In Sonys NXT-Reihe spielt das Xperia U die Rolle des Einstiegsgerätes. Im Design unterscheidet es sich kaum von seinen großen Brüdern, dem Xperia P und dem Xperia S. Es besitzt aber nicht nur ein kleineres Display als seine Verwandtschaft, auch preislich spielt es mit weniger als 250 Euro in einer anderen Liga. Was man für sein Geld geboten bekommt und ob sich das Xperia U auch im Alltag bewährt, verrät der Testbericht Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Amazon bestätigt Appstore-Start in Deutschland, Kindle Fire nicht
Für Amazon spielt der Verkauf von digitalen Produkten eine zusehends wichtigere Rolle. Angefangen mit dem lukrativen E-Book-Geschäft, das auch hierzulande seit der Einführung des E-Book-Readers Kindle eine wichtige Sparte im Online-Shop einnimmt, betreibt der Händler auch eine Plattform für den Download von Musik sowie für Software und Videospiele. Durch die zusätzliche Kooperation mit Lovefilm im TV-Bereich Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
LTE-Smartphone von ZTE
Grand X LTE nennt das chinesische Unternehmen ZTE sein neuestes Smartphone. Zwar gibt das Unternehmen noch keine kompletten technischen Details bekannt, aber mit einem Dual-Core-Prozessor, 8-Megapixel-Kamera mit Full-HD-Videoaufnahme, 720p-Frontkamera und LTE-Unterstützung spielt das Gerät – anders als die bislang von ZTE gebauten Smartphones – durchaus in der Smartphone-Oberklasse mit. Der Prozessor, Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Vodafone Smart II: Android-Smartphone für 99 Euro
Wie berichtet wird Vodafone in
Kürze den Nachfolger des Android-Smartphones Vodafone 858 Smart
in den Handel bringen. Das neue Modell nennt sich Vodafone Smart II und das
Handy wird zum Einstieg – wie schon der Vorgänger – für 99 Euro erhältlich
sein. Nicht nur preislich spielt das Vodafone Smart II in der gleichen Liga
wie das seit wenigen Tagen bei Lidl wieder erhältliche Huawei Ascend Y200.
Auch die Leistungsmerkmale Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Trends von der E3: Microsoft vernetzt die Xbox über Handys – Games – FOCUS Online – Nachrichten
Windows Phone spielt in Europa noch keine Rolle – Smartphones – derStandard.at › Web
iPhone speziell in Großbritannien und Italien sehr beliebt, Android macht sich breitAndroid verweist iOS langsam, aber sicher auch überall in Europa auf Platz zwei, Microsofts Mobile-Plattform Windows Phone spielt rund 18 Monate nach dem Start noch keine Rolle. Das geht aus einer aktuellen Untersuchung der fünf größten europäischen Wirtschaftsräume Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien und Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Netzwelt-Ticker: Facebook rät Nutzern zur App-Aktualisierung
Facebook rät Nutzern zur App-Aktualisierung
Von Richard Meusers
dapd
Facebook-Chef Mark Zuckerberg: Der Web-Dienst warnt Nutzer vor vertrauenswürdigen Apps
Ein Entwickler hat eine Sicherheitlücke in Facebooks Android-Entwicklungsumgebung entdeckt. Die ist gestopft, nun sollen Nutzer Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]
Optical Smart Hub: Datenlieferant fürs Tablet
Samsung bringt mit dem Optical Smart Hub SE-208BW einen Mediaserver, um Inhalte aus dem Heimnetzwerk direkt Smartphone oder Tablet zu streamen. Gleichzeitig spielt das Samsung-Gerät DVDs ab und beschreibt sie.
Am USB-Anschluss des Smart Hubs schließen Sie externe Speichergeräte wie USB-Sticks oder eine Festplatte an. Nutzer von Tablets und Smartphones mit iOS oder Android beziehen über die Optical Smart Quelle: CHIP News… [weiterlesen]