition auf dem Massenmarkt für Handys streitig machen.
Nachdem der südkoreanische Elektronikkonzern schon seit Mitte vergangenen Jahres mehr Smartphones verkauft als die Mitbewerber, soll dies nun auch bei gewöhnlichen Mobiltelefonen gelingen, wie Samsung-Chef Choi Gee Sung Quelle: Reuters… [weiterlesen]
Test-Highlights: Galaxy Nexus, Aldi-Tablet, Router
Stark: Im Testlabor erringt das neue Top-Smartphone Samsung Galaxy Nexus i9250 Platz eins im Handy-Ranking und der D-Link DIR-645 sichert sich die Spitzenposition in der Router-Bestenliste. Auch überzeugend schneidet das Medion-Tablet ab, das Aldi als preiswerte iPad-Alternative anbietet.
Samsung Galaxy Nexus i9250
Riesiges Super-AMOLED-Display mit fetter 4,7 Zoll Diagonale, enorme Ausstattung und Quelle: CHIP News… [weiterlesen]