Nokia will mit den Smartphones Lumia 820 und 920 dem iPhone und Android-Handys Paroli bieten. FOCUS-Online-Handy-Experte Lutz Herkner hatte die Geräte schon in der Hand. Er verrät, wie gut die Windows-Phone-8-Handys wirklich sind.
Das Lumia 920 und Lumia 820 sollen Nokia neuen Schwung verliehen: Beide laufen unter Windows Phone 8, das Microsoft offiziell Ende Oktober zusammen mit Windows 8 vom Stapel lässt. Quelle: Focus.de… [weiterlesen]
Smartphones Lumia 920 und 820 mit Windows Phone 8: Die neuen Nokia-Handys im ersten Check – Handy – FOCUS Online – Nachrichten
Huawei Ascend P1 Smartphone bei Media Markt im Angebot
Media Markt hat seit gestern das vertragsfreie Smartphone Huawei Ascend P1 für 379 Euro in den Farben schwarz und weiß im Angebot. Die Offerte gilt noch bis zum 05.09.
Was bietet das Huawei Ascend P1?
Das Huawei Ascend P1 wird mit dem Betriebssystem Android 4.0 (Ice Cream Sandwich) ausgeliefert, für das bei Google Play über 600.000 Apps zur Verfügung stehen.
Darüber hinaus verfügt das Gerät über einen 1500 MHz Dual-Core-Prozessor, Quelle: Teledir… [weiterlesen]
Noch schnellere microSDHC-Speicherkarten für Mobilgeräte
SanDisks microSDHC-Karte der Reihe Extreme Pro übertragen 95 MByte/s beim Lesen und 90 MByte/s beim Schreiben.
Bild: SanDisk
Der interne Speicher von Smartphones und Tablets ist knapp bemessen und nicht besonders schnell. Zusätzlicher Wechselspeicher in Form von microSDHC-Karten schafft Platz. Doch mit zunehmender Rechenleistung der Mobilgeräte, anspruchsvollerer Apps, schnellerer Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Schnäppchen-Check: Samsung Galaxy Y für 59 Euro
Zum Schnäppchen-Preis von nur 59 Euro bietet derzeit der Provider O2 das Samsung Galaxy Y an. Das gedrungene Smartphone startet Android 2.3, Rechenaufgaben übernimmt ein 832-MHz-Prozessor. Der 3-Zoll-Touchscreen bietet eine Auflösung von 240 x 320 Pixel.
Zum Surfen im Internet oder den Download von Apps setzt das Galaxy Y auf die fixen Übertragungstechniken WLAN (b/g/n) und HSDPA. Über einen Speicherkarten-Slot Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Speicher als Smartphone-Flaschenhals
Um im Mobilmarkt zu punkten, setzen die Hersteller von Smartphones und Tablet-Rechnern auf immer schnellere Prozessoren. Forscher aus den Laboren des Technologiekonzerns NEC halten dies für Augenwischerei, berichtet Technology Review in seiner Online-Ausgabe. Die Performance der mobilen Kleincomputer werde in erster Linie durch die Geschwindigkeit begrenzt, mit denen sie Daten im Speicher auslesen und Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Monster-mäßiges Audio-Streaming
Kabelspezialist Monster weitet seine Geschäftsfelder weiter aus: Auf seiner CES präsentierte das Unternehmen, das sich gerade konsequenterweise vom Namensteil Cable getrennt hat, sein Audiostreaming-System Monster StreamCast. Damit lassen sich nach Herstellerangaben dank der verwendeten KleerNet -Technik bis zu vier unterschiedliche unkomprimierte HD-Audioströme drahtlos bis zu 30 Meter weit von Quelle: Heise.de… [weiterlesen]