Spionage

23. Februar 2025

ZTE: HTC überholt, RIM vor der Brust – Bastelt Apple an der nächsten Klage? | anDROID NEWS & TV

Spionagevorwürfe aus den USA scheinen den Käufern ziemlich egal zu sein. Das Marktforschungsinstitut IDC bestätigt den erwarteten Aufwärtstrend des chinesischen Unternehmens und listet ZTE in den Top 4 der Smartphone-Hersteller. Ein Aufsteiger hat zur Folge, dass es einen Absteiger geben muss. Na, wer könnte es sein? Apple oder doch Samsung?
Apple oder Samsung? Die einen verkauften bereits am ersten Wochenende Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Weißes Haus hat keine Hinweise auf Spionage entdecken können | anDROID NEWS & TV

Anfang letzter Woche ging ein Bericht durch die Schlagzeilen, dass der US-amerikanische Kongress vor der Nutzung chinesischer Mobilfunktechnik warnte. Laut dem Bericht sei der Verdacht der Spionage bei den chinesischen Mobilfunkkonzernen Huawei und ZTE nicht von der Hand zu weisen. Natürlich haben beide Konzerne die Vorwürfe zurück gewiesen.  
Allerdings ist der Verdacht gerade bei Huawei nicht allzu weit Quelle: Android TV… [weiterlesen]

miniFlame – Der kleine Bruder des Spionagetrojaners Flame

Wie Kaspersky Lab in seinem Blog verkündet, hat sich die Familie um Flame, um einen kleineren, spezialisierteren Trojaner erweitert. Außerdem gibt es Hinweise auf einen dritten, bislang unbekannten Sprössling der Flame-Familie.
Die Entdeckung von miniFlame erfolgte während der laufenden Untersuchungen von Flame, Gauss und Duqu Anfang Juli 2012. Zunächst glaubte Kaspersky Lab eine frühe Version von Flame Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Chinesischer Telekom-Ausrüster ZTE macht hohe Verluste

Der chinesische Telekom-Ausrüster ZTE hat im
vergangenen Quartal einen hohen Verlust eingefahren. Der Fehlbetrag
könne bis zu zwei Milliarden Yuan (246 Millionen Euro) erreichen, teilte
das Unternehmen mit. ZTE ist der viertgrößte
Handy-Hersteller der Welt und spielt auch bei Technik für
Telekommunikation-Netze vorne mit.

Unklar blieb, welche Rolle die politischen Probleme vor allem in
den Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Angst vor Spionage durch ZTE und Huawei: US-Kongress warnt vor chinesischen IT-Konzernen – USA – FOCUS Online – Nachrichten

Der US-Kongress warnt mit scharfen Worten vor zwei chinesischen Telekommunikationsriesen: ZTE und Huawei stünden unter der Kontrolle Pekings – und könnten für bösartige Ziele eingesetzt werden. Auch deutsche Experten warnten schon.
Huawei und ZTE stellten eine Sicherheitsgefahr für die USA dar, heißt es im Entwurf eines Berichtes des Kongress-Geheimdienstausschusses, der der Nachrichtenagentur AFP vorliegt. Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]

Angst vor Spionage durch ZTE und Huawei: US-Kongress warnt vor chinesischen IT-Konzernen – USA – FOCUS Online – Nachrichten

Der US-Kongress warnt mit scharfen Worten vor zwei chinesischen Telekommunikationsriesen: ZTE und Huawei stünden unter der Kontrolle Pekings – und könnten für bösartige Ziele eingesetzt werden. Auch deutsche Experten warnten schon.
Huawei und ZTE stellten eine Sicherheitsgefahr für die USA dar, heißt es im Entwurf eines Berichtes des Kongress-Geheimdienstausschusses, der der Nachrichtenagentur AFP vorliegt. Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]

PlaceRaider: Unbemerkte Spionage per Android Smartphone | anDROID NEWS & TV

Smartphones sind wahre Tausendsassa heutzutage. Es gibt kaum etwas was man nicht mit den kleinen Helferlein machen könnte und wenn doch, dann gibt es dafür ne App. Besonders weit verbreitet ist seit einiger Zeit die Android-Plattform, was die Plattform allerdings auch besonders interessant für die Schattenwirtschaft macht. Besonders Einbrecher könnten von der modernen Technik profitieren, wie Forscher der Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Crisis: Virus infiziert sogar virtuelle Maschinen

Den Virenforschern von Symantec sind bei dem vor Kurzem erstmals aufgetauchten Trojaner Crisis zwei eher seltene Besonderheiten aufgefallen: Vor dem Schädling sind weder virtuelle Maschinen noch Mobiltelefone sicher.

Ist ein System erst mal mit Crisi infiziert, so kann der Trojaner nicht nur mittels Keylogger sämtliche Tastatureingaben abfangen, sondern auch die Webcam aktivieren und nutzen sowie Skype-Telefonate Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Sicherheitsexperten warnen vor SMS-Killer: Spionage-App liest Whatsapp-Gespräche mit – Handy – FOCUS Online – Nachrichten

Wer das Chat-Programm Whatsapp nutzt, hat vielleicht ungewollte Mitleser: Eine Schnüffel-App ermöglicht es, die Unterhaltungen des populären SMS-Killers mitzulesen. So schützen Sie sich.
Viele Smartphone-User schwören auf die Anwendung Whatsapp: Das Chat-Programm macht die SMS überflüssig, denn mit Whatsapp ist das Versenden von Kurznachrichten, Bildern und Videos kostenlos. Die App gehört zu den meistgeladenen Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

Flame: Experten warnen vor neuer Cyber-Superwaffe – Digital – Augsburger Allgemeine

Sein Name: Flame. Sein Auftrag: Spionage. Sicherheits-Experten warnen vor einem neu entdeckten Trojaner, der schon tausende Rechner befallen haben soll.

Flame, ein Nachfolger von Stuxnet? Das Spionageprogramm soll bereits mehrere tausend Computer infiziert haben.Foto: dpa/Symbolbild

Flame, so der Name des Spionage-Programms, sei eines der modernsten und komplettesten Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]